
Control unit repairs with the part number 77960-TF0-G820-M3 in our shop:
-
Honda Jazz GE airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was bedeutet ein Fehler im Airbag-Steuergerät 77960-TF0-G820-M3?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-TF0-G820-M3 ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Airbagsystem in Ihrem Honda Jazz GE (Baujahre 2008–2015). Ein Defekt legt dieses überlebenswichtige Sicherheitssystem lahm, was durch eine Warnleuchte signalisiert wird. Unsere Reparatur stellt die volle Funktionsfähigkeit zuverlässig wieder her.
Als eine der wichtigsten Sicherheitskomponenten im Fahrzeug, direkt nach dem ABS, ist dieses elektronische Steuergerät für die permanente Überwachung aller Sensoren und die korrekte Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls verantwortlich. Fällt es aus, ist der Insassenschutz nicht mehr gewährleistet.
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir machen Ihr Fahrzeug schnell und kosteneffizient wieder sicher.
Woran erkenne ich ein defektes Honda Airbag-Steuergerät?
Die häufigsten Anzeichen für einen Defekt am Steuergerät 77960-TF0-G820-M3 sind eine permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument. Weitere Symptome sind die fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät über Diagnosegeräte oder gespeicherte Fehlercodes, die sich nicht löschen lassen.
Unsere Experten bei Airbag24 kennen die typischen Fehlerbilder dieses spezifischen Steuergeräts für den Honda Jazz GE genau. Oftmals treten folgende Probleme auf:
- Die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauerhaft, obwohl kein Unfall stattgefunden hat.
- Diagnosegeräte (z.B. von Bosch oder Gutmann) können keine Verbindung zum Steuergerät herstellen.
- Im Fehlerspeicher sind interne Fehler hinterlegt, die auf einen Hardware- oder Softwaredefekt hindeuten.
- Nach einem Unfall sind Crash-Daten gespeichert, die das System blockieren und eine Reaktivierung verhindern.
- Die im Steuergerät hinterlegte Fahrgestellnummer (FIN) ist verschwunden oder fehlerhaft.
Sollte eines dieser Symptome bei Ihrem Honda Jazz auftreten, ist eine professionelle Diagnose und Reparatur unumgänglich, um die Sicherheit wiederherzustellen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 77960-TF0-G820-M3 bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Sie oder Ihre Werkstatt bauen das defekte Airbag-Steuergerät aus und senden es an uns. Unsere Techniker führen eine präzise elektronische Diagnose durch, beheben den Fehler und löschen eventuell gespeicherte Crash-Daten, um die volle Funktion wiederherzustellen.
Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt haben, senden Sie das Modul sicher verpackt an unsere Spezialwerkstatt. Dort angekommen, nehmen sich unsere erfahrenen Elektroniker des Geräts an. Mithilfe herstellerspezifischer Diagnosegeräte, die weit über die Fähigkeiten einfacher OBD2-Scanner hinausgehen, wird die Fehlerquelle exakt lokalisiert.
Die Kernleistung unserer Reparatur ist die Behebung des internen Fehlers und, falls nach einem Unfall nötig, die vollständige und rückstandslose Löschung der Crash-Daten. Dies ist entscheidend, da das Steuergerät sonst eine erneute Aktivierung der Airbags verweigert. Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließender Prüfung wird das Gerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurückgesendet.
Warum ist die Reparatur die deutlich bessere Wahl als ein Neuteil?
Eine Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist nicht nur bis zu 70% günstiger als der Kauf eines Neuteils, sondern auch nachhaltiger und schneller. Sie vermeiden zudem aufwendige Codierungs- und Programmierarbeiten, die bei einem neuen Steuergerät oft notwendig sind, da alle fahrzeugspezifischen Daten erhalten bleiben.
Die Kostenersparnis ist der offensichtlichste Vorteil. Während ein neues Steuergerät oft einen hohen dreistelligen Betrag kostet, bietet unsere Reparatur eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative. Sie erhalten die volle Funktionalität eines Neuteils zu einem Bruchteil des Preises.
Darüber hinaus ist die Reparatur eine umweltfreundliche Lösung. Anstatt ein komplexes elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es von unseren Experten fachmännisch instand gesetzt. Dies schont wertvolle Ressourcen und reduziert Elektroschrott.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Da Ihr originales Steuergerät repariert wird, entfällt die Notwendigkeit, ein neues Gerät an Ihr Fahrzeug anzulernen. Das spart Zeit und zusätzliche Kosten in der Werkstatt. Nach dem Einbau muss in der Regel nur noch der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden.
Was muss ich bei der Reparatur eines sicherheitsrelevanten Teils beachten?
Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist eine sicherheitskritische Arbeit, die ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben wie Airbag24 durchgeführt werden darf. Unsere Experten verfügen über das nötige Fachwissen und die spezialisierten Diagnosegeräte, um die einwandfreie Funktion der Airbags nach der Reparatur zu garantieren.
Versuchen Sie niemals, das Steuergerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Unsachgemäße Eingriffe können zu einem Totalausfall oder, im schlimmsten Fall, zu einer ungewollten Auslösung der Airbags führen. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte stellen wir sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten und die Werkseinstellungen vollständig wiederhergestellt werden.
Wir raten dringend davon ab, ein Neuteil zu kaufen, bevor die Fehlerquelle nicht von Fachleuten geprüft wurde. Oft liegt der Fehler tatsächlich im Steuergerät und kann durch unsere Reparatur schnell und kostengünstig behoben werden.
Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?
Wir haben den Prozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet. Buchen Sie die Reparatur online und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart. Wir kümmern uns um eine schnelle Bearbeitung, damit Sie Ihr Fahrzeug bald wieder sicher nutzen können.
Optionen für den Hinversand zu uns:
- Sie verpacken das ausgebaute Steuergerät sicher und senden es auf eigene Kosten an uns (KOSTENLOS).
- Buchen Sie unseren bequemen UPS-Abholservice für 15 € hinzu. Ein Fahrer holt das Paket an Ihrem Wunschort ab.
Optionen für den Rückversand zu Ihnen:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage) - 17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - 18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - 36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort - KOSTENLOS
Wählen Sie einfach die für Sie passende Option während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.