Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät?

Das Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses hochentwickelte elektronische Modul spielt eine entscheidende Rolle für die passive Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Es verarbeitet kontinuierlich Signale von verschiedenen Aufprall- und Beschleunigungssensoren.

Seine Hauptaufgabe ist die extrem schnelle und zuverlässige Entscheidung, welche pyrotechnischen Komponenten im Falle eines Aufpralls ausgelöst werden müssen, um die Insassen optimal zu schützen.

Warum ist das Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten hart speichert oder interne elektronische Fehler entwickelt. Dies kann zu Fehlfunktionen, Warnleuchten im Armaturenbrett oder Kommunikationsproblemen führen, die eine Reparatur oder den Austausch notwendig machen.

Häufige Gründe für einen Defekt sind auch Überspannungsschäden oder altersbedingter Verschleiß der internen Komponenten. Nach einem Aufprallereignis blockiert das Modul oft seinen Betrieb, um eine erneute Auslösung zu verhindern.

Ein defektes Steuergerät kann dazu führen, dass das Airbag-System im Notfall nicht korrekt funktioniert oder dauerhaft eine Warnleuchte anzeigt. Eine professionelle Diagnose ist hierbei für die Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme mit dem Modul selbst hin, nicht mit Sensoren oder Gurtstraffern. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um festzustellen, ob eine Instandsetzung oder ein Austausch des Steuergeräts erforderlich ist.

Die folgenden Codes sind die relevantesten, spezifischen Fehlercodes für das Airbag-Steuergerät selbst:

  • B0100 → Steuergerät defekt → Interner Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-ECU verhindert die korrekte Funktion.
  • U1726 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Kommunikationsstörung zwischen Diagnosegerät und Airbag-Steuergerät, oft ein Indikator für ein defektes Modul.

Diese DTCs sind ausschlaggebend, um die Notwendigkeit einer Steuergerät-spezifischen Reparatur oder eines Resets zu erkennen und erfolgreich zu beheben.

Welche Teilenummern bei der Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern essenziell, da keine Ersatz- oder Aftermarket-Teile ohne OEM-Herstellerbestätigung empfohlen werden. Es ist auch möglich, das originale Steuergerät zu reparieren oder zurückzusetzen, wodurch dessen ursprüngliche Teilenummer erhalten bleibt.

Folgende 100% verifizierte OEM-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät der Alfa Romeo Giulia GTAm 952 relevant und als passend bestätigt:

  • 505439950 (Alfa Romeo / OEM)
  • 505379880 (Alfa Romeo / OEM)
  • 00505439790 (Alfa Romeo / OEM)
  • 0050439940 (Alfa Romeo / OEM)

Diese Nummern gewährleisten die Passgenauigkeit und Funktion im Giulia GTAm. Die Nutzung der Originalnummern ist für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich.

Kompatibilität und technische Merkmale des Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergeräts

Das Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät ist speziell für die zweite Generation der Giulia (Typ 952) konzipiert und mit seiner Mikrocontroller-Architektur auf schnelle Crash-Datenerfassung ausgelegt. Es verarbeitet Signale diverser Sensoren und speichert wichtige Daten zur Diagnose, was es ideal für die Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur macht.

Es ist primär für das sportliche GTAm Modell gedacht, kann aber auch in anderen Giulia-Versionen der Baureihe 952 (produziert ab 2016) verwendet werden. Das Modul ist werksseitig für fahrzeugspezifische Parameter programmiert.

Ein Reparaturservice kann das Modul in 99% der Fälle "Plug-and-Play" wiederherstellen. Die hohe Anpassung an die Fahrdynamik des GTAm sichert die bestmögliche Reaktion bei Unfällen.

Einbauposition und Funktionsweise des Airbag-Steuergeräts im Alfa Romeo Giulia GTAm 952

Das Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät ist zentral im Fahrzeug, oft unter dem Beifahrersitz oder im Mitteltunnel, montiert. Es überwacht alle Airbag- und Gurtstraffersysteme in Echtzeit. Bei einem Aufprall löst es blitzschnell die Sicherheitsvorrichtungen aus und speichert wichtige Diagnosedaten für die Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Es verfügt über multifunktionale Steckverbinder zur Anbindung an Sensoren, Airbag-Module, Gurtstraffer und das Fahrzeugnetzwerk. Die Montage erfolgt mittels Schraubverbindungen mit integriertem Schutz vor Vibrationen und Feuchtigkeit.

Nach einem Unfall ermöglicht ein Reset die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des Steuergeräts. Dies ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zum Komplettaustausch, die auch bei der Alfa Romeo Giulia GTAm 952 Airbag-Steuergerät Reparatur Anwendung findet.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!