Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A2189015100 bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät A2189015100 und welche Funktion hat es?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2189015100 ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem im Mercedes-Benz CLS C218 (Baujahre 2011–2017). Es wertet die Daten der Sensoren aus, löst im Falle eines Unfalls die Airbags aus und speichert relevante Crash-Daten.

Dieses Modul, auch als SRS (Supplemental Restraint System) Steuergerät bekannt, ist unverzichtbar für die passive Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Nach einem Unfall oder bei elektronischen Defekten ist eine Reparatur oft unumgänglich, da gespeicherte Crash-Daten eine weitere Funktion verhindern.

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen, um die volle Funktionsfähigkeit Ihres Airbag-Systems wiederherzustellen.

Welche Fehler und Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät A2189015100 hin?

Typische Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts A2189015100 sind eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Tacho, nicht löschbare Fehlercodes bezüglich Crash-Daten oder eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät. Auch spezifische Fehler zu einzelnen Zündkreisen deuten auf ein Problem hin.

Wenn Ihr Mercedes CLS C218 eines dieser Symptome aufweist, ist eine genaue Diagnose unerlässlich. Oftmals sind es die im Steuergerät gespeicherten Unfall-Daten, die nach einer Kollision das System blockieren und eine Reparatur notwendig machen.

Bevor Sie das Gerät einsenden, empfehlen wir dringend, den Fehlerspeicher in einer Fachwerkstatt auslesen zu lassen. Ein detailliertes Ausleseprotokoll hilft unseren Experten bei Airbag24, die Fehlerursache schnell und präzise zu identifizieren und beschleunigt den Reparaturprozess.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A2189015100 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 umfasst die fachgerechte Reparatur des Steuergeräts A2189015100 das professionelle Auslesen und Löschen der gespeicherten Crash-Daten, die detaillierte Überprüfung der Platine auf Hardware-Defekte sowie eine abschließende Funktionsprüfung. Unsere Experten nutzen dafür spezialisierte Software und modernste Technik.

Der Prozess beginnt, sobald Ihr ausgebautes Steuergerät bei uns eintrifft. Unsere Techniker analysieren zunächst das Fehlerbild anhand Ihres Auftrags und des optionalen Prüfberichts. Anschließend werden die Crash-Daten sicher entfernt und eventuelle Defekte an elektronischen Bauteilen oder Lötstellen auf der Platine behoben.

Die Reparatur dauert bei Airbag24 nur wenige Werktage. Durch unsere optimierten Prozesse stellen wir sicher, dass Sie Ihr voll funktionsfähiges Steuergerät schnellstmöglich zurückerhalten und wieder sicher unterwegs sind.

Warum ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts die beste Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A2189015100 ist eine wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils bei Mercedes-Benz können Sie oft 50-70% der Kosten sparen, ohne auf Qualität oder Sicherheit verzichten zu müssen.

Ein neues Steuergerät ist mit erheblichen Kosten verbunden, weshalb Airbag24 eine deutlich günstigere und nachhaltige Alternative bietet. Sie behalten Ihr Originalteil, was eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug überflüssig macht und somit Zeit und weitere Werkstattkosten spart.

Als führender Spezialist für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Fahrzeug sicher und kosteneffizient wieder auf die Straße zu bringen.

Für welche Fahrzeuge ist die Teilenummer A2189015100 kompatibel?

Das Airbag-Steuergerät A2189015100 ist spezifisch für den Mercedes-Benz CLS der Baureihe C218 (Limousine), die zwischen 2011 und 2017 produziert wurde. Zur exakten Identifikation ist es wichtig, die auf dem Steuergerät aufgedruckte Teilenummer abzugleichen, da es alternative OEM-Nummern geben kann.

Obwohl die Teilenummer A2189015100 primär ist, können auch Referenznummern wie 5WK44303 auf dem Gehäuse vermerkt sein. Diese beziehen sich auf dasselbe Bauteil.

Um eine hundertprozentige Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir stets den Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs. Bei Unsicherheiten stehen Ihnen unsere Experten von Airbag24 gerne zur Seite.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur ein?

Die Beauftragung der Reparatur über unseren Online-Shop ist einfach und unkompliziert. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns senden oder bequem eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort buchen. So sparen Sie sich den Weg zur Post.

Nach Abschluss der Reparatur bieten wir Ihnen flexible Rückversand-Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für eine schnellere Zustellung können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen.

Wir bieten zudem den Versand per Nachnahme an, sowohl als Standard- (18,90 €) als auch als Express-Variante (36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Bauteil auch kostenfrei direkt bei uns vor Ort abholen. Wählen Sie einfach die für Sie passende Option im Bestellprozess.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!