Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 5A19AC1 im BMW X4?
Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5A19AC1 in einem BMW X4 G02 oder G02 LCI wird meist durch gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall verursacht. Diese Daten blockieren die Funktion des Steuergeräts, was zur Deaktivierung des gesamten Airbag-Systems und zum permanenten Leuchten der SRS-Warnleuchte führt.
Das Airbag-Steuergerät ist das Gehirn des Insassenschutzsystems in Ihrem Fahrzeug. Es analysiert die Daten von Kollisionssensoren und entscheidet, wann die Airbags und Gurtstraffer ausgelöst werden müssen.
Nach einer Auslösung oder sogar einem leichten Aufprall werden unwiderrufliche Crashdaten im Speicher des Geräts abgelegt. Ein einfaches Löschen über herkömmliche Diagnosegeräte ist vom Hersteller nicht vorgesehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie läuft die Reparatur des 5A19AC1 Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 führen unsere Experten eine professionelle Reparatur des Steuergeräts durch, indem sie die internen Crashdaten mit Spezialsoftware zurücksetzen. Das ausgebaute Steuergerät wird analysiert, die Datensperre aufgehoben und die Software auf den Werkszustand zurückgesetzt, wodurch die volle Funktionsfähigkeit wiederhergestellt wird.
Der Prozess ist für Sie denkbar einfach: Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns Ihr defektes Steuergerät zu. Für eine exakte Abstimmung benötigen unsere Techniker die Fahrgestellnummer (FIN) und idealerweise einen Ausdruck des Fehlerspeichers.
Unsere Experten nehmen sich Ihres Bauteils sofort an. Mittels einer direkten Verbindung zum Steuergerät – oft über die OBD2-Schnittstelle oder direkt am Gerät – werden die festsitzenden Fehlercodes und die Crash-Historie gelöscht. Anschließend wird das Gerät geprüft, um eine einwandfreie Kommunikation im Fahrzeug sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem teuren Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen 5A19AC1 Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70 % der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern vermeiden auch aufwendige Kodierungs- und Programmierarbeiten, da Ihr fahrzeugspezifisches Originalteil erhalten bleibt.
Ein neues Steuergerät beim Vertragshändler ist extrem kostspielig. Mit unserer Reparaturlösung erhalten Sie eine voll funktionsfähige Einheit zu einem Bruchteil des Preises. So schonen Sie Ihr Budget, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.
Die Reparatur dauert bei uns nur wenige Werktage. Das ist deutlich schneller als die oft langen Lieferzeiten für ein spezifisches Neuteil. Zudem entfällt die komplexe und fehleranfällige Neu-Kodierung des Steuergeräts auf Ihr Fahrzeug, da alle Originaldaten erhalten bleiben.
In welchen BMW-Modellen ist das Steuergerät 5A19AC1 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5A19AC1 wird laut unseren Daten primär in der BMW X4 Baureihe eingesetzt. Dies betrifft insbesondere die Modelle BMW X4 G02, die zwischen 2018 und 2021 produziert wurden, sowie die nachfolgende Modellpflege, den BMW X4 G02 LCI (ab Baujahr 2021).
Die Kompatibilität ist entscheidend für die korrekte Funktion des Sicherheitssystems. Airbag24 stellt sicher, dass die Reparatur exakt auf die Spezifikationen der Teilenummer 5A19AC1 und die Software Ihres Fahrzeugs abgestimmt ist.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Zuordnung von Teilenummern. So können Sie sicher sein, dass Ihr repariertes Steuergerät nach dem Einbau wieder perfekt mit den anderen Systemkomponenten Ihres BMW X4 kommuniziert.
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für diese sicherheitsrelevante Reparatur?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte mit über 20 Jahren Erfahrung ist Airbag24 Ihre erste Wahl. Unsere Techniker nutzen zertifizierte Verfahren und spezielle Diagnosesoftware, um sicherheitskritische Bauteile wie das 5A19AC1 fachgerecht und zuverlässig instand zu setzen. Fehler hierbei können lebensgefährlich sein – vertrauen Sie daher nur dem Profi.
Die Reparatur von Airbag-Systemen erfordert höchstes Fachwissen und darf ausschließlich von geschulten Spezialisten durchgeführt werden. Wir garantieren eine professionelle Abwicklung und geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Fahrzeugschutzsystem wieder einwandfrei funktioniert.
Tausende erfolgreiche Reparaturen und zufriedene Kunden sprechen für sich. Airbag24 bietet Ihnen eine bewährte, sichere und kosteneffiziente Lösung. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop.
Wie funktioniert die Beauftragung und der Versand bei Airbag24?
Die Abwicklung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 unkompliziert und transparent. Nach der Beauftragung über unseren Online-Shop können Sie Ihr Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns senden oder eine bequeme UPS-Abholung für nur 15 € direkt von Ihrem Wunschort buchen. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie das Paket auf eigene Faust an uns – das ist für Sie kostenlos. Alternativ buchen Sie unseren komfortablen Abholservice durch UPS, der das Paket bei Ihnen zu Hause oder in der Werkstatt abholt.
Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage geht es an den Rückversand. Hier bieten wir Ihnen maximale Flexibilität: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenfrei. Gegen Aufpreis können Sie sich auch für den schnelleren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € oder eine sichere Zahlung per Nachnahme entscheiden.