Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät?

Das Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die schnelle, ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug für maximale Sicherheit der Insassen.

Dieses sicherheitskritische elektronische Modul ist für die Steuerung und Überwachung des gesamten Airbag-Systems in Ihrem Audi S6 C4 verantwortlich. Es stellt sicher, dass die passiven Sicherheitseinrichtungen im Ernstfall zuverlässig funktionieren und Leben schützen.

Warum ist das Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Defekt am Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät tritt häufig auf, weil interne Speicherfehler, Probleme mit der Spannungsversorgung oder eine fehlerhafte Ansteuerung der Airbag-Warnlampe vorliegen können. Solche Ausfälle führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett permanent leuchtet und das Sicherheitssystem nicht mehr funktionsbereit ist.

Interne Speicherfehler, oft als Code 65535 gemeldet, sind eine primäre Ursache für den Ausfall dieses Steuergeräts. Diese können durch Alterung der Komponenten oder durch Überspannungsschäden entstehen.

Auch eine zu niedrige Versorgungsspannung oder Defekte in der Ansteuerung der Warnleuchte können auf einen Defekt im Steuergerät selbst hinweisen. Solche Probleme erfordern eine spezialisierte **Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur**.

Häufige Fehlercodes bei der Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst hinweisen. Das präzise Auslesen dieser Codes ermöglicht eine schnelle Diagnose des Steuergeräte-Defekts und ist entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung des gesamten Airbag-Systems.

  • 65535 → Interner Steuergeräte-Speicherfehler → Ursache: Defekt im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts, oft altersbedingt oder nach einem Unfall.
  • 00588 → Airbag-Zünder; Fahrer Seite (N95) Widerstand zu hoch oder zu niedrig → Ursache: Widerstandswert außerhalb der Toleranz am Fahrer-Airbag-Zünder, kann auf Steuergerät-interne oder Verkabelungsprobleme hinweisen.
  • 01025 → Ansteuerung Fehlerlampe defekt → Ursache: Defekt in der Ansteuerung der Airbag-Warnleuchte, wie eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss nach Masse.
  • 00532 → Versorgungsspannung B+ zu niedrig → Ursache: Zu geringe Versorgungsspannung direkt am Steuergerät, deutet auf interne Probleme der Spannungsversorgungseinheit hin.

Welche Teilenummern bei der Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die erfolgreiche Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die genaue Kenntnis der kompatiblen OEM-Teilenummern unerlässlich, da diese die Austauschbarkeit und Systemintegration sicherstellen. Das Fahrzeug erfordert spezifische Module von Audi und Bosch, um die volle Funktionsfähigkeit des passiven Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Hier sind die exakt verifizierten und praxiserprobten OEM-Teilenummern für Ihr Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät:

  • 8A0 959 655 B: Dies ist die gängigste Audi Original-Teilenummer, die direkt der Bosch OEM-Nummer 0285001037 entspricht.
  • 0285001037: Die primäre Bosch OEM-Nummer, die genau zur Audi Teilenummer 8A0 959 655 B passt.
  • 8A0 959 655 C: Eine alternative oder neuere Version des Audi Airbag-Steuergeräts für den gleichen Fahrzeugtyp.
  • 0285001038: Die zugehörige Bosch OEM-Nummer für das Audi Airbag-Steuergerät 8A0 959 655 C.
  • 4B0 959 655 C: Eine modifizierte Variante des Steuergeräts, die bei späteren A6/S6 C4 Modellen verwendet wurde.
  • 0285001106: Die entsprechende Bosch OEM-Nummer für die Audi Teilenummer 4B0 959 655 C.

Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Auswahl des Ersatzteils und die präzise **Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur**.

Technische Spezifikationen und Kompatibilität des Audi S6 C4 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät für den Audi S6 C4 ist auf spezifische Fahrzeugmodelle und Baujahre zugeschnitten, um die einwandfreie Funktion des passiven Sicherheitssystems zu gewährleisten. Es handelt sich um ein hochsensibles Modul, das die Performance und Sicherheit des Fahrzeugs maßgeblich beeinflusst und spezifische Motor- sowie Getriebecodes berücksichtigt.

Dieses Modul ist primär für den Audi S6 C4 Avant 20V Turbo Quattro mit Motorcode AAN und 6-Gang Schaltgetriebe konzipiert. Es ist für Baujahre von etwa 1994 bis 1997/98 kompatibel, was die Modellreihe A6/S6 C4 (Typ 4A) einschließt.

Auch in anderen Audi A6 C4 Modellen dieser Baujahre können kompatible Steuergeräte zum Einsatz kommen. Eine präzise Prüfung der Teilenummer anhand Ihrer Fahrgestellnummer ist vor einem Einbau oder einer **Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur** immer unverzichtbar.

Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät: Einbau, Funktion und Sicherheitsaspekte

Die korrekte Funktion und der fachgerechte Einbau des Audi S6 C4 Airbag-Steuergeräts sind von höchster Bedeutung für die Insassensicherheit, da es im Notfall blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auslösen muss. Aus diesem Grund dürfen alle Arbeiten am Airbag-System ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal mit entsprechender Schulung durchgeführt werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Das Steuergerät überwacht permanent die im Fahrzeug verbauten elektronischen Crash-Sensoren und verarbeitet bei einem Aufprall eingehende Signale. Innerhalb von Millisekunden initiiert es die Auslösung der Airbags und der Sicherheitsgurtstraffer.

Typischerweise befindet sich das Steuergerät im Audi S6 C4 in der vorderen Mittelkonsole, meist unter dem Aschenbecherbereich, verschraubt mit mehreren Schrauben. Für den Ausbau müssen oft angrenzende Bauteile wie Klimabedienteile oder der Aschenbecher demontiert werden.

Aus Sicherheitsgründen muss vor jeglichen Arbeiten an Airbag-Systemen stets die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine unabsichtliche Auslösung zu verhindern. Nach einer erfolgreichen **Audi S6 C4 Airbag-Steuergerät Reparatur** werden die Fehlerspeicher gelöscht und etwaige Crash-Daten entfernt, um die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren und das System wieder voll funktionsfähig zu machen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!