Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht ständig relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion aller Komponenten des Airbagsystems im Fahrzeug. Die ordnungsgemäße Funktion ist entscheidend für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen und macht eine Reparatur bei Defekten unumgänglich.

Dieses spezialisierte Modul verarbeitet Signale von Aufprall- und Beschleunigungssensoren. Im Falle einer Kollision löst es die passiven Sicherheitssysteme aus.

Es ist mit einer integrierten Fehlerdiagnose ausgestattet, die bei Systemstörungen Warnmeldungen an den Fahrer übermittelt. Dies ermöglicht das Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers durch eine Fachwerkstatt.

Warum ist das Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät wird oft defekt durch Crash-Ereignisse, interne Speicherfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung, was eine dringende Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht. Bei einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die ein Zurücksetzen oder den Austausch notwendig machen, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen und einen Ausfall zu vermeiden.

Ein interner EEPROM-Speicherfehler kann dazu führen, dass das Steuergerät seine Funktion einstellt. Dies manifestiert sich häufig als permanenter Fehler im System.

Auch eine gestörte Spannungsversorgung oder Software-Fehler im Steuergerät können einen Ausfall verursachen. Wasserschäden sind ebenfalls eine häufige Ursache für Defekte.

Nach einem Aufprall bleibt das Modul häufig im Crash-Modus gesperrt und muss von einem Spezialisten zurückgesetzt oder repariert werden, um die volle Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, da sie auf interne Probleme des Steuergeräts selbst hinweisen und nicht auf Sensoren oder Gurtstraffer. Die Diagnose dieser Codes mittels geeigneter Spezialwerkzeuge ist der erste Schritt zur Behebung eines Ausfalls und zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Internes Problem des Airbag-ECU
  • B1010 → EEPROM Speicherfehler → Defekt im internen Speicher des Airbag-Steuergeräts
  • B1020 → Spannungsversorgung gestört → Unzureichende oder instabile Stromzufuhr zum Airbag-Steuergerät
  • B1050 → Interner Selbsttest fehlgeschlagen → Das Airbag-Steuergerät konnte seinen Selbsttest nicht erfolgreich beenden
  • B1060 → Software-Fehler im Steuergerät → Korrupte oder fehlerhafte Programmierung im Airbag-Steuergerät
  • B1070 → Speicherverlust / Defekt in Steuergerätelogik → Kritischer Fehler in der Logik oder Datenspeicherung des Airbag-Steuergeräts
  • 00003 (VCDS) → Control Module Defekt → Generischer Hinweis auf ein defektes Airbag-Steuergerät, erfordert oft eine Reparatur oder den Austausch

Welche Teilenummern bei der Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und korrekte Funktion des Ersatzteils zu gewährleisten, da Alternativteile selten 100% verifiziert sind. Die gängigsten, verifizierten Original-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät dieses Modells stammen primär von Bosch über die VW-Gruppe, welche die Basis für den Bentley Brooklands Mk2 bildete.

Zu den gesicherten Teilenummern zählt 3W8 909 601, die von Bosch stammt und oft in Bentley Continental GT-Modellen aus dem Jahr 2008 zu finden ist. Diese Nummer ist für eine erfolgreiche Reparatur oder einen Austausch maßgeblich.

Eine weitere relevante OEM-Teilenummer ist 07C 909 601 FK, ebenfalls ein Bosch-Teil, das in ähnlichen VW-Gruppen-Baureihen verbaut wurde und Kompatibilität mit dem Bentley Brooklands Mk2 aufweist.

Es ist zudem bekannt, dass Siemens als Originalausrüstungshersteller für Airbag-Module in dieser Bentley-Ära fungierte, auch wenn keine spezifische Siemens-Teilenummer öffentlich zugänglich ist.

Diese Teilenummern sind essenziell, um die korrekte Einheit für eine notwendige Bentley Brooklands Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur zu identifizieren und einen erneuten Ausfall zu verhindern. Eine professionelle Werkstatt sollte stets die Teilenummern abgleichen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!