Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 77960-SWA-S21 im Honda CR-V?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-SWA-S21 ist die zentrale Steuereinheit des Insassenschutzsystems in Fahrzeugen wie dem Honda CR-V der dritten Generation (2006-2012). Es analysiert Sensordaten, um bei einem Unfall die Airbags und Gurtstraffer auszulösen und speichert relevante Crash-Daten.
Als sicherheitskritisches Bauteil, auch SRS-Steuergerät genannt, sorgt es dafür, dass alle Komponenten des Rückhaltesystems im Ernstfall korrekt zusammenarbeiten. Nach einem Unfall oder bei elektronischen Störungen ist eine professionelle Instandsetzung unerlässlich, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Vertrauen Sie auf Airbag24, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten und Ihr Fahrzeug schnell wieder auf die Straße zu bringen.
Woran erkenne ich einen Defekt am 77960-SWA-S21 Steuergerät?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 77960-SWA-S21 ist das dauerhafte Leuchten der Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Weitere Fehlerbilder sind die fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder im Fehlerspeicher hinterlegte Meldungen wie „Steuergerät intern defekt“.
Diese Symptome deuten darauf hin, dass das Modul nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Oft sind nach einem Unfall auch sogenannte Crash-Daten im Speicher hinterlegt, die eine Weiterverwendung ohne eine professionelle Zurücksetzung durch Spezialisten unmöglich machen.
Unsere Experten bei Airbag24 sind auf genau diese Fehler spezialisiert und können die Ursache mithilfe modernster Diagnosetechnik präzise identifizieren und beheben.
Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 ist der Reparaturprozess für Ihr 77960-SWA-S21 Steuergerät unkompliziert und transparent gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus Ihrem Fahrzeug aus und senden es sicher verpackt an unsere Spezialwerkstatt.
Nach Eingang führen unsere erfahrenen Techniker eine umfassende Überprüfung und Fehlerdiagnose durch. Der Kern der Reparatur umfasst das professionelle Löschen der gespeicherten Crash-Daten und die Behebung elektronischer Defekte auf Chipebene.
Dies kann die Instandsetzung von Leiterbahnen oder bei Bedarf sogar den Austausch von Speicherchips oder Mikrocontrollern (MCU-Modulen) beinhalten. Wir stellen sicher, dass Ihr Steuergerät wieder voll funktionsfähig ist.
Abschließend wird das Steuergerät intensiv getestet, um die volle Kommunikationsfähigkeit und Funktion sicherzustellen, bevor es innerhalb weniger Werktage an Sie zurückgesendet wird.
Warum ist eine Reparatur des 77960-SWA-S21 die bessere Wahl als ein Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 77960-SWA-S21 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils bei Honda oft 50-70% der Kosten und vermeiden zudem eine aufwendige Neu-Codierung des Fahrzeugs.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Verfügbarkeit. Insbesondere für ältere Modelle wie den Honda CR-V III sind Neuteile oft nur schwer oder gar nicht mehr lieferbar. Eine Reparatur stellt somit häufig die einzige Möglichkeit dar, das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit zu machen.
Sie erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes Steuergerät in vollem Funktionsumfang zurück. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine schnelle, kostengünstige und nachhaltige Lösung.
Was muss ich vor dem Ausbau und Versand des Steuergeräts beachten?
Bevor Sie das Airbag-Steuergerät 77960-SWA-S21 zur Reparatur einsenden, ist es entscheidend, die Fehlerursache zweifelsfrei zu klären. Lassen Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen, ob der Fehler tatsächlich am Steuergerät selbst und nicht an anderen Komponenten wie Sensoren oder der Verkabelung liegt.
Eine korrekte Diagnose ist die Basis für eine erfolgreiche Reparatur und vermeidet unnötige Kosten. Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen wie dem Airbag-System erfordert Fachwissen und sollte stets mit größter Sorgfalt erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass Arbeiten am Airbag-System nur von geschultem Personal durchgeführt werden dürfen. Die korrekte Diagnose sichert den Reparaturerfolg bei Airbag24.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität für den Versand Ihres Steuergeräts. Sie können uns Ihr ausgebautes Teil kostenlos zusenden oder bequem für eine Gebühr von 15 € eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort beauftragen. So sparen Sie sich den Weg zur Post.
Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts ist der UPS Standardversand (1-3 Werktage) für Sie komplett kostenlos.
Falls es besonders schnell gehen muss, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen. Wir bieten zudem für beide Versandarten eine Nachnahme-Option an. Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.