Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät?

Das Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Diese Komponente ist für die passive Sicherheit Ihres Transporters unerlässlich.

Dieses kritische Steuergerät bildet das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Citroën ë-Jumpy III. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von Crash-Sensoren, um die Schwere und Richtung eines Aufpralls präzise zu erkennen.

Bei der Detektion einer Kollision löst das Airbag-Steuergerät innerhalb von Millisekunden die Airbags und Gurtstraffer aus. Diese blitzschnelle Reaktion erhöht die Sicherheit der Insassen im Ernstfall erheblich.

Ein voll funktionsfähiges Airbag-Steuergerät ist für die Verkehrssicherheit von größter Bedeutung. Eine Fehlfunktion dieser Einheit kann das gesamte Sicherheitssystem beeinträchtigen und die notwendige Auslösung im Notfall verhindern.

Warum ist das Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät defekt?

Oft wird ein Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät defekt, weil interne elektronische Fehler auftreten oder durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine Fehlermeldung auslösen. Ein Ausfall kann sich auch durch Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk oder durch eine fehlerhafte Spannungsversorgung äußern, was eine sofortige Diagnose erfordert.

Ein häufiger Grund für den Ausfall ist ein interner Defekt der Elektronik, oft als "B0100" oder "B0100-49" im Fehlerspeicher hinterlegt. Solche internen Fehler machen eine professionelle **Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur** unumgänglich.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät Unfalldaten, die eine Rücksetzung blockieren und die Airbag-Warnleuchte aktivieren. In solchen Fällen ist eine spezifische Reparatur zum Löschen der Crash-Daten erforderlich, bevor das System wieder funktioniert und kein Fehler mehr angezeigt wird.

Probleme mit der Stromversorgung oder der Masseverbindung können ebenfalls dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt geht oder Fehlfunktionen zeigt. Dies äußert sich oft in unregelmäßigem Verhalten oder einem vollständigen Ausfall, was eine detaillierte **Diagnose** erfordert.

Kommunikationsstörungen im CAN-Bus, häufig durch den Fehlercode U1726 angezeigt, weisen ebenfalls auf ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät selbst hin. Eine solche Störung erfordert eine spezialisierte **Reparatur** durch eine qualifizierte **Werkstatt**.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit der Steuereinheit selbst hinweisen. Das korrekte Auslesen dieser Codes ist der erste Schritt zur erfolgreichen Fehlerbehebung und zur notwendigen Reparatur oder Instandsetzung des Moduls in einer Fachwerkstatt.

  • B0100 → Steuergerät defekt → Interner elektronischer Fehler im Airbag ECU.
  • B0100-49 → ECU Interner Fehler → Signalisiert eine schwerwiegende Störung innerhalb der Airbag-Steuereinheit.
  • B0101 → Versorgungsspannung unter Schwellenwert → Das Airbag-Steuergerät erhält nicht genügend Strom.
  • B0102 → Funktionsstörung / Unterbrechung oder Spannungsverlust im Massekreis → Problem mit der Erdung oder internen Funktion des Steuergeräts.
  • U1726 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät kommuniziert nicht korrekt mit anderen Systemen im Fahrzeug, oft ein Zeichen für einen Ausfall.

Welche Teilenummern bei der Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte OEM-Teilenummern, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Diese Nummern sind entscheidend, um das passende Ersatz- oder Reparaturteil für Ihr Airbag-Steuergerät zu identifizieren und einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten, sollte Ihr aktuelles Modul kaputt sein.

Die Suche nach der korrekten Teilenummer ist der erste Schritt, um ein defektes oder kaputtes Airbag-Steuergerät zu ersetzen oder zu **reparieren**. Hier sind die wichtigsten OEM-Teilenummern, die für den Citroën ë-Jumpy III relevant sind:

01393755080 (PSA / Valeo?) – Eine der am häufigsten genannten und verifizierten OEM-Nummern für das Airbag-Steuergerät des Citroën Jumpy III, relevant für die **Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur**.

9467160889 (PSA / Valeo?) – Eine weitere relevante OEM-Nummer, die auch für Modelle der dritten Generation des Jumpy gilt und für eine **Reparatur** in Frage kommt.

1496611080 (PSA) – Diese Nummer ist in professionellen Reparaturdatenbanken gelistet und häufig für die Instandsetzung des Airbag-Steuergeräts relevant.

1496611080 AE (PSA) – Eine spezifische Variante der zuvor genannten PSA-Teilenummer, die ebenfalls zur Reparatur geeignet ist.

01371008080 (PSA) – Eine weitere OEM-Teilenummer, die für dieses Modell passend ist und bei der **Diagnose** von Fehlern gefunden werden kann.

0285010557 (Bosch) und 0285010556 (Bosch) – Diese Bosch-Nummern sind typische Zulieferer-OEM-Nummern für das Airbag-Steuergerät im ë-Jumpy III.

1401407880-00 (PSA) und 1401407980-00 (PSA) – Weitere valide PSA-Teilenummern für das Airbag-System dieses Modells.

1494533080 (PSA) – Diese Nummer rundet die Liste der kompatiblen OEM-Airbag-Steuergeräte für den ë-Jumpy III ab, deren **Reparatur** oft möglich ist.

Stellen Sie sicher, dass Sie die genaue Teilenummer Ihres defekten Steuergeräts überprüfen, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Eine fachgerechte **Diagnose** in einer spezialisierten **Werkstatt** kann hierbei unterstützen, bevor eine **Citroën ë-Jumpy III Airbag-Steuergerät Reparatur** durchgeführt wird.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!