Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 2H6880204D im VW Amarok?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 2H6880204D ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem im VW Amarok 2H, passend für die Baujahre 2010–2016 und das Facelift-Modell 2016–2024. Es überwacht permanent die Sensoren, löst im Falle eines Unfalls die Airbags aus und speichert unwiderruflich die Crash-Daten.
Dieses auch als SRS-Modul (Supplemental Restraint System) bekannte Bauteil ist entscheidend für die Insassensicherheit. Seine Hauptaufgabe ist es, die Daten von Beschleunigungssensoren im Fahrzeug auszuwerten und eine potenzielle Kollision zu erkennen.
Identifiziert das Steuergerät einen Aufprall, sendet es in Millisekunden die notwendigen Zündimpulse an die Airbags und Gurtstraffer. Nach einer solchen Auslösung wird das System durch die gespeicherten Crash-Daten blockiert, um eine unbeabsichtigte erneute Zündung zu verhindern, bis ein professioneller Reset erfolgt.
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 2H6880204D?
Ein typisches Anzeichen für ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät 2H6880204D ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit Ihres VW Amarok. Häufige Fehlercodes im Diagnosesystem, wie "Crash data stored" oder "Steuergerät defekt", deuten ebenfalls direkt auf einen Handlungsbedarf hin.
Nach einem Unfall, selbst bei geringer Aufprallstärke, speichert das Modul die Crash-Daten. Dies führt unweigerlich zum Aufleuchten der Warnlampe und deaktiviert das gesamte Airbagsystem, bis die Daten von Experten wie Airbag24 zurückgesetzt werden.
Während Werkstätten oft den teuren Austausch des gesamten Moduls empfehlen, ist unsere Reparatur durch einen Reset eine deutlich wirtschaftlichere und nachhaltigere Lösung, die Ihnen Zeit und Geld spart.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 2H6880204D bei Airbag24 ab?
Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 2H6880204D bei Airbag24 ist ein unkomplizierter und schneller Prozess. Sie senden uns Ihr ausgebautes Modul zu, unsere Experten setzen es innerhalb weniger Werktage auf den Werkszustand zurück und schicken es Ihnen einbaufertig wieder zu.
Der Kern unserer Reparaturleistung ist das Zurücksetzen der gespeicherten Crash-Daten. Unsere erfahrenen Techniker nutzen spezielle Ausrüstung, um den internen Speicher des Steuergeräts vollständig zu löschen und die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Nach unserem Reset-Service ist das Steuergerät in den allermeisten Fällen sofort wieder einsatzbereit (plug-and-play). Eine aufwendige Neucodierung oder Programmierung am Fahrzeug ist nur in seltenen Ausnahmefällen erforderlich.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir stellen sicher, dass Ihr Sicherheitssystem wieder einwandfrei und zuverlässig funktioniert.
Warum ist eine Reparatur die kostengünstige Alternative zum Neukauf?
Eine professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 2H6880204D bei Airbag24 ist die clevere Wahl, um hohe Kosten zu vermeiden. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils bei einer Vertragswerkstatt oft zwischen 50 % und 70 %, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen.
Der Kauf eines neuen Steuergeräts ist nicht nur teuer, sondern erfordert oft auch eine zusätzliche, kostenpflichtige Programmierung und Codierung speziell für Ihr Fahrzeug. Diese Zusatzkosten entfallen bei unserer Reparatur in der Regel vollständig.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte bieten wir Ihnen eine zuverlässige und geprüfte Instandsetzung inklusive 1 Jahr Gewährleistung auf unsere Arbeit. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Neupreises.
Was muss ich vor dem Ausbau und nach dem Einbau beachten?
Sicherheit hat oberste Priorität. Klemmen Sie unbedingt die Fahrzeugbatterie ab und warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Airbag-Steuergerät 2H6880204D ausbauen. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags oder anderer pyrotechnischer Komponenten im Fahrzeug.
Das Steuergerät befindet sich im VW Amarok meist in der Mittelkonsole, im Bereich unter dem Armaturenbrett oder in der Nähe des Fahrersitzes. Die genaue Position kann je nach Ausstattung und Baujahr variieren.
Nach dem Einbau des von uns zurückgesetzten Steuergeräts und dem Wiederanklemmen der Batterie sollte die Airbag-Warnleuchte erlöschen. Sollte sie weiterhin leuchten, kann in seltenen Fällen eine abschließende Kalibrierung am Fahrzeug notwendig sein, um das System vollständig zu synchronisieren.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Airbag24 macht Ihnen den Versand Ihres defekten Steuergeräts so einfach wie möglich. Sie können uns das Bauteil kostenlos zusenden oder bequem von zu Hause abholen lassen. Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen vom kostenlosen Standardversand bis zum schnellen Express-Service.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Schicken Sie uns das Paket selbst oder buchen Sie über unseren Online-Shop eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15 €.
Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihr Steuergerät kostenlos per UPS Standardversand (1-3 Werktage) an Sie zurück.
Wenn es schneller gehen muss, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen. Auch ein Versand per Nachnahme ist sowohl als Standard- (18,90 €) als auch als Express-Variante (36,80 €) möglich. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.