Control unit repairs with the part number 65779873893 in our shop:

Für welche BMW Modelle ist die Teilenummer 65779873893 relevant?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779873893 ist speziell für moderne BMW-Fahrzeuge konzipiert. Es wird serienmäßig in den Modellen BMW i4 G26 (ab Baujahr 2021) und im BMW M4 G83 Cabriolet (ab Baujahr 2021) verbaut, wo es für die einwandfreie Funktion des Airbag-Systems verantwortlich ist.

Als zentrales Sicherheitselement steuert dieses Modul die Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls. Eine korrekte Funktion ist daher unerlässlich für die Insassensicherheit und den Werterhalt Ihres Fahrzeugs.

Was sind typische Symptome und Fehlerursachen bei diesem Airbag-Steuergerät?

Ein Defekt des Steuergeräts 65779873893 äußert sich meist durch eine leuchtende Airbag-Kontrolllampe. Häufigste Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die das System blockieren, sowie elektronische Störungen durch Feuchtigkeit, Korrosion oder alterungsbedingte Bauteilschäden auf der Platine.

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät unwiderruflich sogenannte Crash-Daten. Dies führt dazu, dass das System aus Sicherheitsgründen gesperrt wird und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktiv ist. Ein einfacher Reset über ein Diagnosegerät ist in diesem Fall nicht möglich.

Weitere Defekte können durch elektrische Störungen wie Kurzschlüsse oder Spannungsspitzen im Bordnetz entstehen. Auch eine fehlerhafte Codierung oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugkomponenten können zu Fehlfunktionen führen, die unsere Experten bei Airbag24 präzise diagnostizieren und beheben.

Wie behebt Airbag24 die Defekte am Steuergerät 65779873893?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte führen unsere Experten eine professionelle elektronische Reparatur durch. Diese umfasst das Auslesen des Fehlerspeichers, das zuverlässige Löschen der Crash-Daten sowie den Austausch defekter elektronischer Bauteile wie Chips oder Kondensatoren mit hochspezialisierter Technik.

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist darauf ausgelegt, die volle Funktionsfähigkeit des originalen Steuergeräts wiederherzustellen. Mithilfe modernster Diagnosesoftware werden zunächst alle Fehler analysiert. Anschließend löschen unsere Techniker die Crash-Daten vollständig vom Speicher des Moduls.

Sollten physische Schäden an der Platine vorliegen, werden die defekten Komponenten fachmännisch ersetzt. Nach erfolgreicher Reparatur wird das Steuergerät oft spezifisch für Ihr Fahrzeugmodell neu codiert und programmiert, um eine nahtlose Integration und 100%ige Sicherheit zu gewährleisten.

Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 wirtschaftlicher als der Kauf eines Neuteils?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist die mit Abstand intelligenteste Lösung. Sie sparen 50-70% im Vergleich zu den Kosten eines Neuteils, das zwischen 400 und 1.500 Euro kosten kann. Zudem ist die Reparatur nachhaltig und sichert den Werterhalt Ihres BMW durch die Beibehaltung des Originalteils.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur teuer, sondern erfordert oft eine aufwendige Programmierung in der Vertragswerkstatt. Unsere Reparatur ist eine Komplettlösung, die Ihnen diese zusätzlichen Kosten und den damit verbundenen Aufwand erspart. Sie erhalten Ihr eigenes, repariertes und auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes Steuergerät zurück.

Vertrauen Sie auf Airbag24 und unsere über 20-jährige Erfahrung mit mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir garantieren höchste Qualität und Sicherheit zu einem Bruchteil der Neuteilkosten.

Wie funktioniert der Reparaturablauf für die Teilenummer 65779873893?

Unser Reparaturprozess ist einfach und transparent gestaltet. Senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu, unsere Experten prüfen und reparieren es innerhalb weniger Werktage und schicken es einbaufertig an Sie zurück. Eine vorherige Fehlerdiagnose und der fachgerechte Ausbau sind die einzigen Vorbereitungen Ihrerseits.

Folgen Sie diesen Schritten für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung:

  1. Fehlerspeicher auslesen: Lassen Sie vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auslesen und legen Sie das Protokoll Ihrer Sendung bei.
  2. Fachgerechter Ausbau: Demontieren Sie das Steuergerät. Bei den Modellen BMW i4 G26 und M4 G83 befindet es sich oft in der Mittelkonsole.
  3. Reparatur beauftragen: Füllen Sie das Reparaturformular über unseren Online-Shop aus und senden Sie uns das defekte Steuergerät gut verpackt zu.
  4. Professionelle Reparatur: Unsere Techniker führen die Diagnose und Reparatur durch, inklusive Löschung der Crash-Daten und Austausch von Bauteilen.
  5. Qualitätsprüfung und Rückversand: Nach einer abschließenden Funktionsprüfung und eventueller Codierung senden wir Ihr Steuergerät umgehend an Sie zurück.
  6. Wiedereinbau: Bauen Sie das reparierte Steuergerät wieder ein. Die Airbag-Kontrollleuchte sollte erlöschen und das System ist wieder voll funktionsfähig.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 an?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Versand. Sie können Ihr defektes Steuergerät kostenfrei selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice nutzen. Für den Rückversand stehen Ihnen ebenfalls verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Express-Optionen zur Verfügung, um Ihr repariertes Teil schnellstmöglich zurückzuerhalten.

Hinversand zu Airbag24:

  • Selbst einschicken oder vorbeibringen: KOSTENLOS
  • Bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort: +15,00 €

Rückversand zu Ihnen:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Didn't find your car? We can probably still help!