
Control unit repairs with the part number A 199 820 78 26 in our shop:
-
Mercedes-Benz SLR Z199 Roadster airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was sind die typischen Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer A 199 820 78 26?
Ein dauerhaft leuchtendes Airbag-Warnlicht im Tacho ist das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts A 199 820 78 26. Weitere Symptome sind eine fehlende Kommunikation beim Auslesen des Fehlerspeichers oder ein blockiertes System, das nach einem Unfall die erneute Auslösung verhindert.
Das Airbag-Steuergerät ist das Gehirn Ihres Sicherheitssystems. Es verarbeitet Signale von diversen Crash-Sensoren wie Druck- und Beschleunigungssensoren und entscheidet im Ernstfall über die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer.
Wenn die Airbag-Kontrollleuchte nach dem Motorstart nicht erlischt, signalisiert das System einen internen Fehler. Dies kann von einem einfachen Kontaktproblem bis hin zu einem schwerwiegenden Defekt auf der Platine reichen, der eine professionelle Reparatur bei Airbag24 erfordert.
In vielen Fällen, insbesondere nach einem Unfall, speichert das Gerät sogenannte "Crash-Daten". Dies führt zu einer dauerhaften Sperrung des Systems, die nur durch einen fachmännischen Reset behoben werden kann, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts A 199 820 78 26 die beste Lösung?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A 199 820 78 26 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70 % der Kosten, sondern setzen auch auf unsere 20-jährige Erfahrung und die Expertise aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen.
Ein neues Steuergerät für den Mercedes-Benz SLR Z199 Cabrio ist oft mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere spezialisierte Reparatur bietet eine kostengünstige und zugleich absolut zuverlässige Lösung, um Ihr Fahrzeug schnell und sicher wieder auf die Straße zu bringen.
Durch die Instandsetzung des Originalteils entfallen zudem komplizierte Codierungs- oder Programmierarbeiten, die bei einem Neuteil oft notwendig wären. Ihr repariertes Steuergerät ist sofort wieder einbaufertig und voll kompatibel mit Ihrem Fahrzeug.
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für Airbag-Elektronik. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit gemäß Herstellervorgaben wieder her und gewährleisten so die maximale Sicherheit für Sie und Ihre Insassen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 genau ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Nach der Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise elektronische Diagnose durch, beheben den Fehler auf Platinenebene, löschen eventuell vorhandene Crash-Daten und führen einen finalen Funktionstest durch.
Der erste Schritt ist die Identifikation des Fehlers, meist durch die leuchtende Warnlampe oder einen OBD-Diagnose-Scan. Anschließend muss das Steuergerät fachmännisch aus dem Fahrzeug ausgebaut werden.
Nachdem Sie die Reparatur online bei uns beauftragt haben, senden Sie das defekte Teil gut verpackt an unsere Werkstatt. Der Reparaturvorgang selbst dauert oft nur wenige Stunden bis Werktage.
Unsere Techniker analysieren die Platine, reparieren fehlerhafte Bauteile und setzen das Gerät in den Werkszustand zurück. Dies umfasst insbesondere das professionelle Löschen der Crash-Daten.
Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück, sodass es wieder in Ihrem Mercedes-Benz SLR Z199 Cabrio verbaut werden kann.
Was bedeutet der Reset des Airbag-Steuergeräts und warum ist er so wichtig?
Ein Reset des Airbag-Steuergeräts A 199 820 78 26 ist das Löschen der intern gespeicherten Crash-Daten, die nach einem Unfall eine erneute Auslösung der Airbags blockieren. Dieser sicherheitskritische Vorgang stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her und ist essenziell, da ein nicht zurückgesetztes Steuergerät das gesamte Airbagsystem deaktiviert.
Nach einer Kollision sperrt sich das Steuergerät bewusst, um eine ungewollte, erneute Zündung der Airbags zu verhindern. Dieser Sperrzustand kann nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten in einer normalen Werkstatt aufgehoben werden.
Unsere Experten bei Airbag24 nutzen spezielle Ausrüstung, um diese Daten sicher zu entfernen und das Steuergerät softwareseitig in den Auslieferungszustand zu versetzen. Nur so ist gewährleistet, dass das System im Falle eines weiteren Unfalls wieder korrekt funktioniert.
Die Vernachlässigung dieses Schritts stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Verlassen Sie sich daher ausschließlich auf einen Fachbetrieb wie Airbag24, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu garantieren.
Für welches Fahrzeug ist die Teilenummer A 199 820 78 26 vorgesehen?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A 199 820 78 26 wurde speziell für den Mercedes-Benz SLR Z199 Cabrio der Baujahre 2003 bis 2009 entwickelt. Als zentrales Sicherheitselement in diesem Hochleistungsfahrzeug ist eine exakte und professionelle Reparatur durch einen Spezialisten wie Airbag24 unerlässlich.
Diese Teilenummer ist exklusiv diesem Modell zugeordnet. Durch unsere präzise Zuordnung stellen wir sicher, dass die Reparatur perfekt auf die spezifischen Anforderungen und die komplexe Elektronik des Mercedes-Benz SLR abgestimmt ist.
Eine fachgerechte Instandsetzung bei Airbag24 garantiert, dass alle sicherheitsrelevanten Funktionen, die für dieses Fahrzeugmodell vorgesehen sind, nach der Reparatur wieder zu 100 % erfüllt werden.
Wie kann ich die Reparatur beauftragen und welche Versandoptionen gibt es?
Beauftragen Sie die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts schnell und unkompliziert direkt über unseren Online-Shop. Sie haben die Wahl: Senden Sie uns das ausgebaute Teil kostenlos zu oder nutzen Sie unseren komfortablen UPS-Abholservice für nur 15 €. Nach der Reparatur bieten wir flexible Rückversandoptionen, inklusive kostenlosem Standardversand.
Der Ablauf ist denkbar einfach: Legen Sie die Reparatur in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung ab. Anschließend verpacken Sie Ihr Steuergerät sicher für den Versand.
Für den Hinversand können Sie das Paket entweder selbst kostenfrei an uns schicken oder eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine Gebühr von 15 € buchen.
Für den Rückversand nach erfolgreicher Reparatur stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, bieten wir UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € oder auch den Versand per Nachnahme an (ab 18,90 €). Alternativ können Sie das reparierte Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.
Warten Sie nicht länger und stellen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wieder her. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 und starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage!