
Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 1K0909605M bei uns im Shop:
-
Skoda Octavia Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Was ist das Airbag-Steuergerät 1K0909605M und in welchen Fahrzeugen wird es verwendet?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1K0909605M ist eine zentrale Sicherheitseinheit, die speziell im Skoda Octavia II (Baureihe 1Z, Baujahr 2004–2013) verbaut wird. Es ist auch unter der Herstellernummer 5WK43411 bekannt und steuert im Falle eines Unfalls die Auslösung der Airbags.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Modul unverzichtbar für den Insassenschutz. Es verarbeitet kontinuierlich Daten von Sensoren, um jederzeit auf einen potenziellen Aufprall reagieren zu können.
Die Kompatibilität erstreckt sich auf verschiedene Modelle der Baureihe, darunter die Skoda Octavia Limousine (Berlina) und den Kombi (Combi). Häufig findet man es in Fahrzeugen mit dem 2.0 TDI Dieselmotor (z. B. Motorkennbuchstabe BJB) oder dem 1.6 Benzinmotor, wo es für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.
Welche Funktion erfüllt das Steuergerät mit der Teilenummer 1K0909605M?
Die Hauptaufgabe des Steuergeräts 1K0909605M ist die Überwachung der Fahrzeugdynamik mittels Aufprallsensoren und die blitzschnelle Auslösung der Airbags bei einem Unfall. Eine entscheidende Funktion ist zudem das Speichern von Crash-Daten, was nach einem Unfall den weiteren Betrieb blockiert und eine Reparatur bei Airbag24 erforderlich macht.
Im Normalbetrieb kommuniziert das Steuergerät permanent mit den Sensoren des Fahrzeugs. Erkennt es eine Kollision, die stark genug ist, um die Insassen zu gefährden, sendet es das Zündsignal an die entsprechenden Airbags und Gurtstraffer.
Nach einer solchen Auslösung werden die relevanten Unfalldaten, auch "Crash-Daten" genannt, permanent im Speicher des Moduls abgelegt. Diese Datenspeicherung ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass das System nach einem Unfall unkontrolliert weiterarbeitet. Eine Löschung dieser Daten ist mit herkömmlichen Diagnosegeräten nicht möglich.
Wie erkennt man einen Defekt am Airbag-Steuergerät 1K0909605M?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des 1K0909605M Steuergeräts ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrolllampe im Tacho, insbesondere nach einem Unfall. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird oft ein Fehlercode angezeigt, der auf gespeicherte Crash-Daten hinweist und sich nicht löschen lässt.
Leuchtet die Airbag-Warnleuchte, signalisiert das System einen Fehler und ist nicht funktionsbereit. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die Airbags bei einem erneuten Unfall möglicherweise nicht auslösen.
Unsere Experten bei Airbag24 können durch eine professionelle Diagnose schnell feststellen, ob die Ursache gespeicherte Crash-Daten sind. Dieser Zustand erfordert eine spezialisierte Reparatur, da die Blockade des Steuergeräts gewollt ist und nur mit speziellem Equipment aufgehoben werden kann.
Warum ist eine Reparatur des 1K0909605M bei Airbag24 die beste Lösung?
Die Reparatur Ihres 1K0909605M Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem neuen Originalteil, sondern setzen auch auf eine nachhaltige Lösung mit der Expertise von über 20 Jahren Erfahrung.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Unsere Reparatur konzentriert sich auf die gezielte Beseitigung der Fehlerursache – meist die Löschung der Crash-Daten. Dadurch wird die volle Funktionsfähigkeit wiederhergestellt, ohne dass ein kostspieliger Austausch notwendig ist.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Airbag24. Mit mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen sind unsere Verfahren speziell für Teilenummern wie die 1K0909605M optimiert und gewährleisten höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie die Entstehung von Elektronikschrott vermeiden und die Lebensdauer hochwertiger Fahrzeugkomponenten verlängern.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie als Kunde maximal einfach und effizient gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden uns das defekte Steuergerät zu und unsere Spezialisten kümmern sich um die professionelle Instandsetzung innerhalb weniger Werktage.
Nachdem Ihr Auftrag bei uns eingegangen ist, bauen Sie das Steuergerät aus oder lassen es von Ihrer Werkstatt ausbauen. Anschließend senden Sie es gut verpackt an unser spezialisiertes Reparaturlabor.
Unsere Techniker führen eine präzise Diagnose durch, um den genauen Fehler zu identifizieren. Der Kern der Reparatur ist das professionelle Löschen der gespeicherten Crash-Daten mittels spezieller Software und Hardware. Bei Bedarf werden auch defekte elektronische Bauteile wie SMD-Komponenten oder Mikrocontroller-Interfaces fachmännisch gelötet und ersetzt.
Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Qualitätskontrolle wird Ihr Steuergerät umgehend an Sie zurückgesendet, voll funktionsfähig und bereit für den Wiedereinbau.
Was muss nach der Reparatur des 1K0909605M beachtet werden?
Nachdem Sie Ihr instandgesetztes Steuergerät von Airbag24 zurückerhalten haben, ist ein fachgerechter Wiedereinbau entscheidend. In manchen Fällen muss das reparierte Modul fahrzeugspezifisch codiert werden, um eine fehlerfreie Kommunikation mit allen anderen Sicherheitskomponenten wie den Sensoren zu gewährleisten.
Der Einbau sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die korrekte Funktion des gesamten Airbagsystems sicherzustellen. Eine unsachgemäße Montage kann die Sicherheit im Fahrzeug erheblich beeinträchtigen.
Die Codierung "verheiratet" das Steuergerät mit Ihrem Fahrzeug. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle Systemparameter korrekt konfiguriert sind und die Sicherheitssysteme als eine Einheit arbeiten. Vertrauen Sie hierfür auf eine Werkstatt mit entsprechender Diagnose-Ausrüstung.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für die Reparatur an?
Airbag24 bietet Ihnen flexible und kundenfreundliche Versandoptionen. Für den Hinversand können Sie Ihr Steuergerät kostenlos selbst einsenden oder für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Auch beim Rückversand haben Sie die Wahl zwischen kostenlosem Standardversand und schnellem Express.
Hinversand zu Airbag24:
• Selbst einschicken / vorbeibringen: Kostenlos
• UPS-Abholung vom Wunschort: +15,00 €
Rückversand von Airbag24:
• UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
• UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
• Selbstabholung: Kostenlos
Wählen Sie einfach die für Sie passende Option bei der Beauftragung in unserem Online-Shop aus.