Was bedeutet der Fehlercode SRS-00D5?

Der Fehlercode SRS-00D5 in Volvo-Fahrzeugen signalisiert einen kritischen Kommunikationsfehler mit dem Airbag-Steuergerät (Supplemental Restraint System). Dies deutet in den meisten Fällen auf einen internen Hardwaredefekt im Modul selbst, wie beschädigte Bauteile oder Platinenschäden, oder auf ein Problem in der externen Verkabelung hin.

Technisch gesehen ist das SRS-Steuergerät nicht mehr in der Lage, fehlerfrei mit anderen Systemkomponenten im Fahrzeug zu kommunizieren. Dieser Ausfall führt dazu, dass die gesamte Sicherheitskette des Airbag-Systems unterbrochen wird und die Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet ist.

Die Ursache liegt oft direkt auf der Platine des Steuergeräts. Defekte Mikrochips, Speicherbausteine oder fehlerhafte Lötstellen unterbrechen die internen Datenpfade und lösen den Kommunikationsabbruch aus, der als Fehler SRS-00D5 im Fehlerspeicher abgelegt wird.

Welche Symptome zeigen sich bei SRS-00D5?

Das eindeutigste Symptom für den Fehler SRS-00D5 ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich lässt sich der Fehlercode mit einem herkömmlichen Diagnosegerät nicht löschen, da es sich um einen permanenten, hardwareseitigen Defekt handelt, der eine aktive Störung im System signalisiert.

Die Airbag-Kontrollleuchte geht nach dem Fahrzeugstart nicht mehr aus. Dies ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Warnsignal, das den Fahrer auf eine schwerwiegende Störung im Rückhaltesystem hinweist und eine sofortige Überprüfung erfordert.

Versuche, den Fehlerspeicher über die OBD-Schnittstelle zu löschen, schlagen fehl. Der Code SRS-00D5 erscheint sofort wieder, weil das Steuergerät den internen Defekt bei jedem Selbsttest erneut erkennt und als aktiven Fehler meldet.

In einigen Fällen können auch Störungen im Zentralmodul oder defekte LEDs im Kombiinstrument das Fehlerbild beeinflussen oder begleiten, was eine präzise Diagnose in der Werkstatt umso wichtiger macht.

Welche Ursachen führen zu SRS-00D5?

Die Hauptursache für den Fehlercode SRS-00D5 ist ein interner Hardwaredefekt im Airbag-Steuergerät. Dazu zählen beschädigte elektronische Bauteile, fehlerhafte Lötstellen oder durch Korrosion beschädigte Leiterbahnen. Auch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall können das Modul blockieren und diesen Fehler auslösen.

Interne elektronische Schäden sind die häufigste Ursache. Dies umfasst defekte Chips, Speicherbausteine oder andere Komponenten auf der Platine, die für die Kommunikation zuständig sind. Alterung, Vibrationen oder Feuchtigkeit können solche Defekte verursachen.

Bevor das Steuergerät ausgebaut wird, sollte eine Fachwerkstatt die externe Verkabelung und die Steckverbindungen zum SRS-Modul prüfen. Ein Kabelbruch oder korrodierte Kontakte können ebenfalls zu Kommunikationsstörungen führen.

Nach einem Unfall werden Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts permanent abgelegt. Diese Daten sperren das Modul und verhindern eine normale Funktion, was ebenfalls den Fehler SRS-00D5 zur Folge haben kann, bis die Daten professionell gelöscht werden.

Der Fehler SRS-00D5 tritt oft im Kontext allgemeiner Kommunikationsprobleme auf. Daher ist es nicht unüblich, dass parallel Fehlercodes wie P0600 (Serielle Kommunikationsverbindung) oder B1000 (ECU-Fehlfunktion) im System gespeichert sind.

Welche Fahrzeuge sind von SRS-00D5 betroffen?

Der Fehlercode SRS-00D5 tritt vorrangig bei verschiedenen Modellen der Marke Volvo auf. Betroffen sind sowohl ältere Baureihen aus den späten 80er und 90er Jahren als auch neuere Generationen von Limousinen und Kombis wie S60, S80, S90 und V60, was die Relevanz einer Reparatur über viele Fahrzeuggenerationen hinweg unterstreicht.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode SRS-00D5 für eine Vielzahl von Volvo-Fahrzeugen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Modelle und Baureihen:

Volvo: 440 Kombilimousine (1988-1996), 740 Serie 1, 760 Serie 1, 780 Serie 1, 960 Serie 1 (1990-1998), C70 N (1997-2005), S60 3. Generation (2018-2022) und Facelift (ab 2022), S80 AS (2006-2016), S90 Serie 1 (2016-2020) und Facelift (ab 2020), sowie der V60 2. Generation (ab 2018).

Wie läuft die Reparatur des Fehlers SRS-00D5 ab?

Die professionelle Reparatur des Fehlers SRS-00D5 konzentriert sich auf die Instandsetzung der Elektronik des ausgebauten Airbag-Steuergeräts. Nach einer detaillierten Analyse werden defekte Bauteile auf der Platine ersetzt, Lötstellen erneuert, Crash-Daten gelöscht und abschließend die volle Funktionsfähigkeit in einer Simulation überprüft.

Zunächst sollte in einer Fachwerkstatt eine Diagnose am Fahrzeug erfolgen, um externe Fehlerquellen wie die Verkabelung sicher auszuschließen. Ist der Fehler im Steuergerät lokalisiert, wird dieses fachgerecht ausgebaut.

Nach der Einsendung an Airbag24 wird das Steuergerät einer eingehenden Prüfung unterzogen und ein individuelles Reparaturangebot erstellt. Erst nach Zustimmung des Kunden beginnt die eigentliche Instandsetzung durch unsere spezialisierten Techniker.

Der Reparaturprozess umfasst den Austausch defekter elektronischer Bauteile wie Speicherchips oder Prozessoren, die Beseitigung von Korrosionsschäden und die Erneuerung kalter Lötstellen. Falls vorhanden, werden gespeicherte Crash-Daten unwiderruflich gelöscht.

Nach der Reparatur durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest. Wir stellen sicher, dass die Kommunikation wieder einwandfrei funktioniert und der Fehlercode dauerhaft beseitigt ist. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Lohnt sich die Reparatur bei SRS-00D5?

Ja, die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Fehler SRS-00D5 ist eine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Lösung. Sie bietet eine erhebliche Kostenersparnis im Vergleich zum teuren Neukauf eines Originalteils, insbesondere bei älteren Volvo-Modellen, für die Ersatzteile oft nur schwer oder zu hohen Preisen verfügbar sind.

Die Kosten für die Reparatur sind deutlich geringer als die für ein neues Steuergerät vom Hersteller. Dies macht die Instandsetzung zur kosteneffizientesten Alternative, um die volle Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Ein repariertes Original-Steuergerät kann in der Regel ohne aufwendige Codierung oder Programmierung wieder in das Fahrzeug eingebaut werden. Dies spart zusätzliche Werkstattkosten und Zeit im Vergleich zum Einbau eines Neuteils oder eines gebrauchten Geräts aus einem anderen Fahrzeug.

Die Reparatur ist zudem eine nachhaltige Lösung, da wertvolle elektronische Bauteile erhalten bleiben und Elektroschrott vermieden wird. Mit 12 Monaten Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten bietet die Reparatur eine sichere und zuverlässige Alternative zum Neukauf.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler SRS-00D5 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!