Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät, auch SRS SDM genannt, ist das zentrale Modul für die Insassensicherheit. Es erkennt Unfälle, steuert die Airbag-Auslösung und überwacht kontinuierlich alle Komponenten des Rückhaltesystems. Dieses kritische Bauteil speichert auch Unfalldaten und diagnostiziert Systemfehler, die eine Reparatur des Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergeräts erfordern könnten.

Dieses Modul empfängt und verarbeitet Signale von verschiedenen Aufprallsensoren, um in Millisekunden über die Notwendigkeit einer Airbag-Auslösung zu entscheiden.

Es überwacht zudem permanent den Zustand aller angeschlossenen Komponenten wie Airbags und Gurtstraffer, um die Funktionsbereitschaft des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Fehlfunktionen im Steuergerät können die Sicherheit des Fahrzeugs stark beeinträchtigen und die Airbag-Warnleuchte aktivieren, was eine sofortige Diagnose und Instandsetzung nahelegt.

Warum ist das Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und sich blockiert, oder durch interne elektronische Fehler ausfällt. Alterungsbedingter Verschleiß, Überspannung oder Feuchtigkeit können ebenfalls zum Ausfall führen, was eine professionelle Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur unverzichtbar macht.

Nach einer Auslösung des Airbag-Systems, beispielsweise bei einem Unfall, speichert das Steuergerät Crash-Daten und geht in einen gesperrten Modus über, der eine weitere Funktion verhindert.

Interne elektronische Schäden, wie defekte RAM/ROM-Speicher oder Prozessorausfälle, können das Modul kaputt machen und zu einer dauerhaften Fehlfunktion führen.

Auch äußere Einflüsse wie Korrosion durch Feuchtigkeit, Kurzschlüsse in der Fahrzeugelektronik oder starke Temperaturschwankungen können das Steuergerät beschädigen und einen Ausfall verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische B-Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen. Diese Diagnose-Codes signalisieren interne Ausfälle, Kommunikationsstörungen oder Probleme mit der Stromversorgung, die eine gezielte Behebung erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder Unterbrechung im Fahrzeugnetzwerk.
  • B0036 → Frontend Diskriminierungssensoren Fehler → Störung der Signaleingänge am Steuergerät.
  • B0100 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Speicherschaden oder Hardware-Problem des SDM.
  • B0123 → Fehler im Airbag Steuergerät RAM/ROM → Datenkorruption im internen Speicher des Moduls.
  • B0010 → Airbag Steuergerät Stromversorgungsfehler → Unzureichende oder instabile Stromzufuhr zum Modul.

Diese B-Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie spezifisch auf das Airbag-Steuergerät und nicht auf andere Komponenten des Systems hinweisen.

Das Auslesen dieser Codes mit einem GM-kompatiblen Diagnosegerät ist der erste Schritt, um die Ursache eines Ausfalls zu identifizieren und die notwendige Reparatur einzuleiten.

Welche Teilenummern bei der Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chevrolet S-10 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere 100% verifizierte OEM-Teilenummern, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das korrekte Airbag-Steuergerät und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung, um einen Fehler langfristig zu beheben.

  • GM/Chevrolet Teilenummer: 15073252 (alternativ 12210609)
  • GM/Chevrolet Teilenummer: 15073251 (alternativ 12210599)
  • GM Genuine Parts Teilenummer: 13598483
  • OEM Bosch/Siemens Teilenummer: 16218445
  • OEM Bosch/Siemens Teilenummer: 94750552

Diese vielfältigen Teilenummern bestätigen die Verfügbarkeit von Modulen verschiedener Hersteller oder Revisionen, die alle mit dem Chevrolet S-10 der 3. Generation kompatibel sind.

Es ist unerlässlich, die genaue Teilenummer des zu ersetzenden Moduls zu überprüfen, um die volle Funktionalität und Kompatibilität nach der Reparatur sicherzustellen.

Nach dem Austausch oder der Instandsetzung ist oft eine Programmierung oder ein Reset des Moduls erforderlich, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen und das System vollständig in Betrieb zu nehmen, idealerweise in einer Fachwerkstatt mit entsprechender Diagnose-Ausrüstung.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!