Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und steuert die präzise Auslösung der Airbag-Module. Eine fachgerechte Reparatur oder der Austausch dieses Moduls ist entscheidend für die Wiederherstellung der Sicherheit Ihres Chrysler PT Cruiser.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems (SRS) und befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole. Die korrekte Funktion ist essenziell für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und erfordert bei einem Defekt eine schnelle Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert oder interne Fehler wie EEPROM- oder Softwareprobleme aufweist. Dann leuchtet die Airbag-Warnleuchte dauerhaft. Dies signalisiert einen Ausfall des Sicherheitssystems, der eine sofortige Diagnose und Reparatur erfordert, um die Insassensicherheit wiederherzustellen.

Weitere Ursachen können Überspannungsschäden, Korrosion an den Kontakten oder Alterung der Bauteile sein. Solche Defekte führen zu einer Beeinträchtigung der Kommunikationsfähigkeit des Steuergeräts und können die Auslösung der Airbags im Notfall verhindern.

Ein Ausfall des Steuergeräts äußert sich häufig durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um größere Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes, oft beginnend mit 'B' oder herstellerspezifisch 'P', signalisieren, dass das Airbag-System nicht funktionsfähig ist und eine professionelle Diagnose erforderlich macht.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung zwischen Airbag-Steuergerät und Diagnosegerät oder anderen Modulen.
  • B1200: Steuergerät Stromversorgungsfehler → Zeigt unzureichende oder instabile Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts an.
  • B1201: EEPROM Fehler im Steuergerät → Weist auf einen Defekt im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts hin, wo wichtige Kalibrierungsdaten gespeichert sind.
  • B1202: Interner Steuergerät Fehler → Ein generischer Code für interne Hardware- oder Software-Fehlfunktionen des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • B1203: EEPROM Checksum Fehler → Bestätigt eine Inkonsistenz in der Datenintegrität des EEPROM-Speichers des Steuergeräts.
  • B1220: Kommunikationsfehler mit Steuergerät → Ähnlich wie B1000, deutet auf gestörte Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät hin.
  • B1230: Steuergerät interne Spannung außerhalb Bereich → Signalisiert, dass die interne Betriebsspannung des Steuergeräts die Sollwerte über- oder unterschreitet.
  • B1231: Rechenwerksfehler → Weist auf Probleme im Mikroprozessor oder den Recheneinheiten des Airbag-Steuergeräts hin.
  • B1270: Steuergerät Softwarefehler → Zeigt eine Fehlfunktion in der internen Software oder Firmware des Airbag-Steuergeräts an.
  • B1206: Steuergerät Programmier-/Kodierungsfehler → Tritt auf, wenn das Steuergerät nicht korrekt für das spezifische Fahrzeug programmiert wurde oder die VIN-Kodierung fehlerhaft ist.
  • P1200: Chrysler herstellerspezifischer Airbag-Steuergerät Fehler → Ein allgemeiner herstellerspezifischer Code, der auf einen schwerwiegenden Fehler im Airbag-Steuergerät hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chrysler PT Cruiser 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind diverse OEM-Teilenummern relevant, da Chrysler verschiedene Module über die Baujahre der ersten Generation hinweg nutzte. Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist unerlässlich, um die Kompatibilität des Steuergeräts sicherzustellen und eine erfolgreiche Wiederherstellung der Airbag-Systemfunktion Ihres Chrysler PT Cruiser zu gewährleisten.

  • 04671776AD, 04671776AC, 04671776AE, 04671776AF: Häufig für frühe Baujahre des Chrysler PT Cruiser (ca. 2001-2005).
  • 04896520AC, 04896520AA, 04896520AB: Weitere OEM-Teilenummern für Airbag-Steuergeräte des Chrysler PT Cruiser der ersten Generation.
  • 5084006AK: Primär für spätere Modelle des PT Cruiser (ca. 2006-2010), ersetzt Nummern wie 5084006AJ, AE, AH.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Steuergeräte fahrzeugspezifisch codiert sind und eine VIN-spezifische Programmierung/Rekalibrierung nach Einbau oder Reparatur erfordern können. Dies gewährleistet die korrekte Integration in das Fahrzeugsystem und die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!