Control unit repairs with the part number A2059009427 in our shop:

Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät A2059009427 hin?

Ein defektes Airbag-Steuergerät A2059009427 in Ihrer Mercedes C-Klasse äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Cockpit. Häufig sind auch spezifische Fehlercodes wie B2D8A, B2D82 oder B1024 im Fehlerspeicher hinterlegt oder die Kommunikation mit dem Steuergerät ist nicht mehr möglich.

Diese Symptome treten oft nach einem Unfall auf, da das Steuergerät Crash-Daten speichert, die das System blockieren. Selbst nach der Instandsetzung der sichtbaren Unfallschäden bleibt die Warnleuchte aktiv, weil diese Daten nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten gelöscht werden können.

Ein weiteres klares Anzeichen ist, wenn Ihr Diagnosegerät keine oder nur eine eingeschränkte Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen kann. Dies deutet auf einen internen elektronischen Defekt hin, den unsere Experten bei Airbag24 gezielt diagnostizieren und beheben können.

In welchen Mercedes-Modellen ist das Steuergerät A2059009427 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2059009427 ist spezifisch in der Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe W205 verbaut. Dies umfasst sowohl die Limousine als auch das T-Modell (Kombi, S205) aus den Baujahren von 2014 bis 2021, die auf diese Steuereinheit zur Kontrolle des Airbag-Systems angewiesen sind.

Wenn Sie eines dieser Modelle fahren und die genannten Symptome bei Ihrem Fahrzeug auftreten, ist eine Reparatur Ihres originalen Steuergeräts durch Airbag24 die ideale Lösung. So stellen Sie die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wieder her, ohne teure Neuteile kaufen zu müssen.

Was beinhaltet die Reparatur des Airbag-Steuergeräts A2059009427 bei Airbag24?

Unsere spezialisierte Reparatur für das Steuergerät A2059009427 umfasst die professionelle Löschung der gespeicherten Crash-Daten und die Instandsetzung interner elektronischer Defekte. Dabei bleiben alle fahrzeugspezifischen Codierungen und Software-Daten erhalten, sodass nach dem Einbau keine Neuprogrammierung erforderlich ist und das Airbag-System sofort wieder funktionsfähig ist.

Nach einem Aufprall sperrt das Steuergerät oft die weitere Kommunikation, um Fehlfunktionen zu verhindern. Unsere Techniker setzen das Gerät in den Werkszustand zurück und löschen den internen Fehlerspeicher, damit die Airbag-Warnleuchte erlischt und das System wieder ordnungsgemäß arbeitet.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Wir führen eine umfassende Diagnose durch und reparieren die Elektronik auf Bauteilebene. Auf unsere Reparaturleistung erhalten Sie eine Garantie von bis zu 24 Monaten.

Warum ist eine Reparatur die clevere Alternative zum teuren Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A2059009427 ist nicht nur deutlich günstiger als ein Neuteil, sondern auch nachhaltiger. Sie sparen bei Airbag24 oft 50-70% im Vergleich zum Kauf eines neuen Steuergeräts bei Mercedes-Benz und vermeiden zusätzlich die Kosten für eine aufwendige Neucodierung in der Werkstatt.

Ein neues Steuergerät muss immer auf Ihr spezifisches Fahrzeug programmiert werden, was mit zusätzlichem Zeitaufwand und weiteren Kosten verbunden ist. Bei unserer Reparatur bleibt die Original-Codierung erhalten. Sie bauen das reparierte Teil einfach wieder ein, löschen den Fehlerspeicher am Fahrzeug und das System ist einsatzbereit.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen ist Airbag24 Ihr Spezialist für die Instandsetzung von Sicherheitselektronik. Wir bieten Ihnen eine schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung, um Ihr Fahrzeug sicher zurück auf die Straße zu bringen.

Wie funktioniert die Reparaturabwicklung über Airbag24?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur direkt über unseren Online-Shop und senden uns das ausgebaute Steuergerät zu. Unsere Experten führen die Reparatur innerhalb weniger Werktage durch und schicken das voll funktionsfähige Gerät umgehend an Sie zurück.

Sie haben die Wahl, wie Ihr defektes Steuergerät zu uns kommt. Senden Sie es uns einfach selbst zu (kostenlos) oder nutzen Sie gegen einen Aufpreis von 15€ unsere komfortable UPS-Abholung direkt von Ihrem Wunschort.

Für den Rückversand ist der UPS Standardversand (1-3 Werktage) für Sie komplett kostenlos. Falls es schneller gehen muss, bieten wir Ihnen flexible Optionen: UPS Express (1-2 Werktage) für +17,90€ oder verschiedene Nachnahmeservices (ab +18,90€). Eine kostenlose Selbstabholung ist ebenfalls möglich.

Was muss ich vor dem Einsenden des Steuergeräts beachten?

Bitte stellen Sie sicher, dass es sich um das originale, ungeöffnete Steuergerät handelt. Eine Reparatur ist nur möglich, wenn zuvor keine laienhaften Reparaturversuche unternommen wurden. Schwere Schäden durch Feuer, Wasser oder einen Kurzschluss können eine erfolgreiche Instandsetzung leider ebenfalls ausschließen.

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Arbeiten am Airbag-System dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Lassen Sie den Aus- und Einbau des Steuergeräts daher bitte in einer qualifizierten Werkstatt vornehmen.

Nach dem Wiedereinbau des von uns reparierten Steuergeräts ist es in den meisten Fällen notwendig, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät abschließend zu löschen. Danach sollte die Airbag-Warnleuchte erloschen sein und das System wieder fehlerfrei funktionieren.

Didn't find your car? We can probably still help!