Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A2049012704 bei uns im Shop:

Was sind die typischen Fehler des Airbag-Steuergeräts A2049012704?

Das häufigste Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2049012704 ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS) im Cockpit. Weitere typische Fehler sind Kommunikationsstörungen, gespeicherte und nicht löschbare Crash-Daten oder Probleme mit der Codierung der Fahrgestellnummer, die die Fahrzeugsicherheit erheblich beeinträchtigen.

Leuchtet die SRS-Warnlampe, ist dies ein klares Indiz dafür, dass das gesamte Airbag-System sowie verbundene Sicherheitseinrichtungen wie Gurtstraffer außer Funktion sind. Dies stellt eine erhebliche Sicherheitsgefährdung für alle Fahrzeuginsassen dar.

Die Ursachen für einen Defekt sind vielfältig. Häufig führen Kurzschlüsse, Unterspannung, Kabelbrüche oder auch physikalische Beschädigungen, zum Beispiel durch verschüttete Flüssigkeiten unter den Sitzen, zu einem Ausfall der empfindlichen Elektronik.

Ein defektes Steuergerät mit aktiver Warnleuchte führt zudem unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (TÜV). Eine schnelle und fachgerechte Reparatur ist daher nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für die Zulassung des Fahrzeugs unerlässlich.

In welchen Mercedes-Modellen ist das Steuergerät A2049012704 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät A2049012704 ist ein spezifisches Bauteil für verschiedene Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse und GLK-Reihe. Es findet sich in der C-Klasse Limousine (W204, 2007-2014), im T-Modell (S204, 2007-2014), im Coupé (C204, 2011-2015) sowie im GLK SUV (X204, 2008-2015).

In diesen Fahrzeugen übernimmt das Steuergerät die zentrale Überwachung und Steuerung aller Funktionen des Airbag-Systems. Es ist somit das Gehirn der passiven Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs.

Ein Defekt an diesem zentralen Bauteil hat zur Folge, dass die Sicherheitssysteme in den genannten Mercedes-Modellen nicht mehr zuverlässig arbeiten. Vertrauen Sie daher nur auf eine professionelle Reparatur durch Spezialisten wie Airbag24.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte ist unser Reparaturprozess bei Airbag24 maximal effizient und transparent. Nachdem Sie uns Ihr ausgebautes Gerät A2049012704 zugesendet haben, führen unsere Experten eine umfassende Analyse durch, beheben elektronische Defekte und löschen vorhandene Crash-Daten. Anschließend erhalten Sie Ihr Steuergerät voll funktionsfähig zurück.

Wir empfehlen, vor dem Ausbau des Steuergeräts den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen. Die übermittelten Fehlercodes beschleunigen unsere Diagnose und den Reparaturprozess erheblich.

Nach dem Ausbau verpacken Sie das Gerät sicher und lösen den Reparaturauftrag einfach und schnell über unseren Online-Shop aus. Dort können Sie zwischen verschiedenen Versandoptionen wählen.

Unsere Techniker nutzen spezielle Diagnosesoftware, um den Fehler exakt zu lokalisieren. Defekte elektronische Bauteile auf der Platine werden fachmännisch repariert oder ausgetauscht und die Software des Geräts wird auf den Werkszustand zurückgesetzt, frei von Fehlern und Crash-Daten.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug muss in manchen Fällen lediglich der fahrzeugseitige Fehlerspeicher einmalig gelöscht werden, damit die Warnleuchte erlischt.

Warum ist die Reparatur des A2049012704 einem Neukauf vorzuziehen?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts A2049012704 bei Airbag24 bietet entscheidende Vorteile gegenüber dem Kauf eines Neuteils. Der wichtigste Aspekt ist die erhebliche Kostenersparnis von oft 50-70 %. Zudem bleibt die originale, fahrzeugspezifische Codierung erhalten, was aufwendige und teure Neuprogrammierungen überflüssig macht.

Ein neues Steuergerät direkt vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserer professionellen Reparatur entscheiden Sie sich für eine wirtschaftlich clevere Lösung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen.

Ein fabrikneues Steuergerät muss nach dem Einbau aufwendig an das Fahrzeug angelernt und codiert werden. Da wir die originale Hardware und Software erhalten, ist unser repariertes Gerät nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit – eine echte Plug-and-Play-Lösung.

Die Reparatur ist nicht nur schneller als die Beschaffung eines Neuteils, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative. Sie tragen aktiv zur Reduzierung von Elektronikschrott bei und schonen wertvolle Ressourcen.

Wie beauftrage ich die Reparatur für mein A2049012704?

Vertrauen Sie dem Marktführer und beauftragen Sie die Reparatur für Ihr Airbag-Steuergerät A2049012704 direkt über unseren Airbag24 Online-Shop. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen garantieren wir Ihnen einen professionellen, schnellen und zuverlässigen Service.

Der Bestellprozess ist denkbar einfach: Legen Sie die Reparaturdienstleistung in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung ab. Anschließend erhalten Sie alle notwendigen Informationen für den Versand Ihres defekten Steuergeräts an uns.

Wir bieten Ihnen flexible Versandoptionen. Senden Sie uns Ihr Paket kostenfrei selbst zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung an Ihrer Wunschadresse für nur 15 €.

Für den Rückversand Ihres reparierten Geräts ist der UPS Standardversand (1-3 Werktage) bereits kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie gegen Aufpreis UPS Express (1-2 Werktage, +17,90 €) oder verschiedene Nachnahme-Optionen wählen. Eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist ebenfalls möglich.

Die Reparatur selbst dauert bei uns nur wenige Werktage. Gehen Sie bei der Sicherheit Ihres Fahrzeugs keine Kompromisse ein. Beauftragen Sie jetzt die Experten von Airbag24 und stellen Sie die volle Funktionsfähigkeit Ihres Airbag-Systems wieder her!

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!