Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A1179001701 bei uns im Shop:

Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät A1179001701 im Mercedes-Benz GLA X156?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1179001701 ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Sicherheitssystem in Ihrem Mercedes-Benz GLA X156 SUV (Baujahre 2013-2020). Es ist entscheidend für die Insassensicherheit, da es bei einem Unfall die Airbags und Gurtstraffer korrekt auslöst.

Als Gehirn des Rückhaltesystems verarbeitet dieses Modul permanent Daten von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug. Im Falle einer Kollision analysiert es die eingehenden Signale in Millisekunden und entscheidet, welche Sicherheitskomponenten aktiviert werden müssen, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Eine einwandfreie Funktion dieses Steuergeräts ist daher unerlässlich. Ein Defekt kann das gesamte Airbagsystem lahmlegen und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät A1179001701?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts A1179001701 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Tacho. Oft sind im Fehlerspeicher interne, nicht löschbare Fehlercodes hinterlegt oder das System ist nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten blockiert.

Die Ursachen für solche Fehler sind vielfältig. Sie reichen von Alterungsprozessen elektronischer Bauteile über Schäden durch Feuchtigkeit bis hin zu elektrischen Störungen, die beispielsweise durch eine schwache Batterie oder Spannungsspitzen im Bordnetz verursacht werden können.

Ein weiteres klares Indiz ist das Speichern von sogenannten Crash-Daten. Nach einem Unfall sperrt sich das Steuergerät selbst, um eine ungewollte erneute Auslösung zu verhindern. Diese Sperre kann mit herkömmlichen Diagnosegeräten in der Werkstatt oft nicht aufgehoben werden.

Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft das Steuergerät A1179001701 eine fachmännische Instandsetzung. Unsere Experten führen eine präzise Fehlerdiagnose durch, löschen vorhandene Crash-Daten, reparieren elektronische Defekte auf Bauteilebene und programmieren das Gerät bei Bedarf neu, um die volle Funktion wiederherzustellen.

Zunächst wird der Fehlerspeicher mit speziellen Diagnosegeräten ausgelesen. So identifizieren unsere Techniker präzise interne Fehler, die für normale Werkstatttester oft unsichtbar bleiben. Dieser Schritt ist die Grundlage für eine gezielte und erfolgreiche Reparatur.

Ein Kernpunkt unserer Dienstleistung ist das professionelle Zurücksetzen und Löschen von Crash-Daten. Mithilfe spezieller Software wird das Steuergerät wieder in den Werkszustand versetzt und ist somit wieder voll funktionsfähig, ohne dass ein teurer Austausch nötig ist.

Liegt ein elektronischer Fehler vor, erfolgt die Reparatur direkt auf der Leiterplatte. Unsere Experten tauschen defekte Bauteile fachmännisch aus. Anschließend wird das Steuergerät neu kalibriert und an Ihr Fahrzeug angepasst, um eine perfekte Kommunikation mit allen Sensoren zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts A1179001701 bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen bis zu 70% im Vergleich zum Neuteil, dessen Preis oft zwischen 400 und 1.500 Euro liegt. Zudem erhalten Sie Ihr originales, auf Ihr Fahrzeug codiertes Teil schnell zurück.

Der finanzielle Vorteil ist erheblich. Anstatt eine hohe Summe für ein Neuteil auszugeben, investieren Sie nur einen Bruchteil in die Instandsetzung. Sie erhalten eine voll funktionsfähige Komponente mit der gleichen Sicherheit und Zuverlässigkeit wie ein neues Steuergerät.

Die Reparatur bei uns dauert in der Regel nur wenige Werktage. Das minimiert die Standzeit Ihres Fahrzeugs erheblich. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass Sie Ihr Originalteil behalten. Dadurch entfallen komplizierte und teure Neuprogrammierungen, die bei einem Austauschgerät oft notwendig sind.

Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät sicher an Airbag24?

Der Versand Ihres defekten Steuergeräts A1179001701 an Airbag24 ist unkompliziert. Bestellen Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop. Sie können das Teil selbst einsenden oder unsere bequeme UPS-Abholung nutzen. Nach der Reparatur bieten wir flexible und versicherte Rückversandoptionen.

Beachten Sie vor dem Ausbau unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen: Klemmen Sie immer zuerst die Fahrzeugbatterie ab. Beim Wiedereinbau ist die korrekte Reihenfolge entscheidend, um elektrostatische Schäden zu vermeiden: Zuerst alle Schrauben des Steuergeräts befestigen, erst danach die Batterie wieder anschließen.

Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können uns das gut verpackte Steuergerät kostenlos zusenden. Alternativ buchen Sie für 15 € eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort.

Für den Rückversand des reparierten Geräts bieten wir verschiedene Optionen an: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für Eilige gibt es den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist ebenfalls möglich.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen sind wir Ihr Spezialist für Airbag-Steuergeräte. Fragen Sie jetzt Ihre Reparatur an und sorgen Sie wieder für volle Sicherheit in Ihrem Mercedes-Benz.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!