Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8D0 959 655 F bei uns im Shop:

Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 8D0 959 655 F hin?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts 8D0 959 655 F äußert sich meist durch eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Nach einem Unfall werden Crash-Daten gespeichert, die das System blockieren. Auch Kommunikationsausfälle oder spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher sind klare Anzeichen.

Leuchtet die Airbag-Warnleuchte in Ihrem Audi A4 B5 oder RS4 B5 dauerhaft, ist dies das häufigste Indiz für ein Problem mit dem Steuergerät.

Insbesondere nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, speichert das Modul sogenannte Crash-Daten. Diese Daten müssen professionell gelöscht werden, damit die Kontrollleuchte erlischt und das gesamte Airbag-System wieder funktionsfähig ist.

In manchen Fällen ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät möglich. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die genaue Ursache zu diagnostizieren und den Fehler fachgerecht zu beheben.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts 8D0 959 655 F die bessere Wahl als ein Neukauf?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 8D0 959 655 F ist eine sichere und bewährte Alternative, die eine erhebliche Ersparnis gegenüber einem teuren Neuteil bietet. Ein neues Modul kann bis zu 750 € kosten, während unsere Reparatur bei Airbag24 das Gerät in den Werkszustand zurückversetzt.

Anstatt tief in die Tasche zu greifen, können Sie mit der Reparatur durch Airbag24 bis zu 70% der Kosten sparen. Unsere Experten setzen das Steuergerät vollständig instand, sodass es seine Funktion wieder einwandfrei erfüllt.

Die Erfolgsquote spricht für sich: In 80–90 % der Fälle funktioniert das Steuergerät nach unserer professionellen Instandsetzung wieder tadellos. Wir löschen nicht nur die Crash-Daten, sondern beheben auch interne Speicherfehler.

Sie erhalten Ihr originales Bauteil zurück, was Kompatibilitätsprobleme und aufwendige Codierungen, die bei einem Neuteil oft anfallen, vermeidet.

Wie läuft die Reparatur meines Audi Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Sie bauen das defekte Steuergerät aus Ihrem Fahrzeug aus und senden es uns zu. Unsere Techniker prüfen das Gerät, führen die Reparatur durch und senden es Ihnen innerhalb weniger Werktage zurück.

Starten Sie den Prozess bequem über unseren Online-Shop. Nach der Auftragserstellung verpacken Sie Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät sicher und schicken es an unsere Spezialwerkstatt.

Sobald das Modul bei uns eintrifft, führen unsere Experten eine genaue Diagnose durch. Nach der erfolgreichen Reparatur, bei der wir das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wird es umgehend an Sie zurückgesendet.

Nach dem Wiedereinbau in Ihrem Audi A4 oder RS4 muss lediglich der Fehlerspeicher des Fahrzeugs gelöscht werden. Danach ist das Airbag-System wieder voll einsatzbereit und die Warnleuchte erlischt.

Welche technischen Fehler werden bei der Reparatur des Moduls 8D0 959 655 F behoben?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte beheben wir bei Airbag24 gezielt die internen Fehler des Moduls 8D0 959 655 F. Dazu gehören die Löschung von Crash-Daten und die Instandsetzung der Speicherlogik, wie beim bekannten internen Fehlercode „65535“.

Der häufigste Fehler, den wir beheben, ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall. Diese machen das Steuergerät unbrauchbar, bis sie professionell entfernt werden. Unsere Techniker stellen sicher, dass alle relevanten Daten zurückgesetzt werden.

Ein bekanntes Problem bei dieser Baureihe ist der interne Fehler „65535 – Internal Control Module Memory Error“. Dieser Speicherfehler wird von unseren Experten zuverlässig behoben, sodass die Airbag-Warnleuchte gelöscht werden kann und das Steuergerät wiederverwendbar ist.

Es ist entscheidend, die exakte Teilenummer 8D0 959 655 F zu beachten. Ähnliche Nummern wie 8D0-959-655-K oder 8D0-959-655-G sind für andere Modelle vorgesehen und nicht kompatibel. Unsere Reparatur stellt die volle Funktion für genau Ihr Bauteil sicher.

In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 8D0 959 655 F verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8D0 959 655 F wurde speziell von Audi in den Modellen der B5-Baureihe verbaut. Es findet sich im Audi A4 B5 (1994-2001) sowie im sportlichen Audi RS4 B5 (1999-2001).

Unsere Reparaturdienstleistung ist exakt auf dieses Steuergerät und die zugehörigen Fahrzeugmodelle zugeschnitten. Wenn Sie eines der folgenden Audi-Modelle fahren, ist unser Service die richtige Lösung für Sie:

Audi A4 B5 8D (Baujahre 1994 - 1999)

Audi A4 B5 8D Facelift (Baujahre 1999 - 2001)

Audi RS4 B5 8D (Baujahre 1999 - 2001)

Bitte stellen Sie vor dem Einsenden sicher, dass die Teilenummer auf Ihrem Steuergerät exakt mit 8D0 959 655 F übereinstimmt, um eine schnelle und erfolgreiche Reparatur zu gewährleisten.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für die Reparatur?

Wir bei Airbag24 möchten Ihnen den Reparaturprozess so einfach wie möglich machen und bieten flexible Versandoptionen an. Sie können uns Ihr defektes Steuergerät kostenlos zusenden oder eine bequeme Abholung durch UPS für eine geringe Gebühr buchen.

Hinversand zu Airbag24:

Sie können uns Ihr ausgebautes Teil selbst zusenden oder es persönlich bei uns vorbeibringen. Diese Option ist für Sie kostenlos.

Alternativ bieten wir eine komfortable UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15,00 € an.

Rückversand von Airbag24 zu Ihnen:

UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos

UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €

UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!