BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät?

Das BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die im Falle eines Aufpralls alle Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten passiven Sicherheitssystems, unerlässlich für die Sicherheit der Insassen.

Dieses essenzielle Bauteil ist für die zuverlässige Steuerung und Auslösung der Airbag-Systeme zuständig, einschließlich Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seitenschutzairbags.

Es verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren im Fahrzeug, um innerhalb von Millisekunden auf eine kritische Situation zu reagieren.

Warum ist das BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät kann aufgrund interner Elektronikschäden, defekter Lötstellen oder auch durch die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall ausfallen. Wenn das Gerät keine Kommunikation mehr zulässt oder permanent die Airbag-Warnleuchte leuchtet, ist dies ein klares Indiz für einen Defekt, der eine BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Oftmals führt das Alter des Fahrzeugs oder die Einwirkung von Feuchtigkeit zu schleichenden Schäden an den elektronischen Komponenten des Steuergeräts.

Ein Ausfall äußert sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument, die sich auch nach einem Reset nicht löschen lässt.

Die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall blockiert das Steuergerät ebenfalls, da es danach aus Sicherheitsgründen nicht mehr funktionsfähig ist und eine spezielle Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Hauptsteuergerät hindeuten, nicht auf Sensoren oder Gurtstraffer. Die häufigsten Codes signalisieren interne Defekte oder Kommunikationsprobleme mit dem Fahrzeugsystem, was eine genaue Diagnose und oft eine Reparatur oder den Austausch des Steuergeräts erfordert.

  • **240** → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Defekt innerhalb der ECU-Hardware oder Software.
  • **B1000** → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Keine oder gestörte Verbindung zwischen Airbag-ECU und Fahrzeugdiagnosesystem.

Welche Teilenummern bei der BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich spezifische, original BMW-OEM-Teilenummern verifiziert, die eine 100%ige Kompatibilität garantieren. Diese umfassen das Haupt-Airbag-Steuergerät sowie wichtige ergänzende Komponenten, die für die vollständige Funktionalität des Sicherheitssystems relevant sind und präzise ersetzt werden müssen.

Die Verwendung von verifizierten OEM-Teilenummern ist entscheidend, um die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Airbagsystems nach einer Reparatur zu gewährleisten.

Dadurch wird vermieden, dass inkompatible oder nicht zugelassene Teile verbaut werden, die die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden könnten.

  • **65776908896** (65 77 6 908 896) → Original Airbag-Steuergerät (uncoded) → Hauptkomponente, OEM von BMW (Bosch Zulieferer), speziell für BMW Z3 E36/8 Coupé und Roadster.
  • **65776905454** (65 77 6 905 454) → Original Airbag Seitenaufprallsensor (Side Air Bag Impact Sensor) → Ergänzende Komponente, die eng mit dem Steuergerät zusammenarbeitet und oft im Rahmen der BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur geprüft oder ersetzt wird.

Um eine erfolgreiche BMW Z3 E36/8 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen, sollte die Einbauposition, meist unter der Mittelkonsole, von Fachkräften überprüft werden.

Die präzise Installation mit allen korrekten Anschlüssen und die anschließende Diagnose sind entscheidend für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!