Was bedeutet der Fehlercode 01214 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 01214 signalisiert, dass im Airbag-Steuergerät permanente Crashdaten des Gurtstraffers gespeichert sind. Dies tritt typischerweise nach einem Unfall oder einer Auslösung der pyrotechnischen Gurtstraffer auf. Das Steuergerät sperrt sich daraufhin aus Sicherheitsgründen und verhindert einen normalen Betrieb, bis die Daten technisch zurückgesetzt werden.

Das Airbag-Steuergerät fungiert als zentrale Überwachungseinheit für alle sicherheitsrelevanten Sensoren im Fahrzeug. Wenn es ein Crash-Ereignis registriert, das zur Auslösung der Gurtstraffer führt, wird diese Information permanent im internen Speicher abgelegt. Dieser Vorgang ist eine vom Hersteller vorgesehene Sicherheitsmaßnahme, um eine Überprüfung des gesamten Systems nach einem Vorfall zu erzwingen.

Im Gegensatz zu flüchtigen, temporären Fehlern handelt es sich bei 01214 um einen dauerhaft gespeicherten Eintrag. Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers mit einem Standard-Diagnosegerät, wie beispielsweise VAG-COM, ist daher nicht erfolgreich. Die Daten müssen durch einen technischen Eingriff direkt auf der Elektronik des Steuergeräts zurückgesetzt werden.

Woran erkennt man den Fehlercode 01214?

Das primäre und eindeutigste Symptom des Fehlercodes 01214 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich wird der Fehler beim Auslesen des Fehlerspeichers mit einem geeigneten Diagnosegerät klar ausgewiesen. Das Fahrzeug bleibt fahrbereit, das Airbag-System ist jedoch komplett deaktiviert.

Die Airbag-Warnlampe leuchtet unmittelbar nach dem Motorstart auf und erlischt nicht mehr. Dies signalisiert dem Fahrer einen schwerwiegenden Fehler im Rückhaltesystem, der die Insassensicherheit bei einem zukünftigen Unfall beeinträchtigt.

Bei einer Diagnoseabfrage wird der Fehlertext "01214 - Crashdaten Gurtstraffer gespeichert" im Fehlerspeicher des Airbag-Moduls angezeigt. Jeder Versuch, diesen Code mit herkömmlichen Werkstatt-Testern zu löschen, wird scheitern, da die Crashdaten als permanente Information hinterlegt sind und einen speziellen Reset erfordern.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 01214?

Die alleinige Ursache für das Auftreten des Fehlercodes 01214 ist ein vom Steuergerät registriertes Crash-Ereignis, bei dem die Gurtstraffer ausgelöst wurden. Während allgemeine Airbag-Fehler auch durch defekte Kabel oder korrodierte Stecker entstehen können, ist bei diesem spezifischen Code die Ursache ausschließlich die gespeicherte Aufpralldaten.

Dieser Fehler ist eine direkte Folge eines physischen Ereignisses. Das kann ein schwerer Unfall sein, aber auch kleinere Kollisionen oder sogar das Überfahren eines tiefen Schlaglochs können unter Umständen ausreichen, um die sensiblen Sensoren zu aktivieren und die Gurtstraffer auszulösen.

Das Steuergerät ist so programmiert, dass es sich nach einem solchen Ereignis selbst sperrt. Damit soll sichergestellt werden, dass das Fahrzeug nicht mit potenziell beschädigten oder bereits ausgelösten Sicherheitskomponenten weiterbetrieben wird, ohne dass eine fachmännische Prüfung und Instandsetzung erfolgt.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehlercode 01214 auf?

Der Fehlercode 01214 ist vor allem bei Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns bekannt. Insbesondere die Transporter- und Van-Baureihen der Generationen T4 und T5 sind häufig betroffen. Airbag24 hat umfassende Erfahrung mit der Reparatur der entsprechenden Steuergeräte dieser und vieler weiterer Modelle.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode 01214 schwerpunktmäßig bei folgenden Volkswagen Modellen repariert:

Volkswagen Multivan T4 (Baujahre 1990-2003)

Volkswagen Transporter T4 (Baujahre 1990-2003)

Volkswagen Caravelle T4 (Baujahre 1990-2003)

Volkswagen Multivan T5 (Baujahre 2003-2009) und T5 Facelift (2009-2015)

Wie wird der Fehlercode 01214 professionell repariert?

Eine nachhaltige Beseitigung des Fehlers 01214 erfordert eine technische Reparatur des Airbag-Steuergeräts. Bei Airbag24 werden nach einer Eingangsanalyse die gespeicherten Crashdaten direkt von der Elektronik entfernt. Nach diesem Reset und einer abschließenden Prüfung ist das Steuergerät wieder voll einsatzfähig und ein teurer Neukauf wird vermieden.

Nach der Einsendung des ausgebauten Steuergeräts an Airbag24 wird dieses zunächst einer genauen Diagnose unterzogen. Hierbei wird der Fehler 01214 verifiziert und der Zustand der Hardware geprüft. Eine Sichtprüfung aller Steckverbindungen und Bauteile auf Beschädigungen oder Korrosion ist ebenfalls Teil dieses Prozesses.

Der Kern der Reparatur ist die elektronische Speicherbereinigung. Mit Spezialgeräten greifen die Techniker direkt auf den Speicherbaustein der Platine zu und entfernen die permanent hinterlegten Crash-Daten. Dieser Vorgang setzt das Steuergerät in den Zustand vor dem Ereignis zurück.

Nach der erfolgreichen Datenbereinigung kann, falls fahrzeugspezifisch notwendig, eine Neucodierung der Software erfolgen, um die volle Systemfunktionalität wiederherzustellen. Ein abschließender Systemtest stellt sicher, dass das Steuergerät fehlerfrei arbeitet.

Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug ist das Airbag-System sofort wieder aktiv und die Kontrollleuchte erloschen. Auf die durchgeführte Reparatur gewährt Airbag24 eine Gewährleistung von 12 Monaten.

Control unit repairs with the error 01214 - Crashdaten Gurtstraffer gespeichert in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!