Was bedeutet der Fehlercode B000313?
Der Fehlercode B000313 signalisiert eine kritische Unterbrechung oder einen Fehler in einem spezifischen Schaltkreis des Airbag-Systems. Meistens deutet er auf eine offene Verbindung im Seitenairbag-Kreis ('Side Airbag Circuit Open') oder einen Defekt im elektrischen Kreis des Fahrer-Gurtstraffers hin. Die Ursache ist typischerweise ein Hardwareproblem wie eine Leitungsunterbrechung oder ein interner Defekt im Steuergerät.
Technisch gesehen registriert das Airbag-Steuergerät (SRS-Modul), dass der elektrische Widerstand in einem der überwachten Kreise außerhalb des definierten Sollbereichs liegt. Eine Unterbrechung führt zu einem unendlich hohen Widerstand, was das System als schweren Fehler interpretiert und sofort die Airbag-Warnleuchte aktiviert, um den Fahrer zu warnen.
Die genaue Zuordnung des Fehlers kann modellspezifisch variieren. Während der Code bei vielen Dodge- und Chrysler-Modellen auf den Seitenairbag verweist, kann er bei anderen auf den Gurtstraffer des Fahrersitzes hindeuten. In beiden Fällen ist das zugrundeliegende Problem eine fehlerhafte elektrische Verbindung oder ein defektes Bauteil.
Obwohl die Hauptursache meist physischer Natur ist, wird der Fehlercode B000313 bei manchen Fahrzeugmodellen auch als möglicher interner Softwarefehler des Steuergeräts beschrieben. Die Diagnose muss daher klären, ob der Fehler extern in der Verkabelung oder intern auf der Platine des Steuergeräts liegt.
Woran erkennt man den Fehler B000313?
Das primäre und unübersehbare Symptom des Fehlers B000313 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Das System führt beim Fahrzeugstart einen Selbsttest durch und schaltet die Lampe bei Erkennung des Fehlers dauerhaft ein. Das gesamte Airbag-System ist in diesem Zustand in der Regel deaktiviert.
Die Airbag-Warnleuchte erlischt auch nach einem Neustart des Fahrzeugs nicht, solange die Fehlerursache weiterhin besteht. Dies ist ein sicherheitsrelevanter Zustand, der eine sofortige Überprüfung durch eine Fachwerkstatt erfordert, da im Falle eines Unfalls kein Airbag oder Gurtstraffer auslösen würde.
In manchen Fahrzeugen kann zusätzlich zur Warnleuchte eine Textmeldung im Display des Bordcomputers erscheinen, die auf eine Störung im Airbag-System hinweist. Eine weitere Folge kann sein, dass das Airbag-Steuergerät nicht mehr oder nur eingeschränkt über ein Diagnosegerät ansprechbar ist.
Welche Ursachen führen zum Fehler B000313?
Die Hauptursache für den Fehlercode B000313 ist eine physische Unterbrechung im elektrischen Schaltkreis. Dazu zählen defekte Kabel, korrodierte Steckverbindungen oder ein interner Hardware-Defekt im Airbag-Steuergerät. Auch eine defekte Wickelfeder im Lenkrad oder ein beschädigter Airbagstecker sind häufige Fehlerquellen in Airbag-Systemen.
Eine häufige Schwachstelle sind Steckverbindungen, insbesondere unter den Sitzen für die Seitenairbags oder an den Gurtstraffern. Durch Vibrationen oder Verstellungen des Sitzes können sich diese über die Zeit lockern oder die Kontakte korrodieren, was zu einer Leitungsunterbrechung führt.
Ein interner Defekt im Steuergerät selbst ist ebenfalls eine gängige Ursache. Hierbei können elektronische Bauteile auf der Platine ausfallen, Leiterbahnen beschädigt werden oder Lötstellen brechen. Solche Defekte führen dazu, dass das Steuergerät den angeschlossenen Airbag-Kreis nicht mehr korrekt überwachen kann.
Gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall können das Airbag-Steuergerät ebenfalls blockieren und diverse Fehlercodes, einschließlich B000313, verursachen. Auch wenn der Unfallschaden behoben wurde, bleiben diese Daten im Speicher und müssen professionell zurückgesetzt werden, damit das Modul seine Funktion wieder aufnimmt.
Welche Fahrzeuge sind von B000313 betroffen?
Der Fehlercode B000313 wird besonders häufig bei Fahrzeugen amerikanischer Hersteller wie Dodge und Chrysler diagnostiziert. Betroffen sind diverse Baureihen und Generationen, darunter der Dodge Viper, Nitro und Dart sowie der Chrysler Newport. Bei Airbag24 bieten wir eine professionelle Reparatur für die Steuergeräte dieser Modelle an.
Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B000313 unter anderem für folgende Modelle und Serien:
Chrysler: Newport (2. und 3. Generation)
Dodge: Dart (1., 2., 3. und 4. Generation), Daytona (1. und 2. Generation), Monaco (2. und 3. Generation), Nitro (1. Generation), Omni (2. Generation), Shadow (1. Generation und P-Serie 1986-1994), Viper (3. Generation)
Wie wird der Fehler B000313 professionell repariert?
Die professionelle Reparatur des Fehlers B000313 konzentriert sich auf die Instandsetzung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts. Bei Airbag24 wird das Modul zunächst einer eingehenden elektronischen Analyse unterzogen, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren. Anschließend werden defekte Bauteile ersetzt, Leiterbahnen repariert und gespeicherte Crash-Daten gelöscht. Eine abschließende Funktionsprüfung garantiert die volle Einsatzbereitschaft.
Der Reparaturprozess bei Airbag24 folgt bewährten Schritten. Nach Einsendung des Steuergeräts führen unsere Techniker eine präzise Diagnose auf Bauteilebene durch. Dabei werden alle relevanten Komponenten auf der Platine geprüft, um die Ursache der Kreisunterbrechung zu finden.
Die eigentliche Reparatur umfasst den Austausch defekter elektronischer Bauteile, die Nachbesserung von kalten Lötstellen und die Wiederherstellung beschädigter Leiterbahnen. Falls der Fehler durch einen Softwarekonflikt oder gespeicherte Crash-Daten verursacht wurde, werden diese zurückgesetzt und der Fehlerspeicher wird vollständig gelöscht.
Nach der Instandsetzung durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Qualitätstest an einem Simulationsplatz. Hier wird sichergestellt, dass alle Airbag-Kreise korrekt erkannt werden und die Kommunikation mit der Fahrzeugelektronik fehlerfrei funktioniert. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.
Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B000313 bei uns im Shop:
-
Dodge Shadow P Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt