Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 38910-76JD 0 bei uns im Shop:

Was sind typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 38910-76JD 0?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 38910-76JD 0 im Suzuki Jimny JB43 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte. Weitere Anzeichen sind Kommunikationsprobleme mit dem Diagnosegerät, nicht löschbare Fehlercodes oder gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine erneute Inbetriebnahme verhindern.

Leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem Suzuki Jimny dauerhaft, ist dies das eindeutigste Anzeichen für ein Problem im Sicherheitssystem. Oftmals liegt die Ursache direkt im zentralen Steuergerät.

Ein weiterer Hinweis ist, wenn Ihre Werkstatt mit dem Diagnosegerät keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen kann. Auch Fehlercodes, die sich nach einem Unfall nicht mehr löschen lassen, deuten auf ein defektes Modul hin.

In einigen Fällen kann es sogar vorkommen, dass fahrzeugspezifische Daten wie die Fahrgestellnummer (FIN) aus dem Speicher des Steuergeräts verschwinden. Dies macht eine Reparatur bei einem Spezialisten wie Airbag24 unumgänglich.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 38910-76JD 0 bei Airbag24 ab?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist ein unkomplizierter Prozess. Nach einer fachmännischen Diagnose und dem Ausbau in Ihrer Werkstatt senden Sie das Gerät an uns. Unsere Experten löschen die Crash-Daten, setzen das Modul auf Werkseinstellungen zurück und reparieren defekte Bauteile.

Der erste Schritt ist immer eine präzise Fehlerdiagnose am Fahrzeug. Es muss sichergestellt werden, dass der Fehler tatsächlich im Steuergerät liegt und nicht an anderen Komponenten wie Sensoren oder der Verkabelung.

Sobald die Diagnose abgeschlossen ist, wird das Steuergerät ausgebaut und sicher verpackt an Airbag24 geschickt. Über unseren Online-Shop können Sie die Reparatur einfach und schnell beauftragen.

In unserem spezialisierten Labor nehmen sich unsere Techniker des Moduls an. Nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten werden unwiderruflich gelöscht und das Steuergerät wird komplett zurückgesetzt. Defekte elektronische Komponenten werden professionell instand gesetzt oder ersetzt.

Nach erfolgreicher Reparatur und Qualitätsprüfung senden wir das voll funktionsfähige Steuergerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück. Ihre Werkstatt kann es dann wieder einbauen und den Fehlerspeicher des Fahrzeugs löschen.

Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Der entscheidende Vorteil der Reparatur bei Airbag24 ist die enorme Kostenersparnis von bis zu 90 % im Vergleich zu einem teuren Neuteil, das bis zu 750 € kosten kann. Sie erhalten Ihr originales, für Ihr Fahrzeug codiertes Steuergerät in vollem Funktionsumfang zurück.

Anstatt hohe Summen für ein neues Original-Steuergerät auszugeben, stellt unsere professionelle Instandsetzung eine wirtschaftlich sinnvolle und nachhaltige Alternative dar. Sie sparen bares Geld, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie das Originalteil behalten. Dadurch entfällt eine aufwendige und kostspielige Neu-Codierung des Steuergeräts auf Ihr Fahrzeug, da alle fahrzeugspezifischen Daten erhalten bleiben.

Warum ist eine professionelle Diagnose und Reparatur so wichtig?

Da das Airbag-Steuergerät eine zentrale Sicherheitskomponente ist, darf die Reparatur nur von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt werden. Für die exakte Diagnose sind zudem spezielle Hersteller-Diagnosegeräte wie Bosch- oder Gutmann-Tester erforderlich, da einfache OBD-Geräte unzureichend sind.

Eine fehlerhafte Reparatur birgt gravierende Sicherheitsrisiken. Im schlimmsten Fall könnten die Airbags bei einem zukünftigen Unfall nicht oder fehlerhaft auslösen. Vertrauen Sie daher ausschließlich auf einen Spezialisten wie Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung.

Standard-OBD-Diagnosetools aus dem Zubehörhandel können die komplexen Fehlercodes von Airbag-Systemen oft nicht korrekt auslesen oder zurücksetzen. Nur professionelle Werkstattausrüstung kann den Fehler eindeutig dem Steuergerät zuordnen und andere Ursachen ausschließen.

Für welche Fahrzeuge ist das Airbag-Steuergerät 38910-76JD 0 passend?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 38910-76JD 0 wurde spezifisch im Suzuki Jimny der Baureihe JB43 verbaut. Unsere Reparaturdienstleistung ist exakt auf dieses Modul aus den Baujahren 2010 bis 2012 zugeschnitten, um eine passgenaue und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Als Spezialist für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten haben wir dieses Bauteil eindeutig dem Suzuki Jimny JB43 zugeordnet. Wenn Ihr Fahrzeug aus diesem Zeitraum stammt und die genannte Teilenummer aufweist, sind Sie bei Airbag24 genau richtig.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?

Beauftragen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und verpacken Sie Ihr ausgebautes Steuergerät sicher. Sie können es uns dann entweder kostenlos selbst zusenden oder unseren komfortablen UPS-Abholservice für nur 15 € nutzen, der das Paket direkt an Ihrem Wunschort abholt.

Für den Versand zu uns haben Sie die Wahl: Der Standardversand durch Sie ist für Sie kostenlos. Alternativ buchen Sie die UPS-Abholung für 15 € hinzu und ein Fahrer holt das Paket bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Werkstatt ab.

Auch beim Rückversand bieten wir Ihnen volle Flexibilität. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist bereits im Reparaturpreis enthalten und somit für Sie kostenfrei.

Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Für die Zahlung per Nachnahme bieten wir ebenfalls Optionen an: UPS Standard mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90 € oder UPS Express mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80 €.

Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!