Control unit repairs with the part number 5QF 959 655 BP in our shop:

Wofür ist das Airbag-Steuergerät 5QF 959 655 BP zuständig?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5QF 959 655 BP ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Rückhaltesystem, das speziell in Volkswagen Arteon Modellen der Baujahre 2017 bis 2024 verbaut wird. Es agiert als das Gehirn des Sicherheitssystems, überwacht Sensoren und löst im Ernstfall die Airbags aus.

Als Herzstück der passiven Fahrzeugsicherheit verarbeitet dieses Modul kontinuierlich Daten von diversen Crash-Sensoren im Fahrzeug. Bei einem Unfall entscheidet es in Millisekunden, welche Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, aktiviert werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.

Unsere Reparaturdienstleistung ist exakt auf dieses Steuergerät für den VW Arteon (Modellreihe 3H) aus dem Zeitraum von 2017 bis 2024 zugeschnitten. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in der Instandsetzung dieser sicherheitsrelevanten Elektronik.

Welche typischen Fehler deuten auf ein defektes Steuergerät 5QF 959 655 BP hin?

Der häufigste Fehler beim Steuergerät 5QF 959 655 BP tritt nach einem Unfall auf. Das Modul speichert unwiderruflich sogenannte Crash-Daten, was die Airbag-Warnleuchte im Tacho aktiviert und das gesamte System aus Sicherheitsgründen sperrt. Ein weiterer Hinweis kann der Fehlercode „Ctrl. module faulty“ sein.

Sobald die Crash-Daten gespeichert sind, meldet das Steuergerät einen internen Fehler und ist nicht mehr funktionsfähig. Die permanent leuchtende Airbag-Kontrolllampe ist das deutlichste Anzeichen für den Fahrer, dass das Sicherheitssystem nicht einsatzbereit ist und umgehend eine professionelle Lösung erfordert.

Ein Austausch gegen ein teures Neuteil ist jedoch meist nicht notwendig. Unsere Experten bei Airbag24 können diese gespeicherten Daten sicher und zuverlässig entfernen und das Modul wieder voll funktionsfähig machen.

Wie funktioniert die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte konzentrieren wir uns bei Airbag24 auf die elektronische Instandsetzung der Teilenummer 5QF 959 655 BP. Unsere Techniker löschen die intern gespeicherten Crash-Daten und setzen das Modul professionell in den Werkszustand zurück, wodurch die Airbag-Warnleuchte erlischt.

Der Prozess ist denkbar einfach: Sie bestellen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere erfahrenen Experten führen eine Diagnose durch und beheben den internen Fehler durch das Zurücksetzen der Software. Dieser Service ist eine bewährte und sichere Methode, die wir seit über 20 Jahren bei mehr als 20.000 Reparaturen perfektioniert haben.

Nach der erfolgreichen Instandsetzung innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen Ihr originales Steuergerät zurück. Es ist danach wieder voll einsatzbereit und kann direkt in Ihr Fahrzeug eingebaut werden.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 5QF 959 655 BP ist die mit Abstand wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils beim Hersteller deutlich, oft über 70%. Zudem entfällt eine aufwendige Neu-Codierung, da Ihr Originalteil mit passender Fahrgestellnummer erhalten bleibt.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur kostspielig, sondern muss auch fahrzeugspezifisch codiert werden, was zusätzliche Zeit und Kosten in einer Fachwerkstatt verursacht. Da wir Ihr originales Bauteil reparieren, bleibt die originale VIN-Codierung erhalten. Das Steuergerät ist nach dem Einbau in der Regel sofort wieder betriebsbereit.

Vertrauen Sie auf die schnelle und kosteneffiziente Lösung von Airbag24. Sie erhalten die volle Funktionalität Ihres Sicherheitssystems zurück, ohne das Budget unnötig zu belasten.

Was muss ich nach der Reparatur des Steuergeräts beachten?

Nachdem unsere Experten Ihr Steuergerät 5QF 959 655 BP erfolgreich repariert haben und Sie es wieder eingebaut haben, empfehlen wir, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät final zu löschen. So wird sichergestellt, dass alle Systemkomponenten fehlerfrei miteinander kommunizieren.

Obwohl durch die Reparatur des Originalteils die fahrzeugspezifische Codierung erhalten bleibt, ist ein abschließender Systemcheck in einer Werkstatt ratsam. Dadurch wird die einwandfreie Funktion des gesamten Airbag-Systems nach der Instandsetzung verifiziert und die Sicherheit vollständig gewährleistet.

Wie kann ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden?

Der Reparaturauftrag bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Buchen Sie den Reparaturservice für Ihr Steuergerät 5QF 959 655 BP direkt über unseren Online-Shop. Verpacken Sie das ausgebaute Teil sicher und legen Sie das ausgedruckte Bestellformular bei – so gewährleisten wir eine schnelle Zuordnung.

Für den Hinversand bieten wir Ihnen flexible Optionen: Sie können uns das Paket auf eigene Faust kostenlos zusenden oder für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.

Nach erfolgter Reparatur senden wir Ihr Steuergerät umgehend zurück. Auch hier haben Sie die Wahl: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für Eilige bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Eine Zahlung per Nachnahme ist ebenfalls möglich (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.

Didn't find your car? We can probably still help!