Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät?

Das Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die permanent Sensordaten überwacht, um bei einem Aufprall blitzschnell Airbags und Gurtstraffer auszulösen. Es ist entscheidend für die Insassensicherheit und speichert wichtige Crash-Daten für die Unfallanalyse, welche nach einem Schaden professionell gelöscht werden müssen.

Dieses Modul, oft auch als SRS-ECU (Supplemental Restraint System Electronic Control Unit) bezeichnet, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Citroën C3. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren im gesamten Fahrzeug.

Basierend auf diesen Informationen berechnet das Steuergerät die Aufprallschwere und entscheidet präzise, welche Rückhaltesysteme für maximalen Schutz aktiviert werden sollen.

Warum ist das Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, da es Crash-Daten dauerhaft speichert, was eine Neuprogrammierung oder Reparatur der Hardware erforderlich macht. Auch interne Elektronikfehler, Kurzschlüsse oder eine fehlerhafte Spannungsversorgung können zum Ausfall führen und eine sofortige Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Nach einem Unfall ist das Airbag-Steuergerät nicht mehr verwendbar, da es sogenannte Crash-Daten (Hardcodes) im Fehlerspeicher ablegt, die eine weitere Auslösung verhindern. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die nur durch eine fachgerechte Reparatur oder Austausch des Moduls zurückgesetzt werden kann.

Darüber hinaus können altersbedingte Abnutzung, Feuchtigkeitsschäden oder Überspannungen im Bordnetz zu internen Defekten führen, die das System komplett lahmlegen und eine zuverlässige Diagnose erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Citroën C3 IV Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf eine Störung der Kommunikation, der internen Schaltkreise oder des gesamten Systems hinweisen. Diese Codes aktivieren die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett und machen eine umgehende Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich, um die Fahrzeuginsassen zu schützen.

  • U2601 → Airbag Zündkreis Fahrerseite Unterbrechung → Defekt im Zündkreis des Fahrersitz-Airbags, oft durch offene Stromkreise am Steuergerät verursacht.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Allgemeine Störung der Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät, deutet auf einen internen Defekt oder Ausfall hin.
  • P106F → Permanente Fehlfunktion, z.B. Beifahrerairbag Deaktivierung → Herstellerspezifischer Code, der eine dauerhafte Störung im Airbag-System signalisiert, wie etwa Probleme mit der Beifahrerairbag-Abschaltung.

Welche Teilenummern gibt es für die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die je nach Baujahr, Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs variieren können. Es ist entscheidend, die genaue Teilenummer des Originalmoduls zu identifizieren, um eine korrekte und kompatible Reparatur oder den Austausch des defekten Steuergeräts zu gewährleisten.

Diese Teilenummern stammen direkt von Citroën oder deren Zulieferern wie Continental und sind für verschiedene Generationen des C3, einschließlich der IV-Modelle, passend. Eine genaue Übereinstimmung der Nummer ist für die Funktion nach der Reparatur unerlässlich.

Die untenstehende Liste enthält verifizierte Teilenummern, die für die Citroën C3 Airbag-Steuergerät Reparatur herangezogen werden können, sie sind ausschließlich für SRS ECUs:

  • 9651927380 (Citroën OEM, z.B. Motor HFX, ca. 2004)
  • 3090A8 (Citroën OEM, alternativ zu 9651927380)
  • 9658316580 (Citroën OEM, z.B. Motor 8HZ Diesel, ca. 2005)
  • 9656888580 (Citroën OEM, z.B. Citroën C3 Pluriel)
  • 9651927580 (Citroën OEM)
  • 98 189 580 80 (A2C98794903) (Continental OEM)
  • 9824809680 (A2C98794904/05) (Continental OEM)

Was beinhaltet die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur beinhaltet primär das professionelle Löschen der im Modul gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall sowie die Behebung von internen Hardware- oder Softwarefehlern, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen. Dies ist eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, die eine schnelle Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs ermöglicht.

Nachdem das defekte Steuergerät ausgebaut wurde, wird es an eine spezialisierte Werkstatt geschickt. Dort werden mithilfe von Herstellersoftware die Crash-Daten gelöscht und der interne Fehlerspeicher bereinigt.

Oftmals beinhaltet die Reparatur auch eine Überprüfung der Elektronik auf kalte Lötstellen oder beschädigte Bauteile. Das reparierte Modul wird anschließend auf seine volle Funktionsfähigkeit getestet, bevor es wieder in den Citroën C3 eingebaut wird.

Vorteile der Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur gegenüber Neukauf

Die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur bietet erhebliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie nicht nur deutlich kostengünstiger ist, sondern auch die Umwelt schont, indem Ressourcen geschont und Elektroschrott vermieden werden. Zudem bleibt die fahrzeugspezifische Codierung erhalten, was den Installationsaufwand und mögliche Kompatibilitätsprobleme minimiert.

Ein neues Steuergerät ist oft teuer und erfordert zusätzlich eine aufwendige Codierung auf das Fahrzeug, da es unprogrammiert geliefert wird. Die Reparatur hingegen spart Geld und Zeit für die Neuprogrammierung.

Durch die Wiederverwendung des bestehenden Moduls wird ein nachhaltiger Ansatz verfolgt, der die Lebensdauer von Bauteilen verlängert. Eine professionelle Reparatur der Airbag-Steuergeräte ist somit eine umweltfreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Lösung.

Wo finde ich professionelle Hilfe für die Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die professionelle Citroën C3 IV Airbag-Steuergerät Reparatur sollten Sie sich an spezialisierte Werkstätten wenden, die über das notwendige Fachwissen und die spezielle Diagnosesoftware verfügen. Suchen Sie gezielt nach Anbietern, die sich auf die Reparatur von Airbag-Steuergeräten spezialisiert haben, um höchste Sicherheitsstandards und eine zuverlässige Fehlerbehebung zu gewährleisten.

Viele Werkstätten bieten einen Reparaturservice per Postversand an, bei dem Sie Ihr defektes Modul einsenden können. Achten Sie auf Zertifizierungen und positive Kundenbewertungen, um einen qualifizierten Partner für Ihre Reparatur zu finden.

Online-Recherchen nach "Citroën C3 Airbag Steuergerät reparieren lassen" oder "SRS ECU Reparatur Werkstatt" können Ihnen helfen, den passenden Spezialisten in Ihrer Nähe zu finden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!