Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1179001702?
Das Bauteil mit der Teilenummer A1179001702 ist ein sicherheitsrelevantes Airbag-Steuergerät, das speziell in Mercedes-Benz Modellen wie dem GLA X156 (Baujahre 2013-2020) verbaut wird. Seine Hauptaufgabe ist die kontinuierliche Überwachung der Fahrzeugsensoren und die präzise Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls.
Als zentrale Steuereinheit des Insassenschutzsystems verarbeitet dieses Modul Daten von Beschleunigungs- und Gurtstraffer-Sensoren. Es entscheidet in Millisekunden, ob und welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen.
Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen unerlässlich. Bei Airbag24 haben wir uns auf die Instandsetzung dieser hochkomplexen Elektronik spezialisiert.
Welche Fehler deuten auf ein defektes A1179001702 Steuergerät hin?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät A1179001702 ist das permanente Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Oftmals lassen sich im Fehlerspeicher auch spezifische Fehlercodes auslesen, die auf eine interne Störung oder Kommunikationsprobleme hinweisen.
Nach einem Unfall, auch bei kleineren Kollisionen, werden oft sogenannte "Crash-Daten" im Steuergerät gespeichert. Diese Daten blockieren die Funktion des Geräts und müssen professionell zurückgesetzt werden.
Weitere Symptome können eine fehlerhafte Kommunikation mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug oder der komplette Ausfall des Airbag-Systems sein. Unsere Experten bei Airbag24 führen eine präzise Fehlerdiagnose durch, um die genaue Ursache zu ermitteln.
Wie läuft die elektronische Reparatur des A1179001702 bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 umfasst die professionelle Reparatur des Steuergeräts A1179001702 eine umfassende Fehlerdiagnose, die Instandsetzung der inneren Elektronik und das Löschen gespeicherter Fehlercodes. Da das Modul fahrzeugspezifisch auf die Fahrgestellnummer (VIN) codiert ist, stellen wir sicher, dass diese Programmierung erhalten bleibt.
Nach Eingang Ihres Steuergeräts prüfen unsere Techniker die Platine und alle elektronischen Bauteile auf Schäden. Defekte Komponenten werden fachmännisch ersetzt, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Ein wesentlicher Schritt ist das Zurücksetzen der Crash-Daten und das Löschen der Fehler, die zum Leuchten der Airbag-Warnleuchte führen. Nach unserer Reparatur ist das Steuergerät in den meisten Fällen wieder voll einsatzbereit und muss nicht aufwendig neu angelernt werden.
Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Wir garantieren eine fachgerechte Instandsetzung innerhalb weniger Werktage.
Warum ist die Reparatur des Original-Steuergeräts die beste Lösung?
Die Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts A1179001702 ist die wirtschaftlichste und technisch sinnvollste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils bei Mercedes-Benz oft 50-70 % der Kosten und vermeiden gleichzeitig aufwendige Neuprogrammierungen, da die fahrzeugspezifische VIN-Codierung erhalten bleibt.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur teuer, sondern muss auch immer auf Ihr Fahrzeug codiert werden. Dies verursacht zusätzliche Werkstattkosten und Zeitaufwand.
Gebrauchte Steuergeräte aus anderen Fahrzeugen bergen Risiken. Oft ist deren Historie unbekannt, und auch sie müssen mühsam auf Ihr Fahrzeug umprogrammiert werden, was nicht immer reibungslos funktioniert.
Airbag24 bietet Ihnen mit der Reparatur Ihres Originalteils eine zuverlässige und kosteneffiziente Alternative. Sie erhalten Ihr eigenes, voll funktionsfähiges Bauteil zurück – passgenau für Ihr Fahrzeug.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät A1179001702 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1179001702 wird laut unseren Daten und der Perplexity-Analyse hauptsächlich in Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz verbaut. Es ist speziell dem Modell GLA der Baureihe X156 als SUV aus den Baujahren 2013 bis 2020 zugeordnet.
Die exakte Identifikation über die Teilenummer A1179001702 ist entscheidend, um die Kompatibilität und korrekte Funktion nach der Reparatur sicherzustellen. Vergleichen Sie daher bitte immer die auf Ihrem Steuergerät aufgedruckte Nummer.
Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät zur Reparatur ein?
Die Beauftragung der Reparatur für Ihr A1179001702 Airbag-Steuergerät ist bei Airbag24 einfach und sicher. Bestellen Sie die Reparatur direkt über unseren Online-Shop und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandoption. Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen das Gerät umgehend zurück.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können uns das ausgebaute Steuergerät eigenständig zusenden oder es kostenlos bei uns vor Ort abgeben. Alternativ bieten wir eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15 € an.
Beim Rückversand profitieren Sie von unserem kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage). Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
Wir bieten auch sichere Nachnahme-Optionen an: UPS Standardversand mit Nachnahme für 18,90 € oder UPS Expressversand mit Nachnahme für 36,80 €. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos bei uns abholen.
Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und vertrauen Sie auf den Spezialisten für Airbag-Steuergeräte.