Was bedeutet der Fehlercode 9466352 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 9466352 signalisiert, dass im Airbag-Steuergerät (SRS-Modul) unwiderruflich Crashdaten gespeichert wurden, die sich speziell auf die Auslösung eines Gurtstraffers beziehen. Diese Daten werden als Sicherheitsmaßnahme permanent im Speicher abgelegt und sperren das gesamte Airbag-System, selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden. Eine Löschung mit herkömmlichen Diagnosegeräten ist nicht möglich.

Technisch gesehen wird nach einem Kollisionsereignis, das die pyrotechnischen Gurtstraffer aktiviert, ein entsprechender Eintrag im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts vorgenommen. Dieser Eintrag versetzt das Modul in einen gesperrten Zustand, um eine Weiterverwendung ohne fachmännische Prüfung und Instandsetzung zu verhindern.

Die Airbag-Kontrollleuchte bleibt daher dauerhaft aktiv, und die Schutzfunktion des gesamten Systems ist deaktiviert. Ein inhaltlich sehr ähnlicher Fehlercode, der auf dasselbe Problem hinweist, ist die Kennung 01214.

Welche Symptome deuten auf den Fehler 9466352 hin?

Das eindeutigste Symptom für den Fehlercode 9466352 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit, die auch nach dem Motorstart nicht erlischt. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird der Code 9466352 angezeigt, der sich mit gängigen Werkstatttestern nicht löschen lässt. Das Airbag-System ist in diesem Zustand vollständig außer Betrieb.

Diese dauerhafte Warnung im Kombiinstrument ist ein kritischer Hinweis darauf, dass im Falle eines weiteren Unfalls weder Airbags noch Gurtstraffer auslösen würden. Die Sicherheit der Fahrzeuginsassen ist dadurch erheblich beeinträchtigt.

Eine weitere direkte Folge ist das Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU), da ein defektes Airbag-System als schwerwiegender Mangel eingestuft wird. Das Fahrzeug ist somit nicht verkehrssicher.

Was sind die Ursachen für den Fehlercode 9466352?

Die alleinige Ursache für das Auftreten des Fehlercodes 9466352 ist die Speicherung von Crashdaten im Airbag-Steuergerät nach einem Unfall oder einem starken Aufprall, der zur Aktivierung der Gurtstraffer geführt hat. Es handelt sich hierbei nicht um einen Hardware-Defekt des Steuergeräts, sondern um einen vom Hersteller vorgesehenen, permanenten Sperreintrag im Speicher.

Selbst bei kleineren Kollisionen, bei denen die Airbags selbst nicht ausgelöst wurden, können die sensiblen Gurtstraffer bereits aktiviert werden. Sobald dies geschieht, wird der Crash-Eintrag im Steuergerät gesetzt.

Oftmals wird dieser allgemeine Fehlercode in Diagnoseprotokollen zusammen mit spezifischeren Codes wie 00655 (Zünder Gurtstraffer Beifahrerseite) gefunden, der die ausgelöste Komponente benennt. Der Fehlercode 01214 (Crashdaten Gurtstraffer gespeichert) ist funktional identisch und beschreibt denselben Sachverhalt.

Welche Fahrzeuge sind vom Fehler 9466352 betroffen?

Der Fehlercode 9466352 tritt vorrangig bei Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns auf, bei denen nach einer Gurtstraffer-Auslösung Crashdaten im Steuergerät hinterlegt werden. Insbesondere Modelle wie der VW California T5 und der VW Arteon 3H sind häufig betroffen. Bei Airbag24 wird eine gezielte Reparatur für die Steuergeräte dieser und weiterer Modelle angeboten.

Die Reparatur zur Löschung der Crashdaten wurde bei Airbag24 bereits erfolgreich für eine Vielzahl von Steuergeräten durchgeführt. Zu den bekannten Modellen gehören unter anderem:

Volkswagen: California T5 (Baujahre 2003-2009) sowie Arteon 3H (Baujahre 2017-2024). Die Reparatur ist speziell auf die in diesen Fahrzeugen verbauten SRS-Module abgestimmt.

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?

Die professionelle Reparatur des Fehlers 9466352 bei Airbag24 erfordert den Ausbau des Airbag-Steuergeräts und dessen Einsendung. Unsere Techniker greifen mit Spezialequipment direkt auf den Speicher des Moduls zu, löschen die hinterlegten Crashdaten vollständig und setzen das Steuergerät in den Werkszustand zurück. Anschließend erfolgt eine umfassende Funktionsprüfung.

Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers in der Werkstatt ist systembedingt unmöglich. Die Reparatur bei Airbag24 ist eine kosteneffiziente Alternative zum teuren Neukauf und zur aufwendigen Programmierung eines neuen Steuergeräts.

Der Ablauf ist klar strukturiert: Nach Eingang wird das Steuergerät analysiert und die Crashdaten werden mittels spezieller Software entfernt. Dieser Prozess stellt die volle Funktionsfähigkeit des originalen Bauteils wieder her.

Nach der erfolgreichen Reparatur und abschließenden Prüfung wird das Steuergerät zurückgesendet und kann wieder im Fahrzeug verbaut werden. Auf alle Reparaturen wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 9466352 - Crashdaten Gurtstraffer gespeichert (Crashdaten löschen) bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!