BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät?

Das BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die sofortige Auslösung der Airbag-Module sowie Gurtstraffer für maximale Sicherheit im Fahrzeug.

Dieses elektronische Steuergerät ist die Schaltzentrale des passiven Sicherheitssystems in Ihrem BMW M3 E46.

Es überwacht kontinuierlich alle angeschlossenen Sensoren und ist über den CAN-Bus mit der Fahrzeugdiagnose vernetzt.

Warum ist das BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät wird typischerweise defekt, weil interne Fehler auftreten, die Spannungsversorgung unterbrochen ist oder die Kommunikation mit dem Fahrzeugsystem ausfällt. Dies kann nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten oder altersbedingt durch Elektronikdefekte zur dauerhaften Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte führen.

Interne Prozessorfehler oder fehlerhafte Elektronik sind häufige Ursachen für einen Ausfall.

Auch Probleme mit der Spannungsversorgung, wie sie zum Beispiel durch eine defekte Batteriesicherheitsklemme entstehen, können das Steuergerät beschädigen.

Nach einem Unfall blockieren gespeicherte Crash-Daten die normale Funktion und müssen gelöscht werden, um das System wieder betriebsbereit zu machen.

Häufige Fehlercodes bei der BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur zeigen häufige Fehlercodes primär interne Steuergerätefehler, Spannungsversorgungsstörungen oder Kommunikationsprobleme an. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Diagnose und die zielgerichtete Behebung von Ausfällen im sicherheitsrelevanten Airbagsystem.

  • 0000F0 → Interner Steuergerätefehler → Zeigt einen Defekt in der Airbag-ECU an.
  • 240 → Interner Steuergerätefehler und Spannungsversorgungsfehler → Deutet auf Probleme mit der Stromzufuhr und der internen Elektronik hin.
  • U1726 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Weist auf eine unterbrochene Verbindung oder einen Ausfall des Steuergeräts selbst hin.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert allgemeine Probleme bei der Datenübertragung des Steuergeräts.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und erfordern eine genaue Diagnose.

Sie führen oft zur Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte und verhindern das Löschen von Crashdaten nach einem Unfall.

Welche Teilenummern bei der BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, original Bosch OEM-Teilenummern relevant und verifiziert. Diese Nummern, wie 65.77-6933238 oder 65779345358, garantieren die Passgenauigkeit und Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Fahrzeugmodell und sind essenziell für eine erfolgreiche Instandsetzung.

  • 65.77-6933238 (Bosch)
  • 65.77-6912755 (Bosch)
  • 65.77-6905491 (Bosch)
  • 65779345358 (Bosch, BMW OEM)

Diese Teilenummern sind 100% original Bosch OEM-Teile, die speziell für das Airbag-Steuergerät des BMW M3 E46 entwickelt wurden.

Es ist wichtig, vor einer Bestellung die Fahrgestellnummer (VIN) zu prüfen, um die exakte Kompatibilität sicherzustellen und Fehlbestellungen zu vermeiden.

Kompatible BMW Modelle für Ihr Airbag-Steuergerät

Ihr BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät ist mit der gesamten E46-Baureihe kompatibel, einschließlich Limousine, Coupé, Cabrio, Touring und Compact. Diese breite Kompatibilität ist entscheidend für eine präzise Identifizierung und ermöglicht die erfolgreiche Reparatur oder den Austausch des Sicherheitssystems in verschiedenen BMW 3er Modellen.

Das Steuergerät passt nicht nur für den BMW M3 E46 Coupé (ca. 2000–2006), sondern auch für alle anderen BMW 3er E46 Modellvarianten.

Es wird in zahlreichen Motorisierungen verbaut, von 316i bis hin zu den speziellen M3-Versionen.

BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur: Ihre Vorteile

Die BMW M3 E46 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zum Neukauf. Durch die Instandsetzung werden interne Fehler behoben, Crash-Daten gelöscht und die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems wiederhergestellt, wodurch Ihr Fahrzeug sicher und gesetzeskonform bleibt.

Die Reparatur ermöglicht es, kostspieligen Ersatz zu vermeiden, während fahrzeugspezifische Daten erhalten bleiben.

Nach der Reparatur wird das Steuergerät in den Betriebszustand zurückversetzt und der Fehlerspeicher gelöscht.

Ein fachgerechter Einbau durch qualifizierte Fachwerkstätten ist aufgrund der sicherheitstechnischen Relevanz unerlässlich, immer unter Abklemmen der Batterie zur Vermeidung ungewollter Auslösungen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!