In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 8E0 959 655 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8E0 959 655 ist ein zentrales Sicherheitsbauteil, das in spezifischen Modellen des VAG-Konzerns zum Einsatz kommt. Dazu gehören der Seat Exeo (Mk1), der Audi A4 B7 8E (Baujahre 2004-2008) und der sportliche Audi S4 B6 8E (2003-2004).
Als Herzstück des Airbag-Systems überwacht dieses Steuergerät kontinuierlich alle relevanten Sensoren. Dazu zählen die Aufprallsensoren, die Sensoren für Seitenairbags, Sitzbelegungsmatten und die Gurtstraffer.
Im Falle einer Kollision verarbeitet das Gerät die Sensordaten in Millisekunden und entscheidet, welche Rückhaltesysteme, wie die Airbags und Gurtstraffer, gezündet werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät mit der Teilenummer 8E0 959 655?
Ein Defekt am Airbag-Steuergerät 8E0 959 655 äußert sich meist unmissverständlich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnlampe im Tacho. Weitere typische Symptome sind spezifische Fehlermeldungen im Fehlerspeicher, wie "65535 – Steuergerät defekt", oder dass das Gerät über Diagnosegeräte nicht mehr erreichbar ist.
Wenn die rote Airbag-Kontrollleuchte nach dem Motorstart nicht erlischt, signalisiert dies einen schwerwiegenden Fehler im System. Das Fahrzeug würde bei einem Unfall die Airbags möglicherweise nicht auslösen, weshalb eine sofortige Diagnose unerlässlich ist.
Unsere Techniker stoßen bei der Diagnose häufig auf Fehlercodes, die direkt auf einen internen Defekt des Steuergeräts hinweisen, beispielsweise Fehler bezüglich der Seitenairbag-Geber. Auch eine fehlende Kommunikation, obwohl alle anderen Systeme im Fahrzeug ansprechbar sind, ist ein klares Indiz für einen Defekt des Steuergeräts selbst.
Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die clevere Alternative zum Neukauf?
Die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 8E0 959 655 bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung. Anstatt ein teures Neuteil beim Hersteller zu erwerben, können Sie bei uns eine erhebliche Ersparnis erzielen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Funktionalität eingehen zu müssen.
Neue Airbag-Steuergeräte sind oft mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere spezialisierte Reparatur bietet eine vollwertige, geprüfte und zuverlässige Alternative. Wir setzen defekte elektronische Bauteile auf Chiplevel instand und stellen die ursprüngliche Funktion wieder her.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen sind wir bei Airbag24 die führenden Experten auf diesem Gebiet. Vertrauen Sie auf unser Know-how, um Ihr Fahrzeug schnell und kosteneffizient wieder sicher auf die Straße zu bringen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 8E0 959 655 bei Airbag24 ab?
Unser Reparaturprozess ist transparent und auf höchste Qualität ausgelegt. Nachdem Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zugesendet haben, führen unsere Experten eine umfassende Fehleranalyse durch, setzen defekte Bauteile wie Mikrocontroller oder Transistoren instand und löschen gespeicherte Crashdaten, die eine erneute Funktion verhindern würden.
Der erste Schritt ist der Ausbau des Geräts und der sichere Versand an unsere Werkstatt. Den Reparaturauftrag können Sie bequem über unseren Online-Shop erstellen.
In unserem spezialisierten Labor erfolgt die präzise Diagnose. Defekte elektronische Komponenten, wie beispielsweise bestimmte Leistungstransistoren (z.B. IRLR2905PBF), werden fachmännisch ersetzt, wobei wir stets auf eine adäquate Kühlung und die Einhaltung der Leistungsspezifikationen achten, um eine dauerhafte Funktion zu gewährleisten.
Ein kritischer Schritt, insbesondere nach einem Unfall, ist das sichere Löschen der "Crashdaten". Diese internen Speicherdaten blockieren eine erneute Auslösung der Airbags und müssen professionell zurückgesetzt werden.
Abschließend wird das Steuergerät auf Ihr Fahrzeug kodiert. Dies beinhaltet die Anpassung der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN), um eine perfekte Kompatibilität und fehlerfreie Kommunikation im Fahrzeug sicherzustellen. Nach einer erfolgreichen Endprüfung senden wir das Gerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück.
Was muss nach dem Wiedereinbau des reparierten Steuergeräts beachtet werden?
Nachdem Sie das von uns reparierte Airbag-Steuergerät wieder in Ihr Fahrzeug eingebaut haben, ist es entscheidend, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät, wie zum Beispiel VCDS, zu löschen. Dies stellt sicher, dass alle temporären Fehlercodes entfernt werden und die Airbag-Warnleuchte erlischt.
Die von uns durchgeführte Kodierung auf Ihre Fahrgestellnummer (FIN) sorgt bereits für die grundlegende Kompatibilität. Das abschließende Löschen des Fehlerspeichers ist der letzte Schritt, um das System vollständig zu reinitialisieren und die Reparatur abzuschließen.
Sollten danach wider Erwarten weiterhin Probleme auftreten, steht Ihnen unser Expertenteam selbstverständlich zur Verfügung. Eine fachgerechte Reparatur bei Airbag24 garantiert jedoch eine reibungslose Wiederinbetriebnahme.
Wie kann ich mein Steuergerät einfach und sicher an Airbag24 senden?
Airbag24 macht Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Buchen Sie Ihre Reparatur bequem online und wählen Sie zwischen dem kostenlosen Selbsteinsand oder unserer komfortablen UPS-Abholung an Ihrem Wunschort. Auch beim Rückversand bieten wir flexible und schnelle Optionen, um Ihr Fahrzeug schnellstmöglich wieder einsatzbereit zu machen.
Versand an uns (Hinversand):
• Kostenloser Versand: Schicken Sie uns Ihr gut verpacktes Steuergerät auf eigene Faust zu oder bringen Sie es persönlich vorbei.
• UPS Abholung: Gegen einen Aufpreis von 15 € organisieren wir eine Abholung durch UPS direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Werkstatt.
Versand an Sie (Rückversand):
• UPS Standardversand (1-3 Werktage): Für Sie komplett kostenlos.
• UPS Expressversand (1-2 Werktage): Wenn es besonders schnell gehen muss, für 17,90 €.
• Zahlung per Nachnahme: Wir bieten sowohl Standard- (18,90 €) als auch Expressversand (36,80 €) mit bequemer Zahlung bei Lieferung an.
• Kostenlose Selbstabholung: Holen Sie Ihr repariertes Teil direkt bei uns vor Ort ab.