BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät?

Das BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für Ihre Sicherheit ist.

Dieses Modul fungiert als Kommandozentrale für das gesamte passive Sicherheitssystem in Ihrem BMW X3 G01. Es empfängt und verarbeitet Signale von diversen Sensoren im Fahrzeug.

Seine Hauptaufgabe ist es, im Falle einer Kollision präzise und innerhalb von Millisekunden die notwendigen Airbags und Gurtstraffer auszulösen, um die Insassen zu schützen.

Warum ist das BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten versagen, Softwarefehler auftreten oder es durch einen Unfall Crash-Daten speichert, die einen Neustart verhindern. Eine professionelle BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset kann hier die Funktionalität wiederherstellen, ohne einen kompletten Austausch zu erfordern.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler, Prüfsummenfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung. Diese führen dazu, dass das System nicht mehr korrekt funktioniert.

Auch ein Crash-Eintrag nach einem Aufprall macht das Steuergerät funktionsunfähig und erfordert eine professionelle Rücksetzung der gespeicherten Daten. Eine Diagnose in der Werkstatt kann die genaue Ursache identifizieren.

Häufige Fehlercodes bei der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur zeigen spezifische Fehlercodes im Diagnosegerät an, wenn das Steuergerät selbst defekt ist oder interne Speicher- und Kommunikationsfehler aufweist. Diese Codes signalisieren, dass eine detaillierte Prüfung oder ein Reset des Moduls notwendig ist, um den Ausfall zu beheben.

  • F0 → Steuergerät defekt → Interner Hardware- oder Softwarefehler
  • 93D7 → Steuergerät interner Fehler → Systeminterne Störung, die eine Funktion verhindert
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der Datenübertragung zu anderen Fahrzeugmodulen
  • B1800 → Interner Speicherfehler → Defekte oder korrumpierte Daten im internen Speicher des Steuergeräts
  • B2000 → Spannungsversorgung / Stromkreis Fehler → Fehlerhafte Stromversorgung zum Airbag-Steuergerät
  • B1015 → EEPROM Fehler bei Airbag-Steuergerät → Fehler im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts
  • B1060 → Checksum Fehler im Airbag-Steuergerät → Ungültige Prüfsumme der Software oder Daten
  • B1100 → Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten → Störung im CAN-Bus oder anderen Kommunikationsleitungen
  • B1130 → Fehler bei Richtungs- oder Crash-Datenspeicherung → Probleme beim Speichern oder Löschen von Unfallinformationen

Welche Teilenummern bei der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und korrekte Funktion sicherzustellen. Die Verifikation der Nummer des verbauten Steuergeräts mit den hier gelisteten Original-Nummern ist für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich, um Ausfälle nach dem Austausch zu vermeiden.

  • 65 77 9 280 186 (BMW / Bosch) – Original Airbag-Steuergerät für X3 G01 (bis Baujahr 07/2013)
  • 65 77 3 453 791-01 (BMW / Bosch, Bosch-Nr. 0 285 010 086) – Original Airbag-Steuergerät für BMW X3 G01
  • 94 74 810 (BMW) – Original Airbag-Steuergerät für diverse BMW G01 (X3) Modelle

Diese Nummern sind als Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des BMW X3 G01 mehrfach verifiziert. Achten Sie bei der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur stets auf die exakte Übereinstimmung.

Technische Spezifikationen und Funktionsweise des BMW X3 G01 Airbag-Steuergeräts

Das BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät ist eine präzise Ingenieursleistung mit einem Gewicht von etwa 0,41 kg und misst circa 27x16x8 cm. Es dient als zentrale Schaltstelle des Insassenschutzsystems und ist für die Steuerung sowie das Monitoring aller Airbags und Gurtstraffer zuständig, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren, um bei einem Aufprall blitzschnell zu reagieren. Die Schnittstellen bestehen aus mehrpoligen Steckverbindern, die eine reibungslose Kommunikation gewährleisten.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät relevante Crash-Daten. Diese können ausgelesen, aber auch professionell gelöscht werden, um das Modul für eine BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur wieder einsatzfähig zu machen. Eine Nachkalibrierung ist selten erforderlich.

Kompatible Modelle für das BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät

Das Airbag-Steuergerät, das im Fokus der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur steht, ist nicht nur für den BMW X3 G01 (inkl. F97 X3M) konzipiert, sondern auch mit weiteren BMW-Baureihen kompatibel, sofern die gleiche Software- und Hardwarekonfiguration vorliegt. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.

Es ist auch passend für den BMW X4 G02 und X4M F98, sowie für die 5er Baureihen G30 Limousine und G31 Touring. Auch der BMW 6er G32 Grand Turismo kann dieses Steuergerät verwenden.

Weitere Kompatibilitäten können für die BMW 7er G11/G12, X5 G05, X6 G06, X7 G07, 8er G15 und den M5 F90 bestehen. Vergleichen Sie immer die Teilenummer, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und eine erfolgreiche Reparatur sicherzustellen.

Einbauposition und Besonderheiten der BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät des BMW X3 G01 befindet sich üblicherweise geschützt in der Mittelkonsole oder unter dem Fahrersitz und ist über leuchtend gelbe Steckverbinder leicht zu identifizieren. Für eine erfolgreiche BMW X3 G01 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es wichtig, die korrekte Einbauposition zu kennen und sicher mit den speziellen Anschlüssen umzugehen.

Die mehrpoligen Steckverbinder stellen die Verbindung zum Bordnetz, den Sensoren und Airbags her. Ihre gelbe Markierung dient der Sicherheit und der Vermeidung von Verwechslungen.

Nach einem Unfall kann eine spezialisierte Werkstatt das Airbag-Steuergerät reparieren und zurücksetzen. Dies entfernt alle Crash-Daten und stellt die Originalfunktionen wieder her, oft innerhalb von 24 Stunden. Eine TÜV-Eintragung ist für dieses sicherheitsrelevante Originalteil nicht erforderlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!