Was bedeutet der Fehlercode U0172 im Airbag-Steuergerät?
Der Fehlercode U0172 signalisiert eine unterbrochene Kommunikation zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem linken Seiten-Beschleunigungssensor (‚Lost Communication with Left Side Satellite Acceleration Sensor 1‘). Dies ist ein sicherheitskritischer Hardwarefehler, der meist durch einen defekten Sensor, beschädigte Kabel oder eine interne Störung im Steuergerät selbst verursacht wird.
Technisch gesehen empfängt das zentrale Airbag-Steuergerät (SRS-Modul) keine gültigen Datenpakete mehr vom Beschleunigungssensor, der für die Erkennung eines Seitenaufpralls zuständig ist. Ohne diese Signale kann das Steuergerät im Falle eines Unfalls die seitlichen Airbags und Gurtstraffer nicht korrekt oder gar nicht auslösen.
Das System geht daraufhin in einen Sicherheitsmodus über, deaktiviert die betroffenen Komponenten und aktiviert die Airbag-Kontrollleuchte, um den Fahrer auf die Störung aufmerksam zu machen. Eine umgehende Diagnose und Instandsetzung ist erforderlich, um die volle Funktionsfähigkeit des Rückhaltesystems wiederherzustellen.
Woran erkennt man den Fehler U0172?
Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode U0172 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese signalisiert einen aktiven, sicherheitsrelevanten Fehler im System, der eine korrekte Funktion der Airbags im Ernstfall verhindert und eine professionelle Diagnose erfordert.
Die Airbag-Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr oder leuchtet während der Fahrt plötzlich auf. Dies ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Steuergerät einen Fehler im Selbsttest erkannt hat und das System nicht betriebsbereit ist.
In der Werkstatt zeigt sich zudem, dass beim Auslesen des Fehlerspeichers der spezifische Code U0172 hinterlegt ist. Eine Kommunikation mit dem betroffenen Sensor ist über das Diagnosegerät meist nicht mehr möglich, was die Fehlerdiagnose auf den Sensor selbst, die Verkabelung oder das Steuergerät eingrenzt.
Welche Ursachen führen zu U0172?
Die Hauptursachen für den Fehlercode U0172 sind fast ausschließlich hardwarebasiert. Am häufigsten liegt ein Defekt am linken Seiten-Beschleunigungssensor selbst vor, gefolgt von Problemen mit der elektrischen Verbindung wie korrodierten Steckern oder Kabelbrüchen. Seltener ist ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät die Ursache.
Ein Defekt des Satelliten-Beschleunigungssensors für die linke Fahrzeugseite ist eine der Hauptursachen. Der Sensor kann durch Alterung, Feuchtigkeit oder mechanische Einwirkung ausfallen und sendet dann keine Signale mehr an das Steuergerät.
Unterbrochene, lose oder korrodierte elektrische Verbindungen sind ebenfalls sehr verbreitet. Kabel oder Stecker, die zwischen Sensor und Steuergerät verlaufen, können durch Feuchtigkeit, mechanische Belastung oder Vibrationen beschädigt werden. Insbesondere bei Dodge-Modellen können lockere Steckverbindungen durch Bewegungen der Sitze oder anderer Bauteile beeinträchtigt werden.
Ein fehlerhaftes oder blockiertes Airbag-Steuergerät kann ebenfalls die Kommunikation stören. Dies kann durch interne Hardware-Defekte auf der Platine oder durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall verursacht werden, die das Gerät sperren und eine normale Funktion verhindern.
Welche Fahrzeuge sind von U0172 betroffen?
Der Fehlercode U0172 tritt vorrangig bei Fahrzeugen aus dem Dodge-, Fiat-, Jeep- und Chrysler-Konzern auf. Insbesondere Modelle wie der Dodge Demon oder der Dodge Daytona G sind für diese spezifische Kommunikationsstörung mit dem seitlichen Beschleunigungssensor bekannt.
Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode U0172 für folgende und weitere Modelle dieser Markengruppe:
Dodge: Demon (1. Generation), Daytona G, Journey und verwandte Modelle.
Wie wird der Fehlercode U0172 professionell repariert?
Die professionelle Reparatur beginnt mit einer Diagnose am Fahrzeug, um externe Ursachen wie Verkabelung oder den Sensor auszuschließen. Ist das Steuergerät die Ursache, wird es nach der Einsendung an Airbag24 auf Hardware-Ebene analysiert, defekte Bauteile werden ersetzt und Crash-Daten gelöscht. Abschließende Tests garantieren die volle Funktion.
Zunächst wird im Fahrzeug eine genaue Diagnose durchgeführt. Mit einem geeigneten Diagnosegerät wird der Fehlercode U0172 ausgelesen. Anschließend erfolgt eine visuelle und elektrische Prüfung der Verkabelung und der Steckverbindungen zwischen dem linken Seitensensor und dem Steuergerät.
Sollte die Ursache nicht an der Peripherie liegen, wird das Airbag-Steuergerät ausgebaut. Nach der Einsendung an Airbag24 folgt eine detaillierte Analyse auf unserer spezialisierten Testumgebung. Unsere Techniker prüfen die Platine mikroskopisch auf Defekte und reparieren die Hardware fachgerecht.
Ein zentraler Schritt ist das Löschen eventuell vorhandener Crash-Daten, die das Steuergerät sperren können. Nach erfolgreicher Instandsetzung und dem abschließenden Funktionstest ist das Gerät wieder voll einsatzbereit. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.