Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 77960-TLA-A25 bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 77960-TLA-A25 und welche Funktion hat es?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-TLA-A25 ist ein zentrales elektronisches Bauteil des Sicherheitssystems in verschiedenen Honda CR-V Modellen. Es koordiniert die Auslösung der Airbags, verarbeitet die Informationen der Crash-Sensoren und sorgt im Ernstfall für den Schutz der Insassen.

Als Gehirn des Airbag-Systems überwacht dieses Modul permanent alle relevanten Komponenten. Es analysiert Sensordaten in Echtzeit, um eine bevorstehende Kollision zu erkennen und die notwendigen Rückhaltesysteme zu aktivieren.

Eine einwandfreie Funktion ist daher unerlässlich für die Fahrzeugsicherheit. Fällt das Steuergerät aus, ist die Schutzfunktion des Airbag-Systems nicht mehr gewährleistet, was meist durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit angezeigt wird.

Woran erkenne ich einen Defekt am Honda Airbag-Steuergerät?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 77960-TLA-A25 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte. Weitere Symptome sind Fehlercodes wie "interner Fehler", "keine Kommunikation" bei der Diagnose oder eine Blockade des Geräts nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten.

Wenn das Diagnosegerät keine Verbindung zum Steuergerät herstellen kann, deutet dies oft auf einen schwerwiegenden internen Defekt hin. Auch Feuchtigkeit durch einen Wassereinbruch kann die empfindliche Elektronik beschädigen und zu einem Totalausfall führen.

Nach einem Unfall, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden, speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten". Diese Daten blockieren das Modul dauerhaft und verhindern eine weitere Funktion, bis sie professionell zurückgesetzt werden.

Wie läuft eine Reparatur des Steuergeräts 77960-TLA-A25 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 ist die Reparatur Ihres defekten Steuergeräts 77960-TLA-A25 ein einfacher und transparenter Prozess. Nach der Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns das ausgebaute Gerät zu. Unsere Experten diagnostizieren den Fehler, setzen es fachgerecht instand und senden es Ihnen innerhalb weniger Werktage zurück.

Zuerst sollte eine Fachwerkstatt den Fehler eindeutig dem Steuergerät zuordnen. Ein Diagnoseprotokoll mit den ausgelesenen Fehlercodes ist hierbei sehr hilfreich und sollte der Sendung beigelegt werden.

Unsere Techniker beheben nicht nur den akuten Fehler, sondern prüfen das gesamte Modul auf Schwachstellen. Gespeicherte Crash-Daten werden gelöscht und die Elektronik wird auf Werkszustand zurückgesetzt. In über 80% der Fälle ist eine vollständige Wiederherstellung möglich.

Nach der erfolgreichen Reparatur und Endkontrolle wird das Steuergerät umgehend an Sie zurückgesendet. Sie müssen es nur noch in Ihr Fahrzeug einbauen und den Fehlerspeicher löschen lassen, damit die Airbag-Kontrollleuchte erlischt.

Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen bis zu 70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, das oft zwischen 450 und 750 Euro kostet, und schonen gleichzeitig wertvolle Ressourcen.

Neben der erheblichen Kostenersparnis profitieren Sie von einer schnellen Abwicklung. Während Neuteile oft lange Lieferzeiten haben, ist Ihr repariertes Steuergerät meist innerhalb weniger Werktage wieder bei Ihnen.

Sie erhalten Ihr eigenes, originales Bauteil zurück, wodurch eine aufwendige Codierung oder Programmierung am Fahrzeug entfällt. Zudem ist die Wiederverwendung von Elektronikkomponenten ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Wir bieten auf unsere Reparaturen eine Gewährleistung und stellen sicher, dass Ihr Steuergerät wieder voll funktionsfähig und zuverlässig ist.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 77960-TLA-A25 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-TLA-A25 wurde speziell für verschiedene Generationen und Modellreihen des Honda CR-V entwickelt. Unsere Daten bestätigen den Einsatz in Modellen wie dem CR-V 1 RD (1996-2001), dem CR-V 3 RE (2006-2012) sowie den neueren RM und RW Serien.

Die exakte Passgenauigkeit und Kompatibilität ist entscheidend für die Funktion des Airbag-Systems. Daher ist es wichtig, die Teilenummer vor einer Reparatur oder einem Austausch genau abzugleichen.

Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, helfen Ihnen unsere Experten von Airbag24 gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Fahrzeugdaten.

Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät an Airbag24?

Der Versand Ihres defekten Steuergeräts an Airbag24 ist unkompliziert und flexibel. Sie können das Paket entweder kostenlos selbst an uns senden oder es bequem für 15 € von UPS an Ihrem Wunschort abholen lassen. Wählen Sie einfach die passende Option während der Beauftragung in unserem Online-Shop.

Für den Rückversand nach der erfolgreichen Reparatur bieten wir ebenfalls verschiedene Möglichkeiten. Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos und dauert in der Regel 1-3 Werktage.

Wenn es besonders schnell gehen muss, können Sie den UPS Expressversand für 17,90 € wählen (1-2 Werktage). Eine Zahlung per Nachnahme ist ebenfalls möglich, sowohl im Standard- (zzgl. 18,90 €) als auch im Expressversand (zzgl. 36,80 €).

Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos direkt bei uns vor Ort abholen. Vertrauen Sie auf den schnellen und zuverlässigen Service von Airbag24.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!