Was sind die typischen Fehler des Airbag-Steuergeräts 5WK43412?
Das Airbag-Steuergerät 5WK43412 speichert nach einem Unfall unwiderruflich Crash-Daten, was zu einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte führt. Häufige Fehler sind zudem Kommunikationsstörungen oder interne Speicherfehler wie „00003 – Control Module 014 – Defective“ oder „65535“, die sich mit herkömmlichen Diagnosegeräten nicht löschen lassen.
Dieses spezielle Steuergerät, oft von Siemens gefertigt, ist eine entscheidende Komponente für die Insassensicherheit. Seine Hauptaufgabe ist die Erfassung von Crash-Daten und die präzise Steuerung sowie die rechtzeitige Auslösung der Airbags im Falle einer Kollision.
Nach einem Unfall sperrt das Steuergerät das gesamte Airbag-System, um eine fehlerhafte erneute Auslösung zu verhindern. Diese Sperre kann durch das Löschen der intern gespeicherten Crash-Daten aufgehoben werden, was jedoch spezielle Ausrüstung erfordert.
Werkstätten schlagen in solchen Fällen oft einen teuren Austausch des gesamten Moduls vor, da ihre Standard-Diagnosesysteme nicht in der Lage sind, diese tiefgreifenden Speicherfehler zu beheben. Eine Reparatur bei Airbag24 ist hier die clevere und kostengünstige Alternative.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 folgt die Reparatur einem bewährten, professionellen Prozess. Nach Einsendung des ausgebauten Steuergeräts analysieren unsere Experten den Fehlerspeicher, löschen die festsitzenden Crash-Daten mit spezialisierter Software und beheben interne Modulfehler. Anschließend stellen wir durch eine umfassende Funktionsprüfung sicher, dass das Airbag-System wieder voll funktionsfähig ist.
Für eine präzise und schnelle Diagnose empfehlen wir, vor dem Ausbau des Steuergeräts den Fehlerspeicher auszulesen und uns das Protokoll mit dem Bauteil zukommen zu lassen. Dies beschleunigt den Reparaturprozess in unserem Haus erheblich.
Unsere Techniker nutzen firmeneigene Software und Hardware, um direkt auf den Speicher des Steuergeräts zuzugreifen. So können wir nicht nur die Crash-Daten sicher entfernen, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen für Fehlercodes wie 65535 diagnostizieren und beheben.
Nach erfolgreicher Reparatur führen wir eine abschließende Testkommunikation durch und vergewissern uns, dass der Fehlerspeicher leer ist. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte bieten wir auf unsere Arbeit eine Garantie von zwei Jahren.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Der entscheidende Vorteil einer Reparatur bei Airbag24 ist die enorme Kostenersparnis von 50-70% im Vergleich zu einem teuren Neuteil. Zudem bleibt die originale Codierung des Fahrzeugs erhalten, was eine komplizierte und zeitaufwendige Neuprogrammierung in der Werkstatt überflüssig macht.
Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller kann mehrere hundert Euro kosten, zuzüglich der Kosten für den Einbau und die spezifische Codierung auf Ihr Fahrzeug. Mit unserer Reparatur sparen Sie über die Hälfte dieser Kosten und erhalten ein voll funktionsfähiges Originalteil zurück.
Die Reparatur Ihres Original-Steuergeräts ist nicht nur günstiger, sondern auch schneller. Da die fahrzeugspezifischen Daten erhalten bleiben, kann das Modul nach dem Rückversand einfach wieder eingebaut werden – Plug & Play. Der Werkstattaufenthalt verkürzt sich somit signifikant.
Zusätzlich leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Anstatt ein komplexes elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es fachgerecht instand gesetzt und seine Lebensdauer verlängert.
In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 5WK43412 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5WK43412 ist vorrangig in Modellen des Volkswagen-Konzerns zu finden. Es wurde unter anderem im VW Golf Plus 6 (Baujahre 2008–2014) sowie in verschiedenen Varianten des Skoda Octavia wie dem Combi Mk2, RS Combi Mk2 und L&K Mk4 verbaut.
Unsere Daten zeigen eine hohe Kompatibilität mit den folgenden Modellen, für die wir bereits zahlreiche erfolgreiche Reparaturen durchgeführt haben:
- Volkswagen Golf Plus (2008-2014)
- Skoda Octavia Combi Mk2
- Skoda Octavia RS Combi Mk2
- Skoda Octavia L&K Mk4
Es ist möglich, dass dieses Steuergerät auch in weiteren Fahrzeugen wie dem VW Beetle oder VW EOS zum Einsatz kam. Vergleichen Sie daher bitte immer die Teilenummer auf dem Aufkleber Ihres ausgebauten Steuergeräts mit der Nummer 5WK43412, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für Ihre Reparatur?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Marktführer mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen. Unsere Experten setzen auf modernste Technologien, um eine zuverlässige und schnelle Instandsetzung Ihres Airbag-Steuergeräts zu garantieren. Wir stehen für Qualität und Sicherheit.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verstehen wir die Komplexität dieser sicherheitsrelevanten Bauteile bis ins kleinste Detail. Während andere Werkstätten nur austauschen, können wir die Elektronik gezielt reparieren und wieder in den Originalzustand versetzen.
Der gesamte Prozess ist für Sie denkbar einfach und transparent. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden das defekte Teil ein und erhalten es innerhalb weniger Werktage voll funktionsfähig und geprüft zurück.
Wie beauftrage ich die Reparatur und welche Versandoptionen gibt es?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist unkompliziert über unseren Online-Shop möglich. Senden Sie uns Ihr Steuergerät kostenlos zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung für nur 15 €. Für den Rückversand bieten wir Ihnen kostenlosen UPS Standardversand sowie flexible Express- und Nachnahmeoptionen.
Wählen Sie einfach die passende Reparatur für die Teilenummer 5WK43412 in unserem Shop aus und legen Sie den Artikel in den Warenkorb. Folgen Sie den Schritten im Checkout, um den Auftrag abzuschließen.
Für den Versand an uns haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Kostenloser Hinversand: Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es auf eigene Kosten an uns.
- UPS-Abholung für 15 €: Buchen Sie eine komfortable Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort (z.B. Zuhause oder in Ihrer Werkstatt).
Für den Rückversand des reparierten Teils stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos