Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät?

Das Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug. Es aktiviert bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme. Dabei überwacht es präzise Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer für maximale Sicherheit.

Dieses elektronische Modul ist für die Steuerung und Überwachung des gesamten passiven Sicherheitssystems zuständig.

Es verfügt über einen Mikrocontroller mit Echtzeit-Diagnosefunktionen und kommuniziert über den Fahrzeug-CAN-Bus mit anderen Steuergeräten, wie etwa ABS oder ESP.

Sicherheitsmerkmale umfassen Selbstdiagnose zur Fehlererkennung und die Speicherung von Fehlercodes, die nur bei validen Unfallparametern die Airbags aktivieren.

Warum ist das Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert oder interne Komponenten durch Alterung, Feuchtigkeit und Kurzschlüsse versagen können. Eine Reparatur des Dacia 1309 I Airbag-Steuergeräts wird dann unumgänglich, um die Fahrzeuginsassen weiterhin zu schützen und die Airbag-Kontrollleuchte zu löschen.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was eine Rücksetzung erfordert.

Auch interne elektronische Fehler, Feuchtigkeitseintritt oder physische Beschädigungen am Stecker können zum Ausfall führen und eine Reparatur notwendig machen.

Ein solch defektes System signalisiert dies in der Regel durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist eine schnelle Diagnose und Reparatur des Dacia 1309 I Airbag-Steuergeräts unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig allgemeine B-Codes auf, da modellspezifische Fehlercodes für den Dacia 1309 I nur in OEM-Datenbanken verfügbar sind. Diese generischen Codes weisen auf interne Fehler des Steuergeräts oder dessen Peripherie hin und sind essenziell für die Diagnose.

Obwohl keine exakt modellbezogenen Fehlercodes für das Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät vorliegen, dienen typische OBD-II B-Codes als Referenz.

Diese Codes helfen Werkstätten bei der Diagnose und der präzisen Behebung von Fehlern, die eine Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

  • B0001 → PCM Discrete Input Speed Signal Error → Falsches oder fehlendes Geschwindigkeitssignal vom Motorsteuergerät.
  • B0004 → PCM Discrete Input Speed Signal Not Present → Geschwindigkeitssignal nicht vom PCM erkannt.
  • B0005 → In Park Switch Circuit Malfunction → Fehler im Parkschalter-Stromkreis.
  • B0071 → Roof Rail Module-Right Deployment Loop Circuit → Defekt im rechten Dachairbag-Auslösekreis.
  • B0073 → Supplemental Deployment Loop #1 Resistance Low → Zu geringer Widerstand im Auslösekreis #1.
  • B0074 → Supplemental Deployment Loop #1 Open → Unterbrechung im Auslösekreis #1.
  • B0075 → Supplemental Deployment Loop #1 Short to Ground/Voltage Out of Range → Kurzschluss oder Spannungsfehler im Auslösekreis #1.
  • B0077 → Left Front/Driver Side Impact Sensor (SIS) Malfunction → Funktionsstörung des linken vorderen Aufprallsensors.
  • B0078 → Right Front/Passenger SIS Malfunction → Funktionsstörung des rechten vorderen Aufprallsensors.
  • B0079 → Incorrect Left Front/Driver SIS Installed → Falscher linker vorderer Aufprallsensor verbaut.
  • B0080 → Discard Left Front/Driver SIS → Linker vorderer Aufprallsensor ist defekt oder unbrauchbar.
  • B0081 → Incorrect Right Front/Passenger SIS Installed → Falscher rechter vorderer Aufprallsensor verbaut.
  • B0082 → Discard Right Front/Passenger SIS → Rechter vorderer Aufprallsensor ist defekt oder unbrauchbar.
  • B0086 → Supplemental Deployment Loop #2 Resistance Low → Zu geringer Widerstand im Auslösekreis #2.
  • B0087 → Supplemental Deployment Loop #2 Open → Unterbrechung im Auslösekreis #2.
  • B0088 → Supplemental Deployment Loop #2 Short to Ground/Voltage Out of Range → Kurzschluss oder Spannungsfehler im Auslösekreis #2.
  • B0090 → Active switch voltage out of range → Spannung des aktiven Schalters außerhalb des Bereichs.
  • B0091 → Active switch: wrong state → Aktiver Schalter im falschen Zustand.
  • B1171 → Internal SDM (Sensing and Diagnostic Module) Failure → Interner Defekt des Airbag-Steuergeräts selbst.

Welche Teilenummern bei der Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur existieren keine öffentlich verifizierten, exakten OEM-Teilenummern speziell für dieses Modell. Die Ermittlung erfordert eine Abfrage in offiziellen Renault/Dacia Ersatzteilkatalogen oder direkten Kontakt zu Fachwerkstätten, die spezifische Daten zum Dacia 1309 I haben.

Basierend auf der Recherche konnten keine direkten, verifizierten OEM-Teilenummern für das Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät gefunden werden.

Zulieferer wie Bosch, Continental oder Autoliv stellen zwar Airbag-Steuergeräte her, jedoch sind die spezifischen Nummern für den Dacia 1309 I nicht öffentlich dokumentiert.

Für eine präzise Dacia 1309 I Airbag-Steuergerät Reparatur und den Teiletausch ist daher eine VIN-basierte Abfrage im offiziellen Renault/Dacia Teilekatalog unerlässlich.

Nur so lässt sich die Kompatibilität des Ersatzteils sicherstellen und Fehlinstallationen vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!