Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 3Q0 959 655 AE bei uns im Shop:

Was ist das 3Q0 959 655 AE Airbag-Steuergerät und in welchem Fahrzeug wird es verbaut?

Bei der Teilenummer 3Q0 959 655 AE handelt es sich um ein sicherheitskritisches Airbag-Steuergerät, auch SRS-Modul genannt, das speziell für den Volkswagen Passat B8 der Baureihe 3G (Baujahr 2014-2023) entwickelt wurde. Es überwacht die Sensoren des Airbag-Systems und ist für die rechtzeitige Auslösung im Falle eines Unfalls verantwortlich.

Als zentrale Steuereinheit des passiven Sicherheitssystems registriert dieses Modul nicht nur interne Fehler, sondern speichert auch sogenannte Crash-Daten, sobald die Airbags oder Gurtstraffer ausgelöst wurden. Diese gespeicherten Daten blockieren die Funktion des Steuergeräts und müssen professionell zurückgesetzt werden, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Aufgrund seiner spezifischen Codierung und Softwareversion ist das Steuergerät exakt auf die Elektronik des VW Passat B8 abgestimmt, was eine präzise Identifikation über Diagnosetools wie VCDS ermöglicht.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 3Q0 959 655 AE?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 3Q0 959 655 AE ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Weitere häufige Fehlerbilder sind Kommunikationsstörungen, bei denen keine Diagnose mehr möglich ist, oder im Fehlerspeicher hinterlegte interne Fehler, die auf einen Defekt der Hardware oder Software hindeuten.

Die häufigsten Fehler, die unsere Experten bei Airbag24 diagnostizieren, sind:

  • Airbag-Warnleuchte leuchtet permanent
  • Gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall lassen sich nicht löschen
  • Keine Kommunikation mit dem Steuergerät über Diagnosegeräte möglich
  • Interne Fehlercodes (z. B. fehlerhafte Kodierung, Softwarefehler)
  • Defekte Hardwarekomponenten auf der Platine

Sollte eines dieser Symptome bei Ihrem VW Passat B8 auftreten, ist eine professionelle Überprüfung und Reparatur durch einen Spezialisten wie Airbag24 dringend zu empfehlen, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Wie läuft die Reparatur des 3Q0 959 655 AE Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Der Reparaturablauf bei Airbag24 ist einfach und transparent. Nach dem Ausbau schicken Sie uns das defekte Steuergerät zu. Unsere Techniker analysieren die Fehler, setzen die gespeicherten Crash-Daten professionell zurück und reparieren bei Bedarf die Elektronik. Anschließend wird das Gerät geprüft und an Sie zurückgesendet.

Der detaillierte Ablauf sieht wie folgt aus:

  1. Lesen Sie wenn möglich vorab den Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs aus.
  2. Bauen Sie das Airbag-Steuergerät aus und beauftragen Sie die Reparatur über unseren Online-Shop.
  3. Unsere Experten führen eine umfassende Analyse der Fehler und der gespeicherten Crash-Daten durch.
  4. Die Crash-Daten werden gelöscht und eventuelle elektronische Defekte auf Bauteilebene behoben.
  5. Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät zurück.
  6. Sie bauen das reparierte Gerät wieder ein und führen eine abschließende Funktionsprüfung durch.

Vertrauen Sie auf Airbag24, um Ihr Steuergerät schnell und zuverlässig wieder instand zu setzen. Die Reparatur dauert in der Regel nur wenige Werktage.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl als ein teurer Neukauf?

Eine Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils oft 50-70% der Kosten und erhalten die volle Funktionsfähigkeit Ihres Originalteils zurück. So vermeiden Sie aufwendige Kodierungs- und Anpassungsarbeiten.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen garantieren wir höchste Qualität. Die Reparatur konzentriert sich auf die Beseitigung der eigentlichen Ursache, sei es das Löschen von Crash-Daten oder die Instandsetzung der Elektronik. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch eine nachhaltige Alternative zum kompletten Austausch.

Welche Versandoptionen gibt es für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität für den Versand Ihres Steuergeräts. Sie entscheiden, ob Sie den Versand selbst organisieren oder unseren komfortablen Abholservice nutzen möchten. Wir sorgen dafür, dass Ihr Bauteil sicher zu uns und wieder zurück zu Ihnen gelangt.

Für den Hinversand an uns haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Kostenloser Versand: Sie schicken uns das Paket auf eigene Faust zu oder bringen es persönlich vorbei.
  • UPS Abholservice: Für 15 € organisieren wir die Abholung von Ihrem Wunschort.

Für den Rückversand des reparierten Geräts bieten wir Ihnen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!