Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 5WK44333 bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5WK44333?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5WK44333 ist eine zentrale Sicherheitseinheit, die exklusiv im Kia Picanto JA ab dem Baujahr 2017 verbaut wird. Es ist für die Überwachung und Auslösung aller Airbag-Systeme verantwortlich und speichert nach einem Unfall relevante Crash-Daten, die eine weitere Nutzung verhindern.

Dieses Modul, oft auch als SRSCM (Supplemental Restraint System Control Module) bezeichnet, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Kia. Seine einwandfreie Funktion ist entscheidend für den Schutz der Insassen.

Es analysiert permanent die Daten von Beschleunigungs- und Drehratensensoren, um im Falle einer Kollision die Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden präzise zu aktivieren. Ohne ein funktionierendes Steuergerät ist diese Schutzfunktion nicht gewährleistet.

Welche Symptome deuten auf ein defektes 5WK44333 Steuergerät hin?

Ein Defekt am Steuergerät 5WK44333 äußert sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Weitere gravierende Anzeichen sind die fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät bei einer Diagnose, das Auftreten des internen Fehlercodes B1620 oder permanent gespeicherte Crash-Daten.

Eine aktive Airbag-Warnleuchte ist mehr als nur eine Störungsmeldung; sie signalisiert, dass das gesamte Rückhaltesystem deaktiviert ist. Dies stellt bei einem Unfall ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, weshalb eine umgehende fachmännische Überprüfung unerlässlich ist.

Der Fehlercode B1620 weist auf einen internen Hardware- oder Softwarefehler im Steuergerät selbst hin, der sich nicht einfach zurücksetzen lässt. Ebenso blockieren nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten die Funktion des Moduls, was eine professionelle Reparatur erforderlich macht.

Wie funktioniert die Reparatur des Kia Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?

Als Spezialist für Airbag-Elektronik bietet Airbag24 einen etablierten Reparaturprozess für das 5WK44333 Steuergerät. Nach Eingang Ihres ausgebauten Teils führen unsere Techniker eine genaue Fehlerdiagnose durch, setzen das Gerät durch Löschen der Crash-Daten zurück und beheben interne Elektronikfehler auf Bauteilebene.

Der Prozess beginnt mit einer Eingangsprüfung, bei der unsere Experten mit professioneller Diagnosetechnik den Fehlerspeicher auslesen. Selbst wenn keine Kommunikation mit herkömmlichen Werkstatt-Testern möglich ist, können wir den genauen Fehlerzustand ermitteln und Ihnen eine klare Analyse vorlegen.

Anschließend erfolgt die eigentliche elektronische Instandsetzung. Mit spezieller Software werden die Crash-Daten sicher entfernt und beschädigte Komponenten auf der Platine repariert oder ersetzt. Eine abschließende Funktionsprüfung stellt sicher, dass das Steuergerät wieder voll einsatzfähig ist.

Warum ist eine Reparatur die bessere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres 5WK44333 Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch intelligenteste Lösung. Sie sparen zwischen 50 % und 70 % im Vergleich zu den hohen Kosten für ein Neuteil und profitieren von einer schnellen Abwicklung innerhalb weniger Werktage.

Ein neues Steuergerät vom Fahrzeughersteller ist oft mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere Reparatur bietet eine qualitativ gleichwertige Lösung zu einem Bruchteil des Preises, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Funktionalität einzugehen.

Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Anstatt ein komplexes elektronisches Bauteil zu entsorgen, verlängern wir durch die Instandsetzung seinen Lebenszyklus und schonen wertvolle Ressourcen, was eine nachhaltige Alternative zum Neukauf darstellt.

Wie beauftrage ich die Reparatur und wie funktioniert der Versand?

Beauftragen Sie die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts schnell und unkompliziert über unseren Online-Shop. Verpacken Sie das ausgebaute Teil sicher, legen Sie idealerweise einen Ausdruck des Fehlerprotokolls bei und wählen Sie eine unserer flexiblen Versandoptionen für den Hin- und Rückversand aus.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie uns das Steuergerät kostenlos selbst zu oder buchen Sie bequem eine Abholung durch UPS für 15 € direkt an Ihrem Wunschort.

Der Rückversand per UPS Standard (1-3 Werktage) ist für Sie kostenfrei. Für eine schnellere Zustellung bieten wir UPS Express (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Zahlung per Nachnahme ist ebenfalls möglich (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Alternativ können Sie Ihr Teil kostenlos bei uns abholen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Als Marktführer für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten garantieren wir Ihnen eine sichere, schnelle und zuverlässige Instandsetzung Ihres Bauteils.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!