Was bedeutet der Fehlercode 91-2x im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 91-2x signalisiert einen spezifischen Hardware-Defekt im Airbag-Steuergerät, meist einen Kurzschluss im Schaltkreis der SRS-Kontrollleuchte (SRS-Indicator-Schaltkreis). Das Supplemental Restraint System (SRS) ist dadurch nicht mehr voll funktionsfähig und die Sicherheit der Insassen kann nicht mehr gewährleistet werden.

Technisch gesehen bedeutet dieser Fehler, dass eine fehlerhafte elektrische Verbindung oder ein defektes Bauteil innerhalb des Steuergeräts die Ansteuerung der Warnleuchte im Kombiinstrument stört. Das Steuergerät erkennt diesen internen Fehler, speichert den Code 91-2x und schaltet das gesamte Rückhaltesystem aus Sicherheitsgründen ab. Die Ursache liegt direkt in der Elektronik der Platine und nicht in einem Software- oder Kommunikationsproblem.

Dieser Zustand verhindert, dass das System im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer korrekt auslösen kann. Die Reparatur erfordert eine präzise elektronische Analyse und Instandsetzung der betroffenen internen Schaltkreise.

Woran erkennt man einen Defekt mit dem Code 91-2x?

Das primäre und eindeutigste Symptom für den Fehlercode 91-2x ist eine permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Cockpit. Die Leuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr, was auf einen permanenten und sicherheitskritischen Fehler im Rückhaltesystem hinweist.

In der Regel gibt es keine weiteren spürbaren Symptome im Fahrbetrieb, da der Fehler die grundlegende Fahrzeugelektronik nicht beeinflusst. Die gesamte Funktionalität des Airbag-Systems ist jedoch deaktiviert. Das bedeutet, dass bei einer Kollision weder Airbags noch Gurtstraffer auslösen würden.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers mit einem geeigneten Diagnosegerät wird der Code 91-2x als spezifischer interner Fehler des Steuergeräts angezeigt. Andere Fehlercodes, die auf externe Sensoren oder Aktoren verweisen, sind in diesem Fall untypisch.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 91-2x?

Die Hauptursache für den Fehlercode 91-2x ist ein interner elektronischer Defekt, konkret ein Kurzschluss im SRS-Indicator-Schaltkreis. Weitere Ursachen können gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall sowie Beschädigungen an Kabeln oder Steckverbindungen durch mechanische Belastung oder Feuchtigkeit sein.

Der häufigste Auslöser ist der Ausfall von internen Bauteilen auf der Steuergeräteplatine. Defekte Leiterbahnen, Widerstände oder andere elektronische Komponenten im Kreis der Warnleuchte führen zu dem permanent gespeicherten Fehler.

Eine weitere mögliche Ursache sind Beschädigungen der externen Verkabelung. Mechanische Beanspruchung, beispielsweise durch häufige Sitzverstellungen, oder Umwelteinflüsse wie eindringende Feuchtigkeit können zu Kurzschlüssen oder Unterbrechungen führen, die das Steuergerät als Fehler interpretiert.

Zuletzt können auch im Steuergerät gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall die Funktionalität blockieren. Obwohl dies nicht direkt den Fehler 91-2x auslöst, muss der Speicher für eine Wiederverwendung des Geräts professionell gelöscht werden.

Welche Fahrzeuge sind vom Fehler 91-2x betroffen?

Der Fehlercode 91-2x tritt gehäuft bei verschiedenen Modellen und Generationen der Marke Honda auf. Betroffen sind unter anderem Baureihen wie der Honda Civic, Accord, Ridgeline, CR-V und viele weitere, die mit den entsprechenden Airbag-Steuergeräten ausgestattet sind.

Bei Airbag24 wird dieser Fehlercode für eine umfassende Palette von Honda-Fahrzeugen repariert, darunter:

Honda Civic (3., 4., 6., 7. Gen, EG, EJ, EM, ES, FN, FB), Honda Accord (3., 10. Gen, CU), Honda CR-V (RT), Honda Fit (3., 4. Gen, GP, GR), Honda HR-V (GH), Honda Pilot (4. Gen), Honda Ridgeline (1. Gen), Honda Odyssey (1., 3., 5. Gen), Honda Prelude (SN, AB, BB), Honda S2000 (AP1), Honda CRX (2. Gen, AF, AS, EE), Honda Del Sol (EG), Honda Insight (3. Gen, ZE1, ZE2), Honda Passport (2. Gen, UX), Honda Stream (RN, RSZ), Honda Stepwgn (4. Gen, RF, RG, RP), Honda Freed (1. Gen, GB, GP), Honda Legend (5. Gen, KA, KC2), Honda Inspire (1., 3., 4. Gen), Honda City (1., 2., 3., 5. Gen, GA, SL, GM), Honda e (ZAA), Honda Type R (Civic, Integra), Honda Integra (2., 3., 4. Gen, AV, DB), Honda Beat (PP1).

Wie wird der Fehler 91-2x professionell repariert?

Eine professionelle Reparatur umfasst die präzise Diagnose des internen Fehlers, die Instandsetzung des defekten SRS-Indicator-Schaltkreises auf Bauteilebene, die Löschung eventuell vorhandener Crash-Daten und einen abschließenden Funktionstest zur Sicherstellung der vollen Funktionsfähigkeit.

Nach der Einsendung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts an Airbag24 folgt ein standardisierter Reparaturprozess. Zunächst wird der Fehlerspeicher ausgelesen, um den Fehlercode 91-2x zu verifizieren und die genaue Defektursache zu lokalisieren.

Anschließend erfolgt die Reparatur auf der Platine durch zertifizierte Techniker. Defekte Bauteile wie Widerstände, Leiterbahnen oder andere Komponenten im SRS-Indicator-Kreis werden unter dem Mikroskop identifiziert und fachmännisch ersetzt oder instand gesetzt.

Falls nach einem Unfall Crash-Daten im Speicher hinterlegt sind, werden diese vollständig und rückstandslos entfernt. Dies ist entscheidend, damit das Steuergerät seine Funktion wieder aufnehmen und im Bedarfsfall erneut auslösen kann.

Nach der Reparatur wird das Steuergerät an speziellen Prüfständen getestet, um die korrekte Funktion zu simulieren und sicherzustellen, dass der Fehlercode nicht erneut auftritt und die Airbag-Warnleuchte erlischt. Auf alle Reparaturen wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Lohnt sich die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts?

Ja, die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist eine wirtschaftlich sehr sinnvolle Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen oft 30-50 % der Kosten für ein Neuteil und erhalten eine vollwertige, geprüfte Komponente zurück, die ohne zusätzliche Programmierung wieder einsatzbereit ist.

Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller kann erhebliche Kosten verursachen, die oft im hohen dreistelligen oder sogar vierstelligen Bereich liegen. Die Reparatur durch einen spezialisierten Dienstleister wie Airbag24 bietet hier eine massive Kostenersparnis bei gleicher Sicherheit und Funktionalität.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass das reparierte Steuergerät 'Plug-and-Play' ist. Da die originale Konfiguration des Fahrzeugs erhalten bleibt, entfallen aufwendige und teure Codierungs- oder Programmierarbeiten in der Werkstatt, die bei einem Neuteil oft zwingend erforderlich sind.

Control unit repairs with the error 91-2x in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!