Control unit repairs with the part number 65779248298 in our shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 65779248298 und welche Funktion hat es?

Das Bauteil mit der Teilenummer 65779248298 ist ein zentrales Airbag-Steuergerät für bestimmte BMW Cabrio-Modelle wie den 1er E88 und den 3er E93. Als Gehirn des Rückhaltesystems überwacht dieses elektronische Modul permanent alle relevanten Sensoren und entscheidet im Falle eines Unfalls sekundenschnell über die Auslösung der Airbags.

Seine Hauptaufgabe ist es, die Daten von Beschleunigungs- und Gierratensensoren auszuwerten, um einen Aufprall zu erkennen und die entsprechenden Airbags und Gurtstraffer zu aktivieren.

Darüber hinaus speichert das Steuergerät alle systemrelevanten Fehlercodes sowie unwiderrufliche Crash-Daten nach einer Auslösung. Diese Informationen sind entscheidend für die anschließende Fahrzeugdiagnose und die Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24.

Woran erkenne ich einen Defekt am BMW Airbag-Steuergerät 65779248298?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts 65779248298 ist eine permanent leuchtende oder sporadisch aufblinkende Airbag-Warnleuchte im Cockpit Ihres BMW. Im Fehlerspeicher des Fahrzeugs finden sich dann oft spezifische Fehlercodes, die auf interne Kommunikationsfehler oder beschädigte Software-Kodierungen hinweisen.

Die Ursachen für solche Defekte sind vielfältig. Häufig führen Alterungsprozesse elektronischer Bauteile, Feuchtigkeitsschäden durch Korrosion, elektrische Störungen wie Kurzschlüsse oder eine schwache Fahrzeugbatterie zu Fehlfunktionen.

Auch nach einem Unfall kann das Steuergerät funktionsfähig sein, aber gesperrt bleiben, da die ausgelösten Crash-Daten nicht gelöscht werden können. In all diesen Fällen bietet Airbag24 eine professionelle und kostengünstige Reparaturlösung an.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65779248298 bei Airbag24 ab?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt bei Airbag24 jede Reparatur einem zertifizierten Prozess. Unsere Techniker lesen zunächst den Fehlerspeicher aus, um die exakte Fehlerursache zu diagnostizieren. Anschließend erfolgt die fachgerechte Reparatur, bei der defekte elektronische Komponenten auf der Platine ersetzt und Crash-Daten gelöscht werden.

Der erste Schritt ist immer eine präzise Diagnose. Das Auslesen der Fehlercodes, entweder vor dem Ausbau oder direkt bei uns nach Eingang des Teils, stellt sicher, dass wir zielgerichtet vorgehen. Eine genaue Fehlerbeschreibung Ihrerseits beschleunigt den Prozess zusätzlich.

Die eigentliche Reparatur findet auf Chiplevel statt. Mit Spezialwerkzeugen und Software löschen wir nicht nur die Crash-Daten, sondern tauschen auch gezielt beschädigte Mikrochips, Kondensatoren oder andere Bauteile aus.

Nach der Instandsetzung wird das Steuergerät umfangreichen Tests unterzogen und neu kodiert, um die einwandfreie Funktion zu garantieren. Der gesamte Prozess dauert bei uns nur wenige Werktage, sodass Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher nutzen können.

Starten Sie den Prozess einfach und bequem über unseren Online-Shop.

Warum ist eine Reparatur die clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 65779248298 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Im Vergleich zu einem Neuteil, das bei BMW zwischen 520 und 580 Euro kosten kann, sparen Sie durch unsere Instandsetzung oft 50-70% der Kosten, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Qualität einzugehen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der Erhalt der originalen Fahrzeugkodierung. Da wir Ihr eigenes Steuergerät reparieren, entfallen aufwändige und teure Programmierungs- und Kalibrierungsarbeiten, die bei einem neuen oder gebrauchten Austauschgerät zwingend erforderlich wären.

Unsere Experten können Defekte präzise identifizieren und beheben, was nicht nur kosteneffizient, sondern auch ressourcenschonend ist. Sie erhalten Ihr voll funktionsfähiges Originalteil zurück.

Ein Austausch wird nur dann unumgänglich, wenn das Steuergerät schwere physische Schäden, wie beispielsweise durch starke Korrosion oder irreparable Feuchtigkeitsschäden, aufweist. In allen anderen Fällen ist die Reparatur die überlegene Wahl.

Vertrauen Sie auf Airbag24 und profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Kfz-Elektronik-Reparatur.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 65779248298 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779248298 ist ein Original-Ersatzteil von BMW, das vorrangig in den Cabrio-Modellen der BMW 1er Serie E88 (Baujahr 2008-2013) und der BMW 3er Serie E93 eingesetzt wird. Es ist speziell auf die Anforderungen dieser Fahrzeuggenerationen abgestimmt.

Laut unseren Daten passt dieses Steuergerät in folgende spezifische Modellvarianten:
• BMW 1er Serie E88 Cabrio (2008–2011)
• BMW 1er Serie E88 LCI Cabrio (2011–2013)
• BMW 1er Serie U11 (Zuordnung laut System)

Da es innerhalb einer Baureihe verschiedene Ausführungen geben kann, ist es unerlässlich, die Teilenummer vor einer Reparatur oder einem Kauf abzugleichen. Der Einbau eines falschen Steuergeräts kann zu Fehlfunktionen und kostspieligen Folgeschäden am Airbagsystem führen.

Um absolute Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir einen Abgleich mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN). Unser Expertenteam bei Airbag24 unterstützt Sie gerne dabei, die Kompatibilität zu überprüfen und die richtige Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.

Wie kann ich mein defektes Steuergerät an Airbag24 senden?

Airbag24 bietet Ihnen einen flexiblen und unkomplizierten Versandprozess. Sie können Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät entweder kostenfrei selbst an uns senden oder persönlich vorbeibringen. Für maximalen Komfort können Sie über unseren Shop auch eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort buchen.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl:
• Kostenloser Eigenversand: Sie verpacken das Bauteil sicher und senden es an unsere Werkstatt.
• Bequeme UPS-Abholung: Buchen Sie den Abholservice für nur 15 € direkt im Bestellprozess. UPS holt das Paket bei Ihnen zu Hause oder in der Werkstatt ab.

Nach erfolgreicher Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen Ihr Steuergerät umgehend zurück. Auch hier bieten wir verschiedene Optionen an:
• UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
• UPS Expressversand (1-2 Werktage): zzgl. 17,90 €
• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): zzgl. 18,90 €
• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): zzgl. 36,80 €

Sie können Ihr repariertes Bauteil selbstverständlich auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen. Wählen Sie einfach die für Sie passende Versandart während der Online-Beauftragung aus.

Didn't find your car? We can probably still help!