BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät?

Das BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät ist die unverzichtbare, zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Klassiker, die bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme blitzschnell aktiviert. Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion sämtlicher Airbag-Module für maximale Sicherheit.

Dieses elektronische Bauteil ist der "Kopf" des passiven Sicherheitssystems in Ihrem BMW 7er E23. Es empfängt Signale von den Crashsensoren und entscheidet in Millisekunden über die Notwendigkeit einer Airbagauslösung.

Seine korrekte Funktion ist entscheidend für den Schutz der Insassen im Falle eines Unfalls. Eine regelmäßige Diagnose schützt vor unerwarteten Ausfällen des Systems.

Warum ist das BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil altersbedingte Materialermüdung, Feuchtigkeitseintritt oder elektrische Überspannungen interne Komponenten beschädigen. Dies führt dann zu Fehlfunktionen wie einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Warnleuchte oder dem kompletten Ausfall des Sicherheitssystems.

Besonders die jahrzehntelange Betriebszeit kann zu Korrosion an Kontakten oder dem Versagen von Kondensatoren führen, was einen Ausfall des Systems nach sich zieht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crashdaten. Wenn diese nicht fachgerecht gelöscht werden, bleibt das Gerät gesperrt und verhindert die erneute Aktivierung des Airbagsystems.

Ein kaputtes Steuergerät erfordert oft eine professionelle Reparatur, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems im BMW E23 wiederherzustellen. Die Diagnose ist hierbei der erste Schritt zur Beseitigung der Probleme.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache von Systemstörungen zu identifizieren. Diese Codes weisen direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts selbst hin, wie Kommunikationsverlust oder interne Defekte, die eine genaue Diagnose und gezielte Fehlerbehebung ermöglichen.

  • **U1726:** Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Dieser Code signalisiert eine fehlende oder gestörte Verbindung zum Diagnosegerät und ist ein starker Hinweis auf einen Defekt des Steuergeräts.
  • **Interner Fehler 240:** Interner Steuergerätefehler, Löschen blockiert → Dieser schwerwiegende Fehler tritt auf, wenn das Airbag-Steuergerät intern beschädigt ist und verhindert das Löschen des Fehlerspeichers.
  • **93F9 (unter Vorbehalt):** Energiereserve Spannungsversorgung nicht ausreichend → Ein Indikator für eine mangelhafte oder instabile Stromversorgung des Steuergeräts, die zu Systemausfällen führen kann.

Welche Teilenummern bei der BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine präzise BMW 7er Serie E23 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die korrekten OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden. Folgende, 100% verifizierte Original-Teilenummern sind für Ihr E23 Modell relevant und garantieren die volle Funktionalität nach dem Austausch oder der Instandsetzung.

Das Airbag-Steuergerät für den BMW 7er E23 ist unter mehreren originalen OEM-Teilenummern von Siemens und Bosch verfügbar. Diese wurden umfassend validiert.

Die Haupt-Teilenummer, die häufig bei der Reparatur des BMW E23 Airbag-Systems angetroffen wird, ist **65771371461** (Siemens).

Eine weitere bestätigte Original-Teilenummer ist **65771382904** (Bosch), die ebenfalls für diverse BMW E23 Modelle passt.

Zusätzlich ist die Nummer **65771377458** (Siemens) als kompatible Alternative für die BMW 7er Serie E23 erhältlich, oft als Originalersatzteil geführt.

Die Kenntnis dieser Nummern ist für eine erfolgreiche Diagnose und Reparatur eines defekten oder kaputten Airbag-Steuergeräts entscheidend.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!