Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia Solenza I / Dacia Logan I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia Solenza I und Dacia Logan I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in diesen Fahrzeugmodellen, welche im Falle eines Aufpralls sämtliche Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, präzise aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems für die Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur.

Diese entscheidende Komponente verarbeitet Signale von diversen Sensoren, um innerhalb von Millisekunden zu entscheiden, ob und welche Airbags ausgelöst werden müssen. Eine einwandfreie Funktion ist somit absolut unerlässlich für die Sicherheit der Insassen im Falle eines Unfalls.

Warum ist das Dacia Solenza I / Dacia Logan I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter interne Speicherfehler, Softwarekorruption, Kurzschlüsse oder Probleme mit der Stromversorgung, was die Funktionalität des Sicherheitssystems beeinträchtigt. Eine notwendige Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur wird oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte signalisiert.

Häufig resultieren diese Ausfälle aus dem Alterungsprozess der Elektronik, Überspannungen im Bordnetz oder Feuchtigkeitseintritt. Solche Schäden führen oft zu einem vollständigen Ausfall der Airbag-Funktion, was eine umgehende Diagnose und Reparaturlösung erfordert.

Auch ein Unfall kann das Steuergerät unwiderruflich beschädigen, selbst wenn keine sichtbaren Defekte vorliegen; in solchen Fällen muss die Crash-Daten-Reparatur durchgeführt oder das Steuergerät ersetzt werden.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur

Für eine erfolgreiche Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die spezifischen Fehlercodes zu kennen, die auf eine Fehlfunktion der Airbag-ECU hinweisen, da diese klar zwischen internen Steuergeräteproblemen und Sensorfehlern unterscheiden. Diese Codes informieren über Kommunikationsstörungen, interne Speichermängel oder Probleme der Stromversorgung des Moduls, die eine Diagnose erleichtern.

Diese typischen Fehlercodes signalisieren direkt ein Problem mit dem Steuergerät selbst und nicht mit angeschlossenen Komponenten:

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Keine Kommunikation mit Diagnosegerät oder anderen Systemen möglich.
  • B1410 → Kurzschluss im Steuergerät → Interne elektrische Störung innerhalb der Airbag-ECU.
  • B1420 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Allgemeine Fehlfunktion der internen Elektronik.
  • B1450 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Datenkorruption oder Defekt des internen Speichers.
  • B1650 → Stromversorgungsfehler (Spannungsproblem) → Ungenügende oder fehlerhafte Spannungsversorgung der ECU.
  • B1005 → Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Problem mit der internen Software oder Firmware.
  • B1010 → Steuergerät defekt – interne Speicherfehler → Schwerwiegender Defekt des internen Speichers, oft irreparabel.

Welche Teilenummern bei der Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit dem Dacia Solenza I und Logan I sicherstellen und von verschiedenen Herstellern wie Renault/Dacia, Bosch und Continental stammen. Diese Nummern garantieren, dass Sie das korrekte Airbag-Steuergerät für Ihr Fahrzeug identifizieren können und erleichtern die Suche nach Ersatz.

Die Verifizierung durch unabhängige Quellen bestätigt die Originalität und Passgenauigkeit dieser Steuergeräte für die genannten Dacia Modelle und hilft bei der Reparatur:

  • 8200307188 → Renault/Dacia → Original OEM, auch Bosch 0285001650; passend für Dacia Logan I (2004–2009).
  • 8201163278 → Renault/Dacia → Original OEM, passend für Dacia Logan und Sandero (ab 2008).
  • 0285001650 → Bosch → Original OEM-Herstellernummer, Referenz zu Renault/Dacia 8200307188.
  • 985102122R → Continental/Dacia → Original OEM, passend für Dacia Logan MCV II und verwandte Modelle.
  • 8200769222 → Dacia/Temic → Original OEM, auch Temic 2840096301300; passend für Dacia Logan MCV.

Beachten Sie stets die exakte Übereinstimmung der Teilenummer mit Ihrem Altteil, um die erfolgreiche Dacia Solenza I Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen. Eine fachmännische Codierung und Anpassung durch eine Werkstatt ist nach dem Austausch unerlässlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!