Control unit repairs with the part number 6818815 in our shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 6818815?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 6818815, meist nach einem Unfall, führt zur Speicherung von sogenannten Crash-Daten. Diese Daten blockieren das System und aktivieren die Airbag-Kontrollleuchte. Um die volle Sicherheit wiederherzustellen, müssen diese Daten von Experten gelöscht und das Modul zurückgesetzt werden.

Wenn die Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem BMW aufleuchtet, ist dies ein klares Warnsignal. Nach einem Auslösen der Airbags oder Gurtstraffer speichert das Steuergerät 6818815 unwiderruflich die Crash-Daten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers, die eine erneute Verwendung ohne professionelle Prüfung verhindert.

Eine Weiterfahrt mit leuchtender Airbag-Warnlampe ist nicht nur unsicher, da das gesamte Rückhaltesystem deaktiviert sein kann, sondern führt auch unweigerlich zum Nichtbestehen der nächsten Hauptuntersuchung (HU). Vertrauen Sie auf Airbag24, um dieses Problem schnell und nachhaltig zu lösen.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 6818815 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der originalen OEM-Teilenummer 6818815 ist speziell für Fahrzeuge der Marke BMW entwickelt worden. Es ist ein zentraler Bestandteil des Sicherheitssystems in Modellen wie dem BMW i8 I12 Coupé, das zwischen 2013 und 2020 produziert wurde.

Unsere Daten bestätigen die Kompatibilität dieses Steuergeräts mit folgenden spezifischen Modellvarianten:

  • BMW i8 I12 Coupé (2013-2018)
  • BMW i8 I12 LCI Coupé (2018-2020)

Die exakte Teilenummer ist entscheidend für die einwandfreie Funktion des Airbag-Systems. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte stellen wir bei Airbag24 sicher, dass Ihr Modul präzise nach Herstellervorgaben wiederhergestellt wird.

Wie läuft die Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem bewährten und transparenten Prozess. Nach Ihrer Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns das ausgebaute Modul zu. Unsere Experten diagnostizieren den Fehler, löschen die Crash-Daten, beheben elektronische Defekte und testen das Gerät auf volle Funktion.

Der Ablauf ist auf maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit ausgelegt:

  1. Fehlerspeicher auslesen: Wir empfehlen, vor dem Ausbau des Steuergeräts den Fehlerspeicher im Fahrzeug auszulesen und zu dokumentieren. Dies hilft unseren Technikern bei einer gezielten und schnellen Diagnose.
  2. Ausbau und Versand: Senden Sie uns das defekte Steuergerät sicher verpackt zu. Der Ausbauort ist modellspezifisch – oft unter der Mittelkonsole oder im Armaturenbrett.
  3. Diagnose und Reparatur: Unsere Experten führen eine Eingangsprüfung durch, löschen die Crash-Daten und setzen die Software zurück. Falls nötig, werden auch defekte elektronische Bauteile ersetzt.
  4. Rückversand und Einbau: Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. In den meisten Fällen ist das Modul wieder 'plug-and-play' und erfordert keine weiteren Codierungen im Fahrzeug.

Welche Fehler behebt die Reparatur des Steuergeräts 6818815?

Die Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24 behebt eine Reihe spezifischer Probleme des Steuergeräts 6818815. Der Fokus liegt auf dem sicheren Löschen der gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall. Zusätzlich beheben wir interne Systemfehler, Kommunikationsstörungen und diverse Softwarefehler, um die volle Funktion wiederherzustellen.

Unsere technische Expertise ermöglicht die Behebung komplexer elektronischer Defekte. Dazu gehört die Wiederherstellung der Kommunikation mit anderen Fahrzeugkomponenten sowie die Korrektur interner Fehlercodes, die den normalen Betrieb verhindern. Wir stellen sicher, dass Ihr Steuergerät nach der Reparatur wieder zuverlässig arbeitet.

Warum ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 6818815 die bessere Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 6818815 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70 % der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern erhalten auch eine schnelle Wiederherstellung der vollen Funktionalität.

Ein neues originales Steuergerät von BMW kann mehrere hundert Euro kosten. Unsere Reparaturdienstleistung stellt eine deutlich günstigere Lösung dar, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen. Sie erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug codiertes Originalteil voll funktionsfähig zurück.

Zudem ist die Reparatur eine nachhaltige Entscheidung, da wertvolle elektronische Bauteile wiederverwendet werden. Airbag24 bietet auf die durchgeführte Reparatur eine Gewährleistung, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.

Wie beauftrage ich die Reparatur und welche Versandoptionen gibt es?

Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 unkompliziert. Starten Sie den Prozess einfach über unseren Online-Shop. Sie können das defekte Steuergerät kostenlos selbst an uns einsenden oder eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15 € hinzubuchen.

Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen ebenfalls flexible und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Optionen an:

  • Kostenloser UPS Standardversand (1-3 Werktage)
  • UPS Expressversand für eine besonders schnelle Zustellung (1-2 Werktage) für 17,90 €
  • Zahlung per Nachnahme via UPS Standard (18,90 €) oder UPS Express (36,80 €)
  • Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort

Wählen Sie die für Sie passende Option direkt im Bestellprozess. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen.

Didn't find your car? We can probably still help!