Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät, auch bekannt als SDM oder RCM, ist das zentrale Modul für die Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs. Es überwacht alle Sensoren, erkennt im Falle eines Aufpralls die Notwendigkeit der Aktivierung von Airbags und Gurtstraffern und speichert wichtige Crash-Daten. Dieses Steuergerät ist entscheidend für die Insassensicherheit.

Es verarbeitet präzise Signale von Beschleunigungs- und G-Kraft-Sensoren, um Kollisionen zuverlässig zu identifizieren. Anschließend initiiert es blitzschnell die Auslösung der entsprechenden Airbags und pyrotechnischen Gurtstraffer, um die Insassen zu schützen.

Dieses Modul ist für alle Airbag-Systeme im Tahoe der 3. Generation zuständig, einschließlich Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Vorhangairbags. Es ist integraler Bestandteil des umfassenden Sicherheitsmanagements, das Ihr Fahrzeug bietet.

Warum ist das Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät wird häufig nach einem Unfall als defekt gemeldet, weil es einmalige Crash-Daten speichert und sich anschließend sperrt. Interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder Kommunikationsprobleme können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was eine Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von sogenannten Crash-Daten, die das Modul nach einer Auslösung des Airbagsystems in einen gesperrten Zustand versetzen. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Wiederverwendung und erfordert einen Reset-Service.

Aber auch interne Fehlfunktionen, wie sie durch die Fehlercodes B1620 oder 65535 angezeigt werden, können das Steuergerät unbrauchbar machen. Solche Defekte beeinträchtigen die Zuverlässigkeit des gesamten Airbag-Systems und sind ein klarer Fall für eine Reparatur.

Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen, oft durch U0151 signalisiert, oder Spannungsversorgungsfehler können das Airbag-Steuergerät ebenfalls kaputt machen. Eine frühzeitige Diagnose kann schlimmere Folgeschäden vermeiden und die Notwendigkeit einer vollständigen Reparatur aufzeigen.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Moduls hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie direkt die Funktionalität des Steuergeräts selbst betreffen und nicht andere Airbag-Komponenten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme in der Verbindung zwischen Airbag-Steuergerät und Diagnosegeräten.
  • B1014 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Weist auf eine gestörte Datenübertragung des Airbag-Moduls hin.
  • B1620 → Interner Fehler – Ersetzt das SRSCM → Zeigt einen schwerwiegenden internen Defekt des Airbag-Steuergeräts an, der oft einen Austausch erfordert.
  • B1231 → Ereignisschwellenwert überschritten → Kann auf eine Überschreitung der Auslöseschwelle oder einen internen Diagnosefehler hindeuten.
  • B1239 → Airbag Diagnose Sensor Einheit Fehlfunktion → Betrifft die interne Diagnoselogik des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • B1499 → Ausgelöster Airbag erkannt → Bestätigt das Vorhandensein von Crash-Daten nach einer Auslösung.
  • 65535 → Intermittierender interner Speicherfehler des Steuergeräts → Ein allgemeiner Speicherdefekt, der die Funktionsweise des Moduls beeinträchtigt.
  • U0151 → Kommunikationsverlust mit Airbag-Steuergerät → Zeigt eine unterbrochene Verbindung des Airbag-Steuergeräts zum Fahrzeug-CAN-Bus an.

Welche Teilenummern bei der Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär OEM-Teilenummern wie 13552060 und 19369371 relevant, die von AC Delco/GM stammen. Es ist jedoch unerlässlich, die exakte Kompatibilität mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) zu überprüfen, da die Teilenummer stark von Baujahr und Ausstattung abhängen kann.

Die Teilenummer 13552060 ist häufig als offizielles OEM-Ersatzteil für den Chevrolet Tahoe der 3. Generation verifiziert. Sie wird von verschiedenen Quellen als passend für dieses Modell gelistet und ist eine gute Ausgangsbasis für Ihre Reparatur.

Die Nummer 19369371 ist ebenfalls eine gängige OEM-Teilenummer, die in Ersatzteilkatalogen für den Tahoe GMT900 zu finden ist. Andere häufig genannte Nummern wie 10367768, 10363983 und 15820418 existieren, bedürfen aber stets einer VIN-basierten Verifizierung.

Wichtig ist, dass die Zulieferer-Teilenummern von Herstellern wie TRW oder Bosch nicht öffentlich als Ersatzteilenummern geführt werden. Für eine erfolgreiche Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sollten Sie sich immer an den offiziellen GM- oder AC Delco-Teilenummern orientieren und eine präzise Überprüfung durchführen lassen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!