Was bedeutet der Fehlercode B0070 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode B0070 signalisiert einen spezifischen Defekt im Steuerkreis des Gurtstraffers auf der Fahrerseite, technisch als "Driver Seatbelt Pretensioner ‘A’ Deployment Control Subfault" bezeichnet. Das Airbag-Steuergerät hat eine elektrische Anomalie bei der Überwachung oder Ansteuerung dieses pyrotechnischen Bauteils erkannt, wodurch dessen sicherheitsrelevante Funktion im Falle eines Unfalls nicht mehr gewährleistet ist.

Elektronisch überwacht das Steuergerät permanent den Zustand des Zündkreises für den Gurtstraffer, indem es unter anderem den Widerstand misst. Der Fehler B0070 wird gesetzt, sobald die gemessenen Werte außerhalb der vom Hersteller definierten Toleranzbereiche liegen. Dies deutet typischerweise auf einen Kurzschluss, eine Unterbrechung im Stromkreis oder einen internen Defekt des Gurtstraffers selbst hin.

Da der Gurtstraffer eine entscheidende Rolle bei der Fixierung des Insassen im Sitz spielt, bevor der Airbag auslöst, stellt dieser Fehler ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Eine umgehende Diagnose und Instandsetzung sind daher zwingend erforderlich.

Woran erkennt man den Fehler B0070?

Das primäre und unübersehbare Symptom des Fehlercodes B0070 ist eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. In vielen Fällen kommt es zusätzlich zu Kommunikationsproblemen, bei denen ein Diagnosegerät keinen oder nur eingeschränkten Zugriff auf das Airbag-Steuergerät erhält.

Die Airbag-Warnleuchte signalisiert dem Fahrer, dass das passive Sicherheitssystem (SRS) einen Fehler aufweist und im Ernstfall nicht zuverlässig funktioniert. Sie erlischt erst, nachdem die zugrundeliegende Ursache fachmännisch behoben wurde.

In manchen Fahrzeugen können als Folge des elektrischen Problems weitere Fehlercodes gespeichert werden, die auf Kommunikationsstörungen hinweisen, wie beispielsweise U0151 oder U3003. Dies deutet darauf hin, dass das Steuergerät möglicherweise interne Probleme hat, die seine Fähigkeit zur Kommunikation im Fahrzeugnetzwerk beeinträchtigen.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode B0070?

Die Ursachen für den Fehler B0070 sind fast ausschließlich hardwarebasiert und stehen in direktem Zusammenhang mit dem Gurtstraffer-Stromkreis. Häufigste Auslöser sind defekte Gurtstraffer, beschädigte Kabel, korrodierte Steckverbindungen oder seltener fehlerhafte Sensoren. Auch ein Defekt im Airbag-Steuergerät selbst ist eine gängige Ursache.

Oftmals liegt der Fehler im Gurtstraffer selbst oder dessen Verkabelung. Mechanischer Verschleiß, insbesondere im Bereich der Sitzverstellung, kann zu Kabelbrüchen oder Kurzschlüssen führen. Ebenso können schlechte Steckverbindungen durch Vibrationen oder Korrosion zu unplausiblen Messwerten führen, die den Fehlercode auslösen.

Das Airbag-Steuergerät kann ebenfalls die Fehlerquelle sein. Nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten versetzen das Gerät in einen gesperrten Zustand. Des Weiteren können interne Schäden auf der Steuerplatine, verursacht durch Feuchtigkeit, alternde SMD-Bauteile oder unsachgemäße Reparaturversuche, den Fehler B0070 hervorrufen.

Welche Fahrzeuge sind von B0070 betroffen?

Der Fehlercode B0070 ist kein herstellerspezifisches Problem, sondern tritt bei einer Reihe von Marken auf, die ähnliche Gurtstraffer-Systeme verwenden. Betroffen sind häufig Modelle von Ford, Seat, Bentley, Ferrari, Mazda und Porsche, was auf eine verbreitete Diagnose-Logik für diese Sicherheitskomponente hindeutet.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B0070 für folgende spezifische Modelle und Baureihen:

Ford: Maverick II ’01 (2000-2004) sowie das Facelift (2004-2007), Transit Mk1, Orion III ’93 (1992-1993) und Taunus TC1.

Seat / Bentley / Ferrari: Seat Ibiza der ersten Generation [021] (1984-1993), Bentley Continental GTC der ersten Generation (2006-2011) und der Ferrari 599 GTB F141 (2006-2013).

Mazda / Porsche: Verschiedene Mazda-Modelle wie der Axela BM, Luce HC und der MX-3 EC (1991-1998). Ebenso sind Porsche Boxster-Generationen betroffen, darunter der 981 (2012-2016), der 718 (ab 2016) und der Boxster Spyder 981.

Wie wird der Fehlercode B0070 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur von B0070 beginnt mit einer sorgfältigen Diagnose zur Isolierung der Fehlerquelle. Anschließend erfolgt die gezielte Instandsetzung des Airbag-Steuergeräts auf Bauteilebene, insbesondere das Löschen von Crash-Daten und die Reparatur der internen Elektronik, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Bei Airbag24 folgt die Reparatur einem etablierten Ablauf. Vor dem Ausbau des Steuergeräts ist eine fahrzeugseitige Prüfung unerlässlich, um externe Fehlerquellen wie Kabelbrüche, defekte Steckverbindungen oder einen fehlerhaften Gurtstraffer auszuschließen.

Nach Einsendung des ausgebauten Steuergeräts erfolgt eine tiefgehende Analyse auf der Platine. Gespeicherte Crash-Daten, die das Modul sperren, werden zuverlässig entfernt. Defekte elektronische Bauteile, beschädigte Lötstellen oder Leiterbahnen werden auf Komponentenebene identifiziert und fachgerecht instand gesetzt.

Zum Abschluss durchläuft das reparierte Steuergerät einen vollständigen Funktionstest, um die korrekte Kommunikation und die einwandfreie Funktion aller Schaltkreise zu verifizieren. Auf alle Reparaturen gewähren wir eine Gewährleistung von 12 Monaten.

Control unit repairs with the error B0070 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!