
Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 34 52 6 863 433 bei uns im Shop:
-
BMW 3er Serie F35 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Was ist die Funktion des BMW Airbag-Steuergeräts 34 52 6 863 433?
Das BMW Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 34 52 6 863 433 ist eine sicherheitsrelevante Zentraleinheit, die vor allem in der BMW 3er Serie (F30/F35, Baujahr 2012-2019) verbaut wird. Hergestellt von Bosch, ist seine Hauptaufgabe die Überwachung und Steuerung des gesamten Airbag-Systems, um im Falle eines Unfalls die Insassen zu schützen.
Dieses Steuergerät ist das Gehirn Ihres Sicherheitssystems. Es empfängt Daten von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug und entscheidet im Millisekundenbereich, ob und wann die Airbags ausgelöst werden müssen. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Fahrzeugsicherheit absolut entscheidend.
Aufgrund seiner zentralen Rolle ist das Gerät direkt mit den Airbags, Gurtstraffern und anderen sicherheitsrelevanten Komponenten verbunden. Ein Defekt oder eine Blockade führt unweigerlich zum Ausfall des gesamten Systems, was durch die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit signalisiert wird.
Warum blockiert das Steuergerät nach einem Unfall und was sind Crashdaten?
Nach einem Unfall oder einer Kollision, bei der Airbags ausgelöst wurden, speichert das Steuergerät 34 52 6 863 433 unwiderruflich sogenannte Crashdaten. Diese Daten blockieren das Gerät dauerhaft, verhindern das Löschen von Fehlermeldungen über normale Diagnosegeräte und setzen das gesamte Airbag-System aus Sicherheitsgründen außer Betrieb.
Diese Blockade ist eine vom Hersteller vorgesehene Sicherheitsmaßnahme. Sie soll verhindern, dass ein potenziell beschädigtes Steuergerät in einem anderen Fahrzeug weiterverwendet wird. Die gespeicherten Crashdaten enthalten spezifische Informationen zum Unfallhergang und können nicht mit herkömmlicher Werkstattausrüstung entfernt werden.
Einmal ausgelöst, ist das Steuergerät also deaktiviert und funktionslos. Dies macht einen Austausch oder eine professionelle Reparatur, wie sie Airbag24 anbietet, zwingend erforderlich, um die Sicherheit und Funktion des Airbag-Systems wiederherzustellen.
Wie funktioniert die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?
Bei Airbag24 besteht die fachkundige Reparatur Ihres Steuergeräts darin, die gespeicherten Crashdaten gezielt zu löschen. Unsere Experten nutzen spezielle Diagnosesoftware, meist über die OBD2-Schnittstelle, um das Gerät auszulesen und einen "Airbag Steuergerät Reset" durchzuführen, wodurch die volle Funktionalität wiederhergestellt wird.
Dieser Prozess ist eine hochspezialisierte Dienstleistung. Unsere Techniker greifen direkt auf den Speicher des Steuergeräts zu, um die Crashdaten-Einträge vollständig und sicher zu entfernen. Gleichzeitig werden auch andere Softwarefehler, die beispielsweise durch Starthilfe oder Batterieschwankungen entstanden sein können, behoben.
Nach dem erfolgreichen Reset ist das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und kann ohne weitere Programmierung oder Codierung wieder in Ihr Fahrzeug eingebaut werden. Es verhält sich wie ein Neuteil, wodurch Sie erhebliche Kosten sparen.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen BMW Airbag-Steuergeräts ist eine deutlich wirtschaftlichere und schnellere Lösung als ein Neuteil. Sie sparen bei Airbag24 im Vergleich zum Neukauf oft über die Hälfte der Kosten. Zudem bleibt das Originalteil im Fahrzeug, was aufwendige Codierungs- und Programmierarbeiten meist vermeidet.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur extrem teuer, sondern muss oft auch fahrzeugspezifisch codiert werden, was zusätzliche Werkstattkosten und Zeitaufwand bedeutet. Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Konfigurationen erhalten.
Die Reparatur bei unseren Experten dauert nur wenige Werktage. So erhalten Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder zurück auf die Straße, mit einem voll funktionsfähigen und geprüften Sicherheitssystem.
Warum sollte diese Reparatur nur von Spezialisten wie Airbag24 durchgeführt werden?
Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist sicherheitskritisch und erfordert tiefes Fachwissen sowie spezielle Ausrüstung. Vertrauen Sie auf Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Unsere zertifizierten Techniker gewährleisten, dass Ihr Steuergerät nach Originalvorgaben funktioniert und sicher ist.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte wissen wir, dass neben der reinen Löschung der Crashdaten oft eine weiterführende Diagnose des gesamten Systems notwendig ist. Unsere Experten prüfen auch auf mögliche weitere Defekte im Umfeld, wie fehlerhafte Stecker, Wickelfedern oder Sitzbelegungsmatten, um die Ursache für die leuchtende Airbag-Kontrollleuchte vollständig zu beheben.
Eine unsachgemäße Reparatur kann fatale Folgen haben und die Sicherheit der Insassen gefährden. Gehen Sie kein Risiko ein und vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität und die Expertise des Marktführers Airbag24.
Wie sende ich mein defektes BMW Steuergerät 34 52 6 863 433 zur Reparatur ein?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich. Bestellen Sie die Reparatur über unseren Online-Shop und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandoption. Nach dem Eingang bei uns reparieren unsere Experten Ihr Steuergerät innerhalb weniger Werktage und senden es umgehend an Sie zurück.
Für den Versand zu uns haben Sie zwei bequeme Möglichkeiten:
1. Sie können das ausgebaute Steuergerät selbst verpacken und kostenlos an uns senden oder persönlich vorbeibringen.
2. Alternativ buchen Sie für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung direkt von Ihrem Wunschort (z.B. Ihre Werkstatt oder von zu Hause).
Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen folgende Optionen:
- KOSTENLOS: UPS Standardversand (1-3 Werktage)
- 17,90 €: UPS Expressversand (1-2 Werktage)
- 18,90 €: UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage)
- 36,80 €: UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage)
- KOSTENLOS: Selbstabholung bei uns vor Ort
Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und profitieren Sie von unserer Expertise und unserem schnellen Service.