Was bedeutet der Fehlercode DTC 90B4 (DF129)?

Der Fehlercode DTC 90B4, auch als DF129 bekannt, signalisiert einen schwerwiegenden internen Fehler im Airbag-Steuergerät. Dies deutet auf eine physische Beschädigung von Bauteilen auf der Platine oder einen durch nicht löschbare Crash-Daten blockierten Speicher hin. Das Steuergerät kann seine Sicherheitsfunktionen nicht mehr ausführen.

Technisch bedeutet dieser Fehler, dass die interne Selbstdiagnose des Steuergeräts eine kritische Fehlfunktion festgestellt hat. Die Ursache liegt direkt im Gerät selbst und nicht in externen Komponenten wie Sensoren oder Airbags. Mögliche Auslöser sind defekte elektronische Bauteile, Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit oder Alterungsprozesse auf der Platine.

In vielen Fällen ist der Fehler eine direkte Folge eines Unfalls. Nach einer Auslösung der Airbags werden sogenannte Crash-Daten permanent im Speicher des Steuergeräts abgelegt. Diese Datensperre verhindert eine weitere Verwendung des Geräts und löst den Fehlercode DTC 90B4 aus, um die mangelnde Einsatzbereitschaft zu signalisieren.

Woran erkennt man den Fehler DTC 90B4?

Das Hauptsymptom des Fehlers DTC 90B4 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich ist es typisch, dass Diagnosegeräte keine Kommunikation mehr mit dem betroffenen Airbag-Steuergerät aufbauen können, was die weitere Fehleranalyse im Fahrzeug erheblich erschwert.

Die Airbag-Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr. Dies ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass das gesamte Airbagsystem deaktiviert ist und bei einem Unfall keine Schutzfunktion mehr bietet. Das Fahrzeug ist in diesem Zustand nicht verkehrssicher.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist der fehlende Zugriff auf das Steuergerät. Werkstätten, die versuchen, den Fehlerspeicher mit einem Diagnosegerät auszulesen, erhalten oft die Rückmeldung "Keine Kommunikation möglich" oder "Steuergerät antwortet nicht". Dies bestätigt, dass der Fehler intern im Gerät liegt.

Welche Ursachen führen zu DTC 90B4?

Die häufigste Ursache für den DTC 90B4 ist ein interner Defekt des Steuergeräts selbst, oft ausgelöst durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall. Weitere Gründe sind elektronische Bauteilschäden durch Feuchtigkeit oder Kurzschlüsse sowie Probleme in der Peripherie wie defekte Steckverbindungen am Gerät.

An erster Stelle steht die Blockade durch Crash-Daten. Nach einer Kollision werden im Speicher des Geräts unlöschbare Daten hinterlegt, die es für den weiteren Betrieb sperren. Diese Datensätze lassen sich mit herkömmlichen Werkstatt-Diagnosegeräten nicht entfernen.

Auch ohne einen Unfall können Bauteile auf der Platine ausfallen. Ursachen hierfür sind oft Alterung, Feuchtigkeit, die zu Korrosion und Kurzschlüssen führt, oder Spannungsspitzen im Bordnetz, die empfindliche elektronische Komponenten beschädigen.

Obwohl seltener, können auch externe Faktoren zu einem internen Fehler führen. Beschädigte Kabel, korrodierte Pins am Stecker des Steuergeräts oder eine instabile Spannungsversorgung können interne Schutzschaltungen aktivieren oder Bauteile beschädigen und so diesen Fehlercode auslösen.

Welche Fahrzeuge sind von DTC 90B4 betroffen?

Der Fehlercode DTC 90B4 (DF129) tritt spezifisch bei bestimmten Modellen der Marke Renault auf. Insbesondere die erste Generation des Renault Clio ist häufig von diesem internen Steuergerätfehler betroffen. Bei Airbag24 bieten wir eine professionelle und zuverlässige Reparatur für dieses Problem an.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehlercode DTC 90B4 für das folgende Modell:

Renault: Clio I (Baujahre 1990-1998)

Wie wird der Fehler DTC 90B4 professionell repariert?

Die Reparatur des Fehlers DTC 90B4 bei Airbag24 umfasst eine detaillierte Analyse auf Bauteilebene, das professionelle Löschen der gespeicherten Crash-Daten und die Instandsetzung oder den Austausch defekter elektronischer Komponenten. Nach erfolgreicher Reparatur ist das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und einsatzbereit.

Nach dem Ausbau wird das Steuergerät an Airbag24 gesendet. Hier erfolgt zunächst eine umfassende Eingangsprüfung, bei der der Fehlerspeicher mit Spezialequipment ausgelesen und eine genaue Analyse durchgeführt wird, um die exakte Ursache des internen Fehlers zu lokalisieren.

Der Kern der Reparatur besteht je nach Befund im Zurücksetzen der Crash-Daten oder in der Instandsetzung der Hardware. Defekte Bauteile auf der Platine werden fachmännisch ausgetauscht oder Platinenfehler repariert, um die ursprüngliche Funktion wiederherzustellen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, von jeglichen Simulations- oder Überbrückungsmethoden abzusehen. Solche Manipulationen am Airbagsystem sind lebensgefährlich, illegal und führen zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Nach der Reparatur und einer abschließenden Funktionsprüfung wird das Steuergerät zurückgesendet. In einigen Fällen muss nach dem Wiedereinbau der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden, damit die Airbag-Kontrollleuchte erlischt. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler DTC 90B4 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!