Was ist das Airbag-Steuergerät 5WK43121 und in welchen Fahrzeugen wird es verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5WK43121, häufig auch unter der OEM-Nummer 1C0909605 zu finden, ist ein zentrales Sicherheitsmodul von Siemens. Es ist vor allem in Fahrzeugen des VW-Konzerns verbaut, insbesondere im Skoda Octavia 1 1U (1996–2010) und dem Skoda Octavia Tour Combi Mk1.
Als Herzstück des Insassenschutzsystems ist dieses Steuergerät (auch SRS-Modul genannt) für die Überwachung aller relevanten Sensoren verantwortlich. Es erfasst Unfalldaten und steuert im Ernstfall die Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer.
Unsere Daten zeigen, dass dieses Modul in einer Vielzahl von Skoda Octavia Modellen zum Einsatz kommt. Es kann jedoch auch in anderen verwandten Fahrzeugen wie dem VW Passat, Sharan oder Polo aus der gleichen Generation verbaut sein.
Bei Airbag24 haben wir dieses Bauteil erfolgreich den Modellen Skoda Octavia (alle Serien), spezifisch dem Octavia 1 1U (1996-2010) sowie dem Skoda Octavia Tour Combi Mk1 zugeordnet, um eine präzise und schnelle Reparaturzuweisung zu gewährleisten.
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 5WK43121?
Das eindeutigste Symptom für einen Defekt am Steuergerät 5WK43121 ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Tacho. Dies geschieht meist nach einem Unfall, da die Crash-Daten im Modul gespeichert sind, was zu einer Blockade des gesamten Systems führt.
Nach einer Kollision wird das Steuergerät absichtlich gesperrt, um eine fehlerhafte Funktion zu verhindern. Es wird dann vom Fahrzeugdiagnosesystem oft nicht mehr erkannt, bis die intern gespeicherten Unfalldaten fachmännisch gelöscht werden.
Ein ausgelesener Fehlercode wie B1000 kann ebenfalls auf eine interne Störung des Airbag-Steuergeräts hinweisen. Ohne eine professionelle Reparatur bleibt das gesamte Airbag-System inaktiv und bietet keinen Schutz.
Wie funktioniert die Reparatur des Steuergeräts 1C0909605 / 5WK43121 bei Airbag24?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte konzentriert sich unsere Reparatur des Moduls 5WK43121 auf das vollständige und sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten. Unsere erfahrenen Techniker setzen das Steuergerät professionell in den Werkszustand zurück, wodurch es wieder voll einsatzfähig ist.
Dieses Verfahren, auch als Crash-Daten-Reset bekannt, ist die Kernkompetenz von Airbag24 und die effizienteste Methode, um das Steuergerät wiederzuverwenden und die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.
Sollte die Diagnose einen elektronischen Defekt auf der Platine ergeben, führen unsere Experten auch komplexe Lötarbeiten durch. Dabei werden defekte Bauteile wie Kondensatoren oder Widerstände ausgetauscht, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Nach jeder Reparatur durchläuft das Steuergerät eine strenge sicherheitsrelevante Prüfung. Wir stellen sicher, dass das Modul korrekt kalibriert ist und einwandfrei mit den Fahrzeugsensoren über den CAN-Bus kommuniziert.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem teuren Neukauf?
Der entscheidende Vorteil einer Reparatur bei Airbag24 liegt in der erheblichen Kostenersparnis von oft 50-70 % im Vergleich zum Kauf eines neuen Steuergeräts beim Vertragshändler. Sie erhalten eine schnelle, nachhaltige und qualitativ gleichwertige Lösung, um Ihr Fahrzeug wieder sicher zu machen.
Ein Neuteil ist nicht nur kostspielig, sondern erfordert oft eine aufwendige und teure Codierung in einer Fachwerkstatt. Unsere Reparatur ist eine Plug-and-Play-Lösung: Sie bauen das reparierte Steuergerät einfach wieder ein, und das System funktioniert in der Regel sofort.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie vertrauen auf einen etablierten Marktführer im Bereich der Steuergeräte-Instandsetzung.
Zudem schonen Sie durch die Reparatur wertvolle Ressourcen und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, da funktionstüchtige Elektronik nicht unnötig entsorgt wird.
Wie beauftrage ich die Reparatur für mein Skoda Airbag-Steuergerät?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 denkbar einfach und erfolgt direkt über unseren Online-Shop. Wählen Sie die Reparatur für die Teilenummer 5WK43121, legen Sie sie in den Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab. Anschließend senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu.
Für den Hinversand haben Sie zwei komfortable Möglichkeiten. Sie können das Paket kostenlos selbst einschicken oder vorbeibringen. Alternativ können Sie für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.
Sobald Ihr Paket bei uns eintrifft, beginnen unsere Experten umgehend mit der Diagnose und der Reparatur. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Werktage, sodass Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder nutzen können.
Welche Rückversand-Optionen stehen nach der Reparatur zur Verfügung?
Nach der erfolgreichen Instandsetzung Ihres Airbag-Steuergeräts 5WK43121 bieten wir Ihnen volle Flexibilität beim Rückversand. Der zuverlässige UPS Standardversand ist für Sie komplett kostenlos. Alternativ können Sie aus verschiedenen Express- und Nachnahme-Optionen wählen.
Für eine besonders schnelle Zustellung steht Ihnen der UPS Expressversand (1-2 Werktage) für einen Aufpreis von 17,90 € zur Verfügung.
Möchten Sie die Zahlung bequem bei Erhalt des Pakets abwickeln, bieten wir den UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90 € oder den UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80 € an.
Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos direkt bei uns vor Ort abholen. Vertrauen Sie auf Airbag24 für einen transparenten und kundenorientierten Service von Anfang bis Ende.