Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 5Q0959655AQ bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 5Q0959655AQ im Audi Q2?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655AQ ist das zentrale Gehirn des Sicherheitssystems in Ihrem Audi Q2 GA. Es analysiert permanent die Daten von Beschleunigungs- und Drucksensoren, um im Falle eines Unfalls blitzschnell zu entscheiden, welche Airbags und Gurtstraffer ausgelöst werden müssen.

Als sicherheitskritisches elektronisches Bauteil ist seine einwandfreie Funktion unerlässlich, um die Insassen bei einer Kollision bestmöglich vor schweren Verletzungen zu schützen. Es ist präzise auf den Audi Q2 GA (Baujahre 2016-2020 und Facelift ab 2020) abgestimmt.

Darüber hinaus übernimmt das Steuergerät die wichtige Aufgabe der Speicherung von relevanten Unfalldaten, den sogenannten Crashdaten. Diese Funktion ist entscheidend für die Analyse nach einem Vorfall.

Warum muss das Airbag-Steuergerät nach einem Unfall repariert werden?

Nach einem Unfall oder sogar einer kleineren Kollision speichert das Airbag-Steuergerät 5Q0959655AQ unwiderruflich Crashdaten. Dies führt zur Deaktivierung des gesamten Airbagsystems, was durch eine leuchtende Kontrollleuchte im Cockpit signalisiert wird. Diese Daten können nicht mit normalen Werkstatt-Testern gelöscht werden.

Ein Austausch gegen ein teures Neuteil ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte kann Airbag24 diese Crashdaten sicher entfernen und das Gerät zurücksetzen (Reset), sodass es wieder seine volle Schutzfunktion für Ihr Fahrzeug übernimmt.

Die Reparatur ist somit die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung, um die volle Insassensicherheit in Ihrem Audi Q2 wiederherzustellen, ohne hohe Kosten für ein Neuteil und dessen Codierung aufbringen zu müssen.

Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts 5Q0959655AQ bei Airbag24 ab?

Unsere Experten bei Airbag24 folgen einem zertifizierten Reparaturprozess für Ihr Steuergerät 5Q0959655AQ. Nach einer Eingangsprüfung lesen wir den Fehlerspeicher mit Spezialsoftware aus, löschen die gespeicherten Crashdaten und setzen das Gerät zurück. In über 95 % der Fälle ist kein Austausch nötig.

Der Prozess beginnt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers über die OBD2-Schnittstelle, um die genauen Crashdaten und Fehlercodes zu ermitteln. Anschließend prüfen unsere Techniker, ob ein physischer Dauerschaden an der Platine vorliegt oder ob nur eine Software-Blockade besteht.

Sollten Defekte an der Elektronik wie an Platinen oder Bauteilen festgestellt werden, werden diese fachmännisch instand gesetzt. Auch fehlerhafte Programmierungen können von unseren Spezialisten korrigiert werden.

Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Es ist bereits für Ihr Fahrzeug konfiguriert, weshalb keine weiteren Programmierarbeiten in der Werkstatt anfallen.

Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 5Q0959655AQ bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur erheblich bei den Kosten, oft über 50-70%, sondern erhalten auch Ihr fahrzeugspezifisch codiertes Originalteil zurück, was eine aufwendige Neuprogrammierung überflüssig macht.

Ein neues Steuergerät vom Vertragshändler ist extrem kostspielig. Unsere Reparatur bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung in Erstausrüsterqualität. Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Codierungen erhalten.

Das Steuergerät kann nach dem Rückversand einfach wieder eingebaut werden (“Plug & Play”). Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und die Gewissheit, dass Ihr sicherheitsrelevantes Bauteil von führenden Spezialisten instand gesetzt wird.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät meines Audi Q2?

Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt oder eine Blockade des Airbag-Steuergeräts 5Q0959655AQ in Ihrem Audi Q2 ist die dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Dies signalisiert, dass das gesamte Rückhaltesystem außer Funktion und im Notfall nicht einsatzbereit ist.

Auch wenn keine Airbags sichtbar ausgelöst wurden, können bereits kleinere Kollisionen oder interne Systemfehler dazu führen, dass Fehlercodes im Steuergerät hinterlegt werden, die sich nicht mehr löschen lassen.

Zögern Sie nicht, bei diesem Warnsignal zu handeln. Eine Reparatur bei Airbag24 stellt die Sicherheit in Ihrem Fahrzeug schnell und zuverlässig wieder her. Die Reparatur darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät sicher und einfach an Airbag24?

Die Reparatur Ihres defekten Steuergeräts bei Airbag24 ist unkompliziert und schnell. Bestellen Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop. Anschließend können Sie uns das ausgebaute Bauteil kostenlos zusenden oder bequem von UPS an Ihrem Wunschort für nur 15 € abholen lassen.

Wählen Sie die passende Reparatur für die Teilenummer 5Q0959655AQ in unserem Shop aus. Ihr Fahrzeug ist während der Reparaturdauer, die nur wenige Werktage in Anspruch nimmt, auch ohne das Airbag-Steuergerät fahrbar.

Nach Abschluss der Reparatur erfolgt der Rückversand. Hier haben Sie die Wahl: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Gegen Aufpreis bieten wir auch UPS Expressversand (17,90 €) sowie beide Optionen mit Nachnahme an. Eine kostenlose Selbstabholung ist ebenfalls möglich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!