Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die nach einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise und sofort aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion aller Airbag-Module, was für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen unerlässlich ist.

Dieses elektronische Modul koordiniert das gesamte passive Sicherheitssystem des Dacia Bigster I. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die notwendigen Schutzmaßnahmen, um Insassen optimal zu schützen.

Warum ist das Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät defekt?

Das Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall die Crash-Daten unwiderruflich speichert und dadurch eine erneute Auslösung blockiert. Auch interne Hardwarefehler durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung können einen Ausfall verursachen, was eine umfassende Diagnose und eine fachgerechte Reparatur erforderlich macht, um die Fahrzeuginsassen wieder zu schützen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das Steuergerät gesperrt wird. In solchen Fällen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Steuergeräts unumgänglich, da es sonst keine Airbags mehr auslöst.

Andere Ursachen für ein kaputtes Steuergerät können interne Defekte, Softwarefehler oder Beschädigungen durch Wasser sein. Eine frühzeitige Diagnose in einer spezialisierten Werkstatt hilft, die genaue Fehlerursache zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur Behebung einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hinweisen, nicht auf Sensoren oder Airbag-Module. Diese Codes erleichtern der Werkstatt die Diagnose, da sie auf Kommunikationsstörungen, interne Speicherfehler oder einen nicht bestandenen Selbsttest des Steuergeräts schließen lassen, was eine gezielte Behebung ermöglicht.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der Datenübertragung zwischen Airbag-ECU und anderen Systemen.
  • B1001 → Interner Fehler im Steuergerät → Defekt innerhalb der Hardware oder Software des Airbag-Steuergeräts.
  • B1002 → Unterbrechung/Kurzschluss im Steuergerät → Elektrische Störung im internen Schaltkreis des Airbag-Steuergeräts.
  • B1010 → EEPROM Speicherfehler → Fehler beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1056 → Fehler Diagnoseleitung (K-Line) → Problem mit der Kommunikationsleitung für die Fahrzeugdiagnose.
  • B1234 → Interner Selbsttest nicht bestanden → Das Steuergerät konnte seine eigene Funktionsfähigkeit nicht erfolgreich überprüfen.
  • DTC80201 B → Stromkreis Fehler Seitenairbag Fahrerseite VL → Problem im Steuergerät-Stromkreis für den Seitenairbag auf der Fahrerseite vorne links.

Welche Teilenummern bei der Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät Reparatur ist die OEM-Teilenummer 985105129R von Dacia die einzig verifizierte und empfohlene Nummer, die eine 100%ige Kompatibilität und Systemintegration gewährleistet. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Austausch oder die Fehlerbehebung effektiv und sicher durchgeführt werden kann, da alternative oder Zulieferer-Teilenummern aktuell nicht bestätigt sind.

Die nachweislich passende und originale Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Dacia Bigster I ist die **985105129R** des Herstellers Dacia. Diese Teilenummer wurde umfassend verifiziert und wird für Reparatur- und Austauschzwecke empfohlen.

Aktuell gibt es keine weiteren eindeutigen OEM-Teilenummern von Drittanbietern wie Bosch oder Continental, die speziell für das Dacia Bigster I Airbag-Steuergerät bestätigt sind. Daher sollte für eine sichere und effektive Reparatur die originale Dacia-Teilenummer bevorzugt werden, um Ausfälle und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!