Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A2059008618 bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät A2059008618 und welche Funktion hat es?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2059008618 ist eine zentrale Sicherheitskomponente in der Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihen W205 und S205 (Baujahre 2014-2021). Es überwacht permanent die Sensoren des Airbag-Systems, wertet Daten aus und löst im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer aus.

Als Herzstück des Insassenschutzsystems (SRS - Supplemental Restraint System) ist dieses Steuergerät für die korrekte Funktion aller passiven Sicherheitseinrichtungen verantwortlich. Es speichert zudem relevante Daten, insbesondere nach einem Unfall, was als "Crash-Daten" bezeichnet wird.

Aufgrund seiner sicherheitskritischen Rolle ist ein einwandfrei funktionierendes Steuergerät unerlässlich. Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit ist oft das erste Anzeichen für einen Defekt oder gespeicherte Fehlerdaten, die eine professionelle Diagnose erfordern.

Welche Fehler deuten auf ein defektes Steuergerät A2059008618 hin?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät A2059008618 äußert sich typischerweise durch eine dauerhaft aktive SRS/Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Nach einem Unfall werden Crash-Daten gespeichert, die das System blockieren und eine manuelle Löschung des Fehlerspeichers verhindern. Weitere Anzeichen können Kommunikationsprobleme mit Sensoren sein.

Das häufigste Szenario ist das Aufleuchten der Warnlampe nach einem Unfall. Selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, speichert das Gerät die Unfalldaten. Dieser Eintrag kann nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten gelöscht werden und erfordert einen spezialisierten Eingriff, wie ihn Airbag24 bietet.

In selteneren Fällen können auch interne Hardware-Fehler wie Kurzschlüsse, beschädigte Leiterbahnen oder defekte Prozessor-Komponenten die Ursache sein. Unsere Experten bei Airbag24 können durch eine präzise Diagnose feststellen, ob eine Reparatur der Elektronik möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts A2059008618 die bessere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts A2059008618 ist eine deutlich kostengünstigere und effizientere Lösung als der Kauf eines Neuteils. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten im Vergleich zu einem Neugerät, das zwischen 400 und 1.500 Euro kosten kann, sondern behalten auch die originale fahrzeugspezifische Programmierung bei.

Ein entscheidender Vorteil der Reparatur bei Airbag24 ist der Erhalt der originalen Codierung. Ein neues Steuergerät muss aufwendig an das Fahrzeug angelernt und programmiert werden, was zusätzliche Werkstattkosten und Zeitaufwand verursacht. Bei unserer Reparatur entfällt dieser Schritt vollständig – das reparierte Gerät kann direkt wieder eingebaut werden (Plug & Play).

Zudem ist die Instandsetzung eine nachhaltige Lösung. Anstatt eine ansonsten funktionstüchtige elektronische Baugruppe zu entsorgen, wird sie von unseren Spezialisten fachmännisch überholt. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen.

Wie läuft die Reparatur des Mercedes Airbag-Steuergeräts A2059008618 bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus (oder lassen es ausbauen) und senden es an uns. Unsere Techniker führen innerhalb weniger Werktage eine Diagnose und die Reparatur durch.

Der erste Schritt ist die professionelle Fehlerdiagnose. Wir lesen den Fehlerspeicher des Geräts aus, um die genaue Ursache des Problems zu identifizieren. In den meisten Fällen handelt es sich um gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall.

Anschließend löschen unsere Experten diese Crash-Daten mithilfe spezieller Software und setzen das Steuergerät in den Werkszustand zurück. Sollten zusätzlich Hardware-Defekte an elektronischen Bauteilen vorliegen, werden diese fachgerecht repariert oder ausgetauscht.

Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Sie können es dann einfach wieder einbauen und der Fehler im Fahrzeug ist behoben.

Was ist bei Arbeiten am Airbag-System zu beachten?

Arbeiten am Airbag-Steuergerät und dem gesamten SRS-System sind sicherheitskritisch und sollten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen oder Fehlfunktionen des Systems führen, die im Falle eines Unfalls fatale Folgen haben können.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügt Airbag24 über die notwendige Ausbildung, Erfahrung und Spezialausrüstung, um Reparaturen sicher und zuverlässig durchzuführen. Wir gewährleisten, dass Ihr Steuergerät nach der Reparatur wieder voll funktionsfähig ist und den Herstellervorgaben entspricht.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät A2059008618 zur Reparatur ein?

Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen für Ihr defektes Steuergerät. Nachdem Sie die Reparatur online beauftragt haben, können Sie zwischen verschiedenen Versandarten für den Hin- und Rückversand wählen, um den Prozess so bequem wie möglich zu gestalten.

Für den Hinversand stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

- Kostenloser Versand: Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es auf eigene Faust an uns.
- UPS Abholservice (+15,00 €): Buchen Sie eine bequeme Abholung durch UPS direkt an Ihrem Wunschort.

Für den Rückversand des reparierten Geräts bieten wir Ihnen folgende Optionen:

- UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Kostenlose Selbstabholung: Holen Sie Ihr Gerät direkt bei uns vor Ort ab.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!