Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät?

Das Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Fahrzeugen der Baureihe 4F, die maßgeblich für die Steuerung aller Insassen-Rückhaltesysteme verantwortlich ist. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung von Airbags und Gurtstraffern im Unfallfall, um maximale Sicherheit zu bieten.

Dieses elektronische Modul ist der Kern des passiven Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs. Es empfängt Daten von Beschleunigungssensoren und anderen Überwachungssystemen.

Seine Hauptaufgabe ist es, bei einem Aufprall die notwendigen Airbags zu zünden und die Gurtstraffer zu aktivieren. Ein defektes Airbag-Steuergerät kann die Funktion dieser Sicherheitssysteme beeinträchtigen.

Warum ist das Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Deaktivierung des Systems verursachen. Auch interne Elektronikfehler, Kurzschlüsse in den Zündkreisen oder Probleme mit der Spannungsversorgung können zum Ausfall führen. Dies äußert sich typischerweise durch das Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte.

Häufige Ursachen sind altersbedingter Verschleiß der Bauteile oder Beschädigungen durch Feuchtigkeitseinwirkung. Kommunikationsfehler im CAN-Bus-System können ebenfalls das Steuergerät beeinträchtigen.

Die Reparatur des Audi S6 C6 Airbag-Steuergeräts ist eine kostengünstige Alternative zum Neukauf. Spezialisierte Werkstätten können die Elektronik instand setzen und Crash-Daten professionell löschen.

Häufige Fehlercodes bei der Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur identifizieren spezifische Fehlercodes die genaue Art des Problems, die auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts selbst oder seiner direkten Zündkreise hinweisen. Diese Codes helfen bei der Diagnose, ob ein Austausch oder eine Reparatur des Moduls notwendig ist, um die Systemfunktion wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Der Fehlercode B1000 deutet auf ein generelles Problem in der Kommunikation des Airbag-Steuergeräts hin, oft durch interne Defekte oder einen gestörten CAN-Bus verursacht.
  • 00588 → Airbagzündkreis Fahrerseite Widerstand zu hoch/zu niedrig → Dieser Code weist auf einen fehlerhaften Widerstand im Zündkreis des Fahrerairbags hin, was auf ein Problem am Steuergerät oder der Verkabelung des Zünders schließen lässt.
  • 01217 → Seitenairbagzündkreis Fahrerseite Fehler → Der Fehlercode 01217 signalisiert einen Defekt im Zündkreis des Seitenairbags auf der Fahrerseite, was ebenfalls auf eine Störung des Airbag-Steuergeräts oder der zugehörigen Verkabelung hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere original OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit der Baureihe 4F sicherstellen. Diese Nummern garantieren, dass es sich um das exakt passende Steuergerät für Ihr Fahrzeug handelt, das alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.

  • 4F0959655B → Hersteller: Audi → Typ: Original OEM. Dies ist eine häufig verifizierte Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Audi S6 C6.
  • 4F0959655G → Hersteller: Audi → Typ: Original OEM. Diese Nummer ist ebenfalls eine gültige OEM-Nummer, oft in Verbindung mit dem Bosch-Code 0285010682 gelistet.
  • 4F0910655E → Hersteller: Audi → Typ: Original OEM. Diese Teilenummer wird als Ersatz oder Variante für das Airbag-Steuergerät in der gleichen Fahrzeugserie verwendet.

Installation und Programmierung des Audi S6 C6 Airbag-Steuergeräts

Die Installation eines Audi S6 C6 Airbag-Steuergeräts erfordert den Ausbau von Teilen der Mittelkonsole, da das Modul dort montiert ist. Nach dem physischen Austausch oder der Reparatur muss das Steuergerät zwingend fahrzeugspezifisch auf die Fahrgestellnummer (VIN) neu codiert werden, um eine fehlerfreie Funktion und die Systemzulassung sicherzustellen.

Das Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise in der Mittelkonsole unterhalb des Aschenbechers. Der Zugang erfordert das Entfernen von Verkleidungen und teilweise der Klimaregelungselemente.

Elektrisch ist es über spezielle Steckverbinder mit dem Bordnetz und allen Airbag-Sensoren verbunden. Eine professionelle Diagnose und Codierung ist unerlässlich für die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems.

Vorteile der Audi S6 C6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine Reparatur des Audi S6 C6 Airbag-Steuergeräts bietet erhebliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie in der Regel deutlich kostengünstiger ist und die Umwelt durch Ressourcenschonung schont. Zudem ermöglicht sie eine schnelle Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit ohne lange Wartezeiten auf Neuteile und beseitigt die Auslöseursache der Airbag-Warnleuchte.

Spezialisierte Dienstleister können die Elektronik defekter Steuergeräte instand setzen und Crash-Daten sicher löschen. Dies stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her.

Reparaturen sind eine nachhaltige Option, die die Lebensdauer bestehender Komponenten verlängert. Sie tragen dazu bei, unnötigen Elektroschrott zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!